Get your Shrimp here

Das große Fressen

dust

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mai 2007
Beiträge
254
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
10.784
Hallo. :)

Nachdem ich heute eine sehr positive Resonanz der Garnelen auf ein neues Futter vermerken konnte, habe ich mir gleich mal die Kamera geschnappt und das ganze fotografiert.

- Vorstellung meines 45l Hemimysis anomala und Atyaephyra desmaresti Kaltwasserbeckens -


Das Becken:


Vorschau:
beckencdb8.jpg

großes Bild: http://www.abload.de/img/beckencdb8.jpg


den Blumentopf habe ich extra für die Schweber eingesetzt.
Dort finden sie eine strömungsfreies, dunkles Versteck, in dem sie sich gerne aufhalten.


Fütterung:


ausprobiert habe ich den Futtermix, der dem Aqua-Art beiliegt.

1) Vorschau:
haufen1cslg.jpg

großes Bild: http://www.abload.de/img/haufen1cslg.jpg


2) Vorschau:
haufen2clh4.jpg

großes Bild: http://www.abload.de/img/haufen2clh4.jpg


3) Vorschau:
haufen3c3vx.jpg

großes Bild: http://www.abload.de/img/haufen3c3vx.jpg


Hemimysis anomala:


1) Vorschau:
schweber1c3zx.jpg

großes Bild: http://www.abload.de/img/schweber1c3zx.jpg


2) Vorschau:
schweber2crd3.jpg

großes Bild: http://www.abload.de/img/schweber2crd3.jpg


3) Vorschau:
schweber3cg3i.jpg

großes Bild: http://www.abload.de/img/schweber3cg3i.jpg


4) Vorschau:
schweber4ctky.jpg

großes Bild: http://www.abload.de/img/schweber4ctky.jpg


und das beste zum Schluss:
Atyaephyra desmaresti:


Vorschau:
desm1cfr5.jpg

großes Bild: http://www.abload.de/img/desm1cfr5.jpg


mfg
Tim
 
sautolle bilder! braucht man dafür eine spezielle kamera oder geht das auch mit einer halbwegsguten mit makrofunktion?

aber dieses tetra futter verfüttere ich ab und zu an meine apfelschnecken, die saugen an den teilen bis die weg sind! scheinen lecker zu sein, ich kann das nicht behaupten ;)!
 
Hoi.

ich habe eine Nikon D70 (digitale SLR) mit Macro-Zwischenringen verwendet.
Optimum wäre natürlich eine topaktuelle (d)SLR mit Macroobjektiv.
 
Gatuliere zu deinen echt tollen Schweberbildern - ich habe ewig gebraucht bis bei mir mal Einer auf "Schußweite" vorbeigeschaut hatte. Wie bei dir die Augen und die Färbung rauskommen ist schon prima ! Bitte mehr Bilder - du hattest doch schon mal Ringelhand und CPOs gepostet. Mit den Ringen ginge da doch noch was ... :D

Übrigens machen "topaktuelle" DSLR keinen Deut bessere Bilder. Du würdest staunen was eine 40 jahre alte Camera mit Balgen so alles bringt ... Ich bin außerdem auch echt froh, daß 90 % beim Bilder machen immer noch am handwerlichen Können und ggf. ein wenig künstlerischer Inspiration liegen. Technik um nah genug ran zu können natürlich mal vorausgesetzt.

Mit dem reinen (!) Macroobjektiv mit feststehender Brennweite gebe ich dir natürlich Recht. Feine Sache !!

Bass-T : Eine normale aber gute Digicam mit Macromodus und manuellen Einstellmöglichtkeiten ( Automatikmodus kannst du häufig vergessen ) reicht für normale Aufnahmen durchaus. In der 4-500 EUR Klasse gibt dann da sogar Cams mit richtig gutem Markenobjektiv und sehr vielen Einstellmöglichkeiten.

So richtig gute Nahaufnahmen mit einer DLSR benötigen schon etwas Erfahrung und sind aufwendiger und häufig schwerer zu machen - vom Geld für die Ausrüstung mal abgesehen ;)

Ansonsten schau mal im Fotopart.

Shrimp B)
 
wir haben die minolta dimage f 100! ich meine, die hat die macro-funktion! werde mich später bei zeiten mit befassen! morgen kommen meine ersten garnelen! werde mich dann mal damit versuchen!
 
Hallo Tim
Echt gelungene Bilder. Super Aufnahmen, kann man nur von Träumen. Top Qualität.
 
echt geile bilder könnte man sich ja vergrößern lassen und in ein zimmer hängen
 
Zurück
Oben