Jackylie
GF-Mitglied
Hallo, da ich heute Vormittag frei hab, wollte ich mir etwas für mein Deltabecken einfallen lassen, da es mir so garnicht gefällt. Aber ich habe einfach keine Idee! War schon bei Einrichtungsbeispiele und habe mir dort Becken angeschaut, die meisten sind wunderschön, aber bei mir nicht realisierbar.
Nun zu meinem Becken:
Es ist ein Deltabecken mit 5 Ecken, also sozusagen ein "Panorama" Eckbecken.
Schenkellänge ist 85cm, Höhe 50cm. Es fasst 290L.
Beleuchtet wird mit 3 18 Watt T8 Leuchten, also eher magere Lichtausbete.
Dazu noch eine CO2 Anlage (Druckgas, keine Bio)
Es steht jetzt schon seit Anfang Mai einfach nur so rum, Bodengrund ist Quarzsand 0,4-0,8mm Körnung, hellgelb. Bepflanzt mit Cryptos, Anubien, einer Aponogeton madagascariensis und ner Menge Vallies.
In meinen Augen siehts einfach bescheiden aus und es nervt mich schon lange. Aber mir fehlen einfach die Ideen, dieses Becken einzurichten.
Sollte natürlich möglichst wenig Geld in Anspruch nehmen, da ich nur ein kleines Budget zur Verfügung habe, so ca. 100€ (Urlaub geht vor). Aber Das meiste habe ich ja schon hier.
Mein größtes Problem ist da Licht, mehr Watt geht von den Stromkosten nicht, habe ja noch 9 andere Becken hier stehen. Also wirds wohl auch kein Pflanzenbecken werden.
Wasserwerte sind
PH 7
GH 6
KH4
Die anderen messe ich so gut wie nie.
Eine Idee für einen Besatz habe ich noch nicht, zur Zeit sind nur 5 Amanos, 6 Cambarellus Puer und diverse Schnecken drin, sonst nix. Können aber sopielend umquartiert werden, habe weitere 3 unbesetzte, eingerichtete Becken
Meine Frage an euch, was kann man aus einem schlecht beleuchteten Deltabecken rausholen? Welcher Besatz, welche Pflanzen, welche Deko würden sich gut machen?
Ich hatte auch versucht, mich mich Malawi bzw. Tangajikabecken anzufreunden, aber so prickelnd fand ich das jetzt nicht.
Ich brauche kleine Schwarmfische
Und eigentlich auch Wirbellose, was bei Barschen ja nicht von langer Dauer wär. Ihr merkt bestimmt, ich bin mir überhaupt noch nicht sicher.
Also hat vielleicht einer Tips für mich zwecks Neugestaltung? Das wäre super! Vielleicht kommt ja dann endlich die zündende Idee..
Lieben Gruß, Melanie
Nun zu meinem Becken:
Es ist ein Deltabecken mit 5 Ecken, also sozusagen ein "Panorama" Eckbecken.
Schenkellänge ist 85cm, Höhe 50cm. Es fasst 290L.
Beleuchtet wird mit 3 18 Watt T8 Leuchten, also eher magere Lichtausbete.
Dazu noch eine CO2 Anlage (Druckgas, keine Bio)
Es steht jetzt schon seit Anfang Mai einfach nur so rum, Bodengrund ist Quarzsand 0,4-0,8mm Körnung, hellgelb. Bepflanzt mit Cryptos, Anubien, einer Aponogeton madagascariensis und ner Menge Vallies.
In meinen Augen siehts einfach bescheiden aus und es nervt mich schon lange. Aber mir fehlen einfach die Ideen, dieses Becken einzurichten.
Sollte natürlich möglichst wenig Geld in Anspruch nehmen, da ich nur ein kleines Budget zur Verfügung habe, so ca. 100€ (Urlaub geht vor). Aber Das meiste habe ich ja schon hier.
Mein größtes Problem ist da Licht, mehr Watt geht von den Stromkosten nicht, habe ja noch 9 andere Becken hier stehen. Also wirds wohl auch kein Pflanzenbecken werden.
Wasserwerte sind
PH 7
GH 6
KH4
Die anderen messe ich so gut wie nie.
Eine Idee für einen Besatz habe ich noch nicht, zur Zeit sind nur 5 Amanos, 6 Cambarellus Puer und diverse Schnecken drin, sonst nix. Können aber sopielend umquartiert werden, habe weitere 3 unbesetzte, eingerichtete Becken
Meine Frage an euch, was kann man aus einem schlecht beleuchteten Deltabecken rausholen? Welcher Besatz, welche Pflanzen, welche Deko würden sich gut machen?
Ich hatte auch versucht, mich mich Malawi bzw. Tangajikabecken anzufreunden, aber so prickelnd fand ich das jetzt nicht.
Ich brauche kleine Schwarmfische
Und eigentlich auch Wirbellose, was bei Barschen ja nicht von langer Dauer wär. Ihr merkt bestimmt, ich bin mir überhaupt noch nicht sicher.Also hat vielleicht einer Tips für mich zwecks Neugestaltung? Das wäre super! Vielleicht kommt ja dann endlich die zündende Idee..
Lieben Gruß, Melanie
