Get your Shrimp here

das sind dann meine:

H

HeikeK

Guest
eigentlich wollte ich nur meine Schnecken aus den kalkarmen Gewässern der Tais in Sicherheit bringen, da sie dort große Gehäuseschäden aufwiesen. (Manche waren sogar nackt! .... und wurden gefressen....)

Dazu habe ich eine 6l-Vase in Betrieb genommen - völlig techniklos - und mit Pflanzen bestückt, die aus einem aufgelösten Becken mit (abgegebenen) Red Fire kamen.

Tja - von denen haben aber drei Mini-Exemplare mit den Pflanzen den Weg in die Vase gefunden und sind gewachsen. Wodurch sie auffielen. Zuerst hatte ich ja die Hoffnung, es wären evtl. alle vom selben Geschlecht, aber mit dem ersten Eifleck war die Hoffnung dahin. Die beiden anderen sind denn auch Jungs, so dass mittlerweile die dritte Tragzeit läuft.

Nachwuchs gebe ich ab; die drei Erwachsenen dürfen im nunmehr ebenfalls techniklos (aber mit Oxydator) laufenden 9-Liter-Becken bleiben, bis sie nicht mehr sind.

Und hier noch die beiden - Vase 6l und Mini-Aqua 9l, in welchem man den aktuellen Nachwuchs schon gut sehen kann:
 

Anhänge

  • 9er I.JPG
    9er I.JPG
    185,4 KB · Aufrufe: 103
  • Vase I.JPG
    Vase I.JPG
    186,4 KB · Aufrufe: 102
Hallo Heike,

schade, dass hier noch niemand geantwortet hat.
Ich finde Deine Vase sehr hübsch und würde mich über ein Update freuen. Was hast Du z. B. für Erfahrungen mit den Bambusstäben (falls ich das richtig erkannt habe; ich meine die langen grünen Dinger :confused: ) gemacht?
 
Hey Heike

Mir gefällt deine Vase auch total gut! Die Bambusstäbe, finde ich wie Christa, auch total klasse. Hätte ich auch gern in meinem Becken, leider geht das nicht, wegen der Abdeckscheibe (Ist hier ein Muss, sonst würden unsere beiden Raubkatzen Garnelen fischen :D)
 
eine asien-vase, das is neu. sehr hübsch find ich. fehlt nur noch die pagode ^^
hmmm... krieg lust auf themenvasen. na irgendwann werd ich noch eine verwirklichen, hab da schon eine spezielle idee, muahaha
 
Oh - hier ist ja inzwischen was passiert! :-) Danke für die Rückmeldungen.

@Christa, danke für das Lob, ich habe nur "Reste" aus aufgelösten Becken bzw. Pflanzen aus laufenden verwendet und so gut es ging arrangiert..

Die Bambusstäbe stellen meiner Erfahrung nach kein Problem dar, allerdings vermeide ich Schneid-Aktionen und schaue, dass ich die Wurzeln beim Umtopfen oder Herumrühren nicht verletze. Ich hab mal gelesen, dass das nicht gut tun soll, da sonst Pflanzensäfte austreten, die evtl giftig auf Wirbellose wirken. Aber nur gelesen, nicht erfahren.

Ansonsten danken sie einen dauerhaften Standort; Umsetzen mögen sie garnicht.
Früher hatte ich sie in einem 100er Tetra, das mit einer hinteren Mittelöffnung für einen optionalen Futterautomaten versehen war. Sehr praktisch für den Bambus und er fiel dadurch auch nicht zur Seite. Allerdings habe ich die gnadenlose Helligkeit der T5-Röhren durch Ummantelung mit Hornkraut gemildert.
In der Vase mit Schnecken steht er deutlich besser. Die Wasserhöhe scheint ihm auch nichts auszumachen. Man liest ja sonst immer von drei bis vier Zentimetern, die diese für Glücksbambusse betragen soll.

@Nadine, ja, Katzen sind ein No-go für offene Becken. Das ist so. Schade, denn der Bambus is wirklich ein optisches Highlight.

@Rotschopf, das mit der Asia-Idee war nicht beabsichtig, hört sich aber nach nem richtigen Plan an! Danke Dir, das werde ich beherzigen. Evtl. kann ich ja das Thema durch entsprechende Einrichtung noch vertiefen?!

Mein Mann wird hoffentlich begeistert sein! :hurray:

LG
Heike
 
Ja....was soll ich sagen?! (Tach auch :) )

Seit 11 Uhr ist das Asia-Scaping installiert und ich warte nur noch, dass der Dunstschleier sich legt und ich n Foto machen kann.
Es ist sehr schön geworden und ich danke Rotschopf nochmal für die gute Idee! :yes:

Bis nachher!
 
hoi Christa,
i-wie ises immer noch trübe und ich hab ja schon länger festgestellt, dass diese Fotografiererei mit Gegenlicht im Bad keine guten Ergebnisse bringt.
Aber es hilft ja nix, SO siehts jetzt aus:Vase I.JPG

Von vorn wirkt der Buddha ein wenig....breitär***ig :censored:
Vase II.JPG


Und das is jetzt dieses Gegenlicht-Desaster:





Vase III.JPG

Vielleicht bekomme ich das ja abends mal besser hin.

LG
Heike
 
Wow, Heike, das hat was! Gefällt mir richtig gut, gerade durch den Buddha. Normalerweise bin ich nur für natürliche Objekte in Aquarien, aber in dieser Zusammenstellung sieht es gut aus.
 
Heike, die Vase sieht total genial aus! Da bekomm ich ja fast Lust auch eine zu machen... ne, neeee nix da... erstmal wird jetzt fürs 12l Becken gespart :arrgw:
 
Zurück
Oben