Get your Shrimp here

Das Kreuz mit den Moosarten...

JoeLePaul

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2010
Beiträge
523
Bewertungen
298
Punkte
10
Garneleneier
30.129
...hier mal ein schönes Beispiel von Stereomikroskopaufnahmen (Vergrößerung ca. 25x) von drei verschiedenen Moosen bzw. solchen, die mir als drei verschiedene verkauft wurden (von oben nach unten: Weeping Moos, Flammenmoos, Javamoos).

Alle drei sehen (trotz der unterschiedlichen Wuchsformen) exakt gleich aus. Das Weeping Moos hat kleine braune Würzelchen zur Verankerung, die anderen beiden nicht. Das ist aber auch der einzigste Unterschied und ich bin mir nicht klar, ob dies einfach altersabhängig vom Alter der Stengels ist,

Was meint ihr?

Gruss
Joe
 

Anhänge

  • moose.jpg
    moose.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 94
...Was meint ihr?...

...daß man Moos nicht anhand von solch einem Foto bestimmen kann.


Hallo,
du hast drei Laubmoose, da sind die sehr ähnlichen Blättchen ganz normal. Für alles weitere muss man die Blattränder bzw. auch die Zellen unter einem Mikroskop sehen, anders geht es nicht.


vG

René
 
Sie sind sich zwar sehr ähnlich,
man kann sie aber anhand Wuchsform, Blattanordnung, Blattform etc. unterscheiden...
 
Auserdem gehören Javamoos und Weeping Moos der gleichen Familie an. Javamoos und Flamemoos sogar zusätzlich der gleichen Gattung. Da ist davon auszugehen das sie sehr sehr ähnlich sind.


VG Gernot
 
Sie sind sich zwar sehr ähnlich,
man kann sie aber anhand Wuchsform, Blattanordnung, Blattform etc. unterscheiden...

Moin Dani,

das ist bei vielen, sehr vielen, Moosarten leider nicht richtig, da Moos sehr wohl in der Lage ist, in Abhängigkeit von Umweltfaktoren recht unterschiedliche Wuchsformen auszubilden.
 
Hallo,

davon abgesehen, dass sich die Moose durch Aufnahmen solcher Triebe nicht bestimmen lassen, für mich sehen sie nicht exakt gleich aus. Aber auch das wäre nicht mal ein Indiz, dass es sich um 3 verschiedene Moose handelt, sie könnten ja aus drei verschiedenen Becken stammen und deshalb geringfügig anders aussehen, dabei der selben Art angehören.
 
@Dirk: Das erinnert mich an einen Thread hier im Forum in dem geschrieben wurde, das sein Trauerweidenmoos nicht trauert sondern aufrecht wächst.....
 
Und das tut das Weepingmoos zum Beispiel bei zu wenig Licht.
 
Ich glaube wir meinen beide das selbe Moos!!!!
 
Natürlich meinen wir das selbe, was hätte denn meine Antwort sonst für nen Sinn :D
 
Zurück
Oben