Get your Shrimp here

Das merkwürdige Verhalten eines Posthörnchens

mermaid1407

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2013
Beiträge
874
Bewertungen
211
Punkte
10
Garneleneier
11.584
In mein Becken sind ja ein paar Tage nach dem Animpfen und kurz nach den ersten Pflanzen 9 Posthörnchen eingezogen (eine 10. ist zur Vasenbesetzerin geworden). Wunderschöne lebhafte Tierchen, die sich benehmen als würden sie Kilometergeld bekommen. Ich hätte nie gedacht, dass Schnecken so aktiv sind! Alle? Nein. Ein armes Schneckchen habe ich schon fast für tot erklärt. Die bewegt sich kaum vom Fleck, ist immer in ihrem Gehäuse versteckt. Das einzigem was sie wohl von einer Schneckenleiche unerscheidet, ist dass sie in ihrem Gehäuse mal mehr, mal weniger tief drin steckt. Sie ist aber bestimmt seit mindestens gestern, eher vorgestern nicht mehr wirklich vom Fleck gekommen. Die 5cm schiebe ich eher auf andere Schnecken oder eine Strömung. An der Oberfläche war sie ziemlich sicher nicht. Das Schneckchen würde ich als halbwüchsig klassifizieren, Altersschwäche sollte es also wohl nicht sein. Andere meiner PHS sind deutlich größer.

Ich hab das Hörnchen jetzt in eine weitere Vase gesteckt, in der zwei eingeschleppte Minischneckchen unbekannter Art ihr Dasein fristen, einfach mal als Quarantäne Maßnahme.

Was hat die Kleine? Muß ich sie abschreiben? Kann ich ihr evtl helfen? Bringt es etwas abzuwarten? Wie lange?

:confused:
 
Grüß Dich,

es kommt schon mal vor, dass PHS sich nach dem Umsetzen 2 Tage im Haus verkriechen, lass sie in Ruhe, wenig Stress durch "hin- und her-setzen".

Gruß Thomas
 
Hi Ute,
wie sehen die zwei eingeschleppte Minischneckchen unbekannter Art aus?

hmm steck mal die PHS wieder ins Aquarium rein!

die wird schon wieder... sie wird aber eiingehen, wenn du sie oft umsetzt ;)

leg ein Seemandelbaumblatt rein ..

Lg
 
Guten Morgen!

Ein Seemandelbaum liegt schon drinnen! :) Die eingeschleppten, ja, ich denke die etwas größere ist ein braunes Posthörnchen und die kleinere ist so winzig, dass es kau zu sagen ist, evtl Blasenschnecke, aber das ist wirklich ziemlich ins Blaue geraten.

Soll ist die lädierte Schnecke nicht wirklich in der Vase in Ruhe lassen? Sonst hat sie ja noch ein Umsetzen als Stress?
 
Hallo Ute :)

Ja, ich würd auch sagen: In Ruhe lassen. Ich leg in solchen Fällen ein Stück Futter dazu... das hat schon mehrmals vermeintlich tote Schnecken bei mir wieder "zum Leben erweckt" ;)

Und übertreib doch nicht so:
Ein Seemandelbaum liegt schon drinnen!
*g*

Hihi... sorry, aber den hab ich auch schon in die Stilblüten verfrachtet... zu schön...

Alles Gute für das Schnecki!!!

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hey, viel hilft viel, oder nicht? Ist aber nur ein kleines Bäumchen... ;)

Das Hörnchen lag die ganze Zeit ganz in der Nähe von ein paar Krümelchen Karottensticks die die anderen PHS ganz toll fanden. Ich schau dann mal ob sie sich erholt, liegt nun wieder bei ihren Freunden.
 
Das Posthörnchen ist immer noch völlig teilnahmslos, es verhungert doch irgenwann, oder? :(

Dafür gibt es auch gute Nachrichten! Ich habe zwei Gelegen der PHS entdeckt! Das freut mich natürlich, so kurz nach dem Einsetzen schon der erste "Nachwuchs"! *hibbel*
 
Posthörnchen streikt immer noch, gestern hat es mal fast rausgeschaut, hat sich aber dann doch wieder zurückgezogen. Noch lebt es, aber wie lange noch? Ich muß etwas Wasser ablassen um noch Pflanzen einzusetzen, da versuche ich ihr mal etwas Futter direkt vor die Nase zu legen! Ein weiteres Gelege habe ich entdeckt...
 
Hallo Mermaid,

ich hatte das gleiche Verhalten bei einer meiner Rennschnecken. Sie hat es leider nicht überlebt.
Ich hoffe dennoch, dass sich Dein Posthörnchen noch erholt!
 
Hatte das auch, nachdem ich eine posthornschnecke aus dem Gartenteich geholt habe
2 Tage später war sie die aktiveste in der vase
 
Hallo!

Ich weiß nicht in wie fern man das vergleichen kann, aber meine Rennschnecke hat das auch hin und wieder. Erst kreist sie wie doof durch's Becken, dann bleibt sie mal 3-4 Tage einfach auf einer Stelle hocken :arrgw: Mache mir da auch jedes Mal Sorgen, aber bis jetzt ist alles gut gegangen.
(Ich glaube sie sammelt Energie, um das danach das GANZE Becken mit Eiern vollzupappen....:hehe:)
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass das Posthörnchen sich wieder berappelt!

Liebe Grüße, Jacqui
 
Meine Schnecke hat sich gut zwei Wochen lang nicht bewegt, bevor sie starb. Nichts hat geholfen, denn anfüttern ist bei Rennschnecken auch etwas schwieriger. Die nehmen ja eigentlich kaum Fremdfutter an, sondern ernähren sich von Algen.
Vielleicht hast Du ja Glück und Dein Posthörnchen schafft es noch. Wenn nicht, ist das Tier erlöst und muss sich nicht weiter quälen. Wer Tiere pflegt, muss leider ab und zu auch Verluste hinnehmen.
 
Ich wollte hier mal updaten: Das Posthörnchen hat es nicht geschafft, leider. Dafür sind jetzt etliche ganz winzige Schneckchen am Herumschnecken, wie kleine Perlen sehen sie aus. :)
 
Zurück
Oben