Get your Shrimp here

Das grosse Sterben meiner New Bees

Bakterien kann man sich sehr schnell und überall einfangen. Bzw sind die ja eh immer im Becken...entscheidend ist nur die Anzahl "schädlicher" Bakterien und das Immunsystem der Tiere. Letzteres kann nicht zuletzt durch Stress vielleicht etwas gedrückt werden....und los gehts mit der Abwärtsspirale.

Ist natürlich schade wenn sowas passiert, aber man muss schon sagen dass man als Halter manchmal einfach nichts machen kann. Ist aber nur ein schwacher Trost, ich weiss...
 
Wirklich erklären kann ich mir ein solch grosses Sterben aber dennoch nicht.
Ich habe ja nichts anders gemacht als sonst auch, gleiche Intervalle und Menge der Wasserwechsel etc.
Ich habe wohl am Tag des Sterbens 20 Tiere aus dem Becken gekeschert, da ich sie verschicken wollte. Aber auch das habe ich schon so oft gemacht und es hat sie nie dermaßen gestresst.
Ich kescher auch mit einem Minikescher gezielt Garnele für Garnele aus dem Becken, um eben nicht so viel Streß für die anderen zu machen.

Passiert ist passiert, aber mir hat's echt gereicht.
 
Das glaube ich Dir schon...aber man liest das ja leider immer wieder...alles wird eigentlich wie immer gemacht, sogar die Werte die man misst sind identisch...man ist sich also keiner schuld bewusst, und trotzdem gibts sowas plötzlich.
Damit meine ich nur dass man in einem Becken eben nie alles 100% unter Kontrolle hat...diese Becken sind halt mehr oder weniger kleine, nur scheinbar geschlossene Systeme, und wer hat schon ein Labor zuhause um alles zu messen...
 
Das stimmt. Es ist nur halt schwer zu akzeptieren, dass sowas passiert,ohne das man etwas anders gemacht hat,als sonst.

Ich schiebe jetzt sogar Paras wenn ich dran denke, das nächste Mal Garnelen zu verschicken und hab Angst, es passiert noch einmal.

Ich hoffe jedenfalls, dass die verbliebenen Tierchen es schaffen eine schöne neue große Familie zu gründen!
 
Zurück
Oben