Get your Shrimp here

Das Erste überhaupt :)

insalata_mista

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2009
Beiträge
286
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.381
So. Nachdem ich jetzt drei Stunden lang eingerichtet, ausgerichtet & (mich selbt) zu Grunde gerichtet habe, steht es nun, mein allerallererstes Aquarium.
Bin ja schon länger mit dem Virus infiziert, wollte mich aber zunächst mal schlau machen, bevor ich mir munter Tierchen anschaff, die dann ratzfatz wieder dahinsiechen.
Nunja, zurück zum Thema.
Das Objekt der Begierde ist ein D*nnerle Nano Cube 30L [im Complete Plus-Set gekauft].
An Pflanzen ist bisher außer Quellmoos & einer einzelnen Pogostemon helferi nich viel drin. An dieser Stelle aber trotzdem Danke an Nemo für die nette Hilfestellung in Sachen bepflanzung :*
Zudem kommt Morgen/Übermorgen noch ne Pflanzenlieferung von herrlucci, auch an Dich, Katja, vielen, lieben Dank!
Die Einrichtung besteht aus dem im Set enthaltenen Deponit-Mix (1,5kg) & dem, ebenfalls enthalten, schwarzen 0,7-1,2mm gekörnten, Garnelenkies. Zur Dekoration drüfen einige Stücke von versteinertem Holz herhalten.
& ja. Das wars auch schon.
Ich vergaß:
Die Wasserwerte (bisher nur außerhalb des AQs gemessen, weiteres Zubehör muss nur noch ankommen, außerdem nur aus dem Gedächtnis, Zettel verschlampt)
- pH --> 7,5
- gH --> 8-9
- kH --> 6
Anbei ein paar Fotos, die hoffentlich gefallen.

Ach, & bevor ichs vergess: Bewohner sind auch schon mit am Start. Einige kleine Posthornbabies, ebenfalls vielen Dank an das Schwesterherz :)


Die Pflanzen in ihrem Übergangsquartier.


Alles frisch am Laufen :)


Einfach schöne Optik :)


Einmal ein Bewohner.

& natürlich bin ich für jede Art der Kritik offen, da, wie bereits erwähnt, dies mein erster Versuch in Sachen Aquaristik ist!
 
Schönes Becken! :)
Wer soll denn einziehen?
PS: Dass es nicht so vollgeflantzt ist,
find ich super!
Macht einem auch beim Rausfischen viel Freude. :D


Gruß,
Mathias
 
Ja, also wie gesagt, es kommt noch was. Aber auch eher Richtung niedrigere Sachen, wie Eleocharis & so. In den Hintergrund wohl noch n paar Vallisnerien, aber zu voll möcht ichs auch nich.
Danke für das Lob!
Einziehen sollen mal, entweder Sakuras oder White Pearl, bin noch am überlegen!
 
Hallo Fabi,

sehr schönes Becken :). Bin ja mal gespannt, wie lange es bei dem Einen bleiben wird *fg*. Du bist ja familiär vorbelastet... und man weiß ja, wie das mit den Süchten innerhalb einer Familie so laufen kann *gg* :D.

Lieber Gruß
Andrea
 
Gratulation!
Das ist Dir ja schon mal sehr gut gelungen......

Eine Frage habe ich noch -warum sind die Übergangsquartiere für die Pflanzen mit einem Deckel geschlossen?
hast Du auch so ein räuberisches Fellnasentier wie Dani? :smilielol5:

bin sehr gespannt wie sich Alles entwickelt und Du bist ja in den besten Händen!
 
Bin ja mal gespannt, wie lange es bei dem Einen bleiben wird *fg*. Du bist ja familiär vorbelastet... und man weiß ja, wie das mit den Süchten innerhalb einer Familie so laufen kann *gg* :D.

Nuja, ich hoffs doch mal. Grade hier hab ich auch net allzu viel Platz. Obwohl meine Mitbewohner gestern beim Kucken schon meinten, dass da ja tatsächlich noch Platz für n Zweites wär. Naja, jetzt bleibts erstmal bei einem, vor Allem aus finanziellen Grünenden ;)

Gratulation!
Das ist Dir ja schon mal sehr gut gelungen......

Eine Frage habe ich noch -warum sind die Übergangsquartiere für die Pflanzen mit einem Deckel geschlossen?
hast Du auch so ein räuberisches Fellnasentier wie Dani? :smilielol5:

bin sehr gespannt wie sich Alles entwickelt und Du bist ja in den besten Händen!

Dankeschön :)
Nein, Fellnasentier eher weniger. Hatte nur Schiss, dass da irgendwas, irgendwie seine Eier reinlegt, deswegen hatte ich den Decken bei offenem Fenster immer zu.
Ich hoff natürlich auch mal, dass sich das gut entwickelt, die PHS sind bisher jedenfalls schonmal putzmunter :)
 
Hallo Brüderchen,

Dachte, du wolltest gestern früh ins Bett? Die Zeit zu der du den Thread erstelt hast, spricht ja nicht grade dafür :smilielol5::smilielol5::smilielol5:
Aber so isses halt mit der Sucht...man kann erst ruhig schlafen, wenn alles fertig ist.

Von der Einrichtung erkennt man ja nicht ganz so viel....noch zuviele Blubberbläschen überall aber die dürften bis morgen auch weg sein.

Ha, die Einmachglassammlung auf der Fensterbank ist auch nicht schlecht....haste recht, das Mooskugelwasser sieht komisch aus :eek::eek::eek:

Bin ja schonmal gespannt, wie es aussieht, wenn die nächste Pflanzenlieferung eintrifft...wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Glaskasten:hurray:
 
Zudem kommt Morgen/Übermorgen noch ne Pflanzenlieferung von herrlucci, auch an Dich, Katja, vielen, lieben Dank!

Hi lieber Fabi,

Pflanzenlieferung ist unterwegs.....Hoffe, sie komme auch gut an. :) Ich habe sie nach Danis genauester, expliziter Anweisung verpackt :p

Pogostemon sind so ca. 6-7 Pflänzchen, ein ganzer Bund Valisnerien, ein ganzer Bund Lilaeopsis (sind teilweise mini Ausläufer, einfach in den Bodenstecken, die wächst prima) und Nadelsimse (sie sind etwas bräunlich, macht aber nix, einfach auseinanderfieseln.....
Viel Spass damit :D
 
So.
Jetzt hab ich mal Katjas Pflanzen eingegärtnert, von denen ich leider nich alles brauchen konnte, war n bisschen zu viel. Aber an dieser Stelle nochmal dankeschön!
Nadelsimse war zwar, wie angekündigt, n bisschen braun, ich hoff allerdings, dass sich das gibt. Valisnerien en masse & Pogostemon helferi gleich hinterher. Die Lilaeopsis hat auch seinen Platz gefunden. Woll mer mal hoffen, dass das Ganze jetzt auch schön anwächst!
Foto stell ich rein, wenn sich alles gesetzt hat!
 
So.
Jetzt hab ich mal Katjas Pflanzen eingegärtnert, von denen ich leider nich alles brauchen konnte, war n bisschen zu viel. Aber an dieser Stelle nochmal dankeschön!
Nadelsimse war zwar, wie angekündigt, n bisschen braun, ich hoff allerdings, dass sich das gibt. Valisnerien en masse & Pogostemon helferi gleich hinterher. Die Lilaeopsis hat auch seinen Platz gefunden. Woll mer mal hoffen, dass das Ganze jetzt auch schön anwächst!
Foto stell ich rein, wenn sich alles gesetzt hat!
Die edle Spenderin wartet sehnsüchtigst auf Bilder!!!!:hurray:
 
Na das sieht doch schonmal ganz gut aus. Die Nadelsimse berappelt sich sicher wieder und der Rest wird innerhalb der nächsten 1-2 Wochen auch anwachsen.
Aber sag mal...steht deine Lampe irgendwie schräg nach oben oder wirkt das nur auf dem Bild so? Sieht irgendwie komisch aus....
 
So.
Hier mal n kleines Update:
Die Schnecken fühlen sich pudelwohl. Flitzen durchs AQ wie die Bekloppten, & auch das erste Brennnesselblatt wurde ratzekahl vertilgt.
Heute kam unter Anderem (neben Oxydator, Ferropol etc) auch das Testset, von daher mal die aktuellen Werte dazu:
  • pH --> 7,5
  • gH --> 8,5-9°
  • kH --> 6°
  • NO2 --> 0,0-0,5
 
Zurück
Oben