Get your Shrimp here

Das muss ein Scherz sein!

Hi,

jetzt hab ich ihnen erstmal ein Heim gegeben 27l. Ist zwar net das schönste, aber es musste schnell gehen und sie wirds net stören ^^

1001664s.jpg


Auf dem Bild sind sie nicht zu sehen, glaube ich.
Da hab ich aber noch 4 Fragen.

1. Wie lange kann ich die Brennnessel drin lassen?
2. Wo krieg ich diese Spirulina her? (Zoofachgeschäft)?
3. Kann ich denen auch Mülas füttern (rote)?
4. Was kann ich von dem Löwenzahn reintuhen?

Ich muss mir da am WE noch einiges anlesen...
 
Hey, auch wenn ich die meisrten deine Fragen leider nicht beantworten kann so würd ich mich doch über ein Bilderupdate morgen oder so freuen.
Spirulina bekommst als Futtertabs in jederm Zooladen eig.

MFG Maria
 
da es ja nur 2 tiere sind würd ich nur für jeden ein zwei blättchen rein tun, von den brennesseln benutzt du am besten nur die blättchen an der spitze weil die schön zart sind, die spülst du mit klarem wasser ab und überbrühst sie dann mit kochendem wasser bis sie von allein unter gehen (ca 2-3min) kannst die spitzen auch komplett ins becken geben, bei löwenzahn dann das gleiche spiel den schneidest du am besten in kleine fitzelchen.

am anfang am besten ganz wenig füttern und schauen ob sie es fressen, gibt nähmlich krebse die das zeug nicht mögen, wenn du noch schnecken im becken hast machen die sich über das her was die krebse über lassen, brauchst also im regelfall nichts raus holen.
hab hier im forum gelesen das brennessel und löwenzahn oder laub das wasser nicht belasten (korrigiert mich bitte fals das nicht stimmt), im gegensatz zu normalen tabs oder frostfutter mit sowas wäre ich in so nem kleinen becken lieber vorsichtig da hat man schnell mal überfüttert und der nitrit wert steigt explosionsartig :eek:

wenn du mückenlarven etc füttern willst dann lieber gezielt für jedes tier, bis sie ein grösseres becken haben.
 
Hi Noco,

nimm bitte mal das Stück Kohlblatt wieder raus...wenns nicht Bio oder aus dem eigenen Garten ist, sind gerade solche Dinger oft mit Irgendwas behandelt (Pestizide, Düngemittel) damit z.B. kein Schneckenfraß entsteht. Auch mit allen Kopfsalaten solltest du vorsichtig sein da sie oft zu viel Nitrat enthalten.

Gruß
 
Hallo!
Von roten Mülas kann ich Dir nur abraten.Die werden meist in stark belasteten Gewässern gezogen. Damit kannst Du Dir so nette Mitbewohner wiez.B. Planarien reinholen. Davon ab sollen gerade die roten sehr fett sein, was zu starkem Wachstum und damit zu Häutungsproblemen führen kann. Schwarze oder weiße Mülas sind nicht so problematisch. Die Brennesseln kannst Du auch über Nacht im Becken lassen. Ein großes "Haus-heben " mache ich da nicht.Überbrühen ,komplett rein damit und fertig.
Wenn Deine Krebse sie nicht annehmen, einfach länger ziehen lassen, dann sind sie weicher.
Genauso geht`s mit dem Löwenzahn. Da nehme ich aber nur die kleineren Blätter.
 
Hi,

@Devil-Crusta10: Wo sieht du da ein Kohlblatt? Vorne Rechts das is n Brennnesselblatt und der rest sind AQ-Pflanzen. Kann mich auch nicht errinnern, jemals Kohlblätter verfüttert zu haben.

Ich lass die Brennnesseln mal 2-3 Tage drin und schaue was sicht tut.

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Hi,

So, hier sind die Beiden in ihrem neuen Heim. Find sie echt Klasse die zwei!

1001712.jpg


1001685.jpg
 
Hi,

@Devil-Crusta10: Wo sieht du da ein Kohlblatt? Vorne Rechts das is n Brennnesselblatt und der rest sind AQ-Pflanzen. Kann mich auch nicht errinnern, jemals Kohlblätter verfüttert zu haben.

Ich lass die Brennnesseln mal 2-3 Tage drin und schaue was sicht tut.

Vielen Dank für eure Tipps!


Hi,

genau das meinte ich, sorry, sah halt bei der Entfernung und Bildqualität eher wie ein Kohlblatt aus. ;)
Du glaubst ja nicht WAS die Leute alles verfüttern.

Gruß
 
Zurück
Oben