Get your Shrimp here

Darf ich vorstellen

Dr. Nele

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Okt 2009
Beiträge
77
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.496
Hallo ich wollte euch mein 11 Liter Red Fiere Home vorstellen.

Es hat keinerlei Technik aus er Licht!
In ihm leben 7 Red fieré






 
Huhu,

willkommen im Forum.

Wenn ich ganz ehrlich bin - ich finde es nicht schön.

Allgemein halte ich nichts von Tierhaltung auf 11 Litern, dann auch noch in so einem runden Glas mit buntem Kies ohne Filter. Ob es den Tieren da wirklich gut gehen soll?! Schwimmen ist da wohl nicht viel angesagt.

Noch als Tip: Bilder am besten hier im Forum hochladen, dann muss man nicht erst jedes Bild wegzoomen.

LG
 
Das gleiche wollte ich auch schreiben.
Runde Scheiben sagt man doch auch bei Fischen das die nur im Kreis schwimmen.

MFG
Michael
 
Danke für den Tipp werde mir bald auch ein neues zu legen !!


Was ist denn so gut an Nano Aquarien ???

Mfg
 
Huhu,

Nano Aquarien (ich gehe vom 30 Liter Becken aus) sind super, weil man dort die Garnelen auch wiederfindet, man keine Nähte an den Ecken hat und so einen super Blick hat!

Aber größere Aquarien sind auch was für die Nelen ;)

LG
 
Nano Aquarien (ich gehe vom 30 Liter Becken aus) sind super, weil man dort die Garnelen auch wiederfindet, man keine Nähte an den Ecken hat und so einen super Blick hat!

ein tetra aquaart 20/30 ist auch ein nano aquarium, aber es hat diese ecken :)

ja, die becken sind klein aber ausreichend und man findet die garnelen wieder :D
 
Hi
wenn du einen echten Hingucker haben willst kann ich dir den 30er Nano Cube von dennerle ans Herz legen.
Gruß Daniel
 
Hab ein bischen gestöbert und hab auch das 30er Nano Cube von Dennerle gesehen aber dann traf ich auf das Fluval Edge von Hardflip endeckt und mich direkt verguckt aber danke für den nütlzichen Tipp

Mfg Eugen
 
Hi Eugen,
Fische darf man nicht in einem runden Gefäß halten, weil sie ein Seitenlinienorgan haben, das haben Garnelen nicht.

Ich halte Yellow Fire in einer runden 15l Vase, aber mit Rucksackfilter. Allerdings ist es wesentlich leichter die Wasserwerte bei größere Becken stabil zu halten. Und 11l sind schon sehr wenig. Solltest Deinen Garnelen wirklich besser etwas Größeres gönnen.
 
Hi Eugen,
Fische darf man nicht in einem runden Gefäß halten, weil sie ein Seitenlinienorgan haben
.

Hi

das mußte mir jetzt mal erklären ! was hat das Seitenlinienorgan mit der Form des AQ´s zutun ? ...
 
Na supi, und jetzt hab ich das an der Backe *g*, Karin, darauf komm ich nochmal zurück ;).

Ich zitiere mich mal kurz selber:
Ein zylindrischer Behälter ist für Fische deshalb sehr problematisch, weil die Tiere ständig das Echo ihrer eigenen Bewegungen am Seitenlinienorgan wahrnehmen und dadurch extrem gestresst werden (siehe Goldfischglas). Garnelen haben kein Seitenlinienorgan, ergo ist das auch kein Problem.
Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern stammt aus *schluck* Wikipedia.

Eine gerade Scheibe wirft die Bewegungen des Fisches natürlich auch zurück, aber durch die Krümmung verstärkt sich der Effekt.

Cheers
Ulli
 
Ulli, die Rettung *kicher*!

Vielen Dank und Du darfst jederzeit auf alles zurückkommen ;).

Ganz liebe Grüße
Karin
 
Na supi, und jetzt hab ich das an der Backe *g*, Karin, darauf komm ich nochmal zurück ;).

Ich zitiere mich mal kurz selber:
Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern stammt aus *schluck* Wikipedia.

Eine gerade Scheibe wirft die Bewegungen des Fisches natürlich auch zurück, aber durch die Krümmung verstärkt sich der Effekt.

Cheers
Ulli

Hi

in den Link gehts um sogenannte "Goldfischgläser" und nicht um AQ´s in Zylinderform! ... Zylinderform gibt es Weltweit zig "1000" Schau AQ´s die zT eine erhebliche größe haben ...
http://www.meeresaquaristik.de/html/hauptteil_32000.html
 
Korrekt, im Goldfischglas hast du den Effekt natürlich nochmals um ein Vielfaches verstärkt. Die Krümmung der Wand spielt eine große Rolle, in einer kleinen Vase (wir reden jetzt von einem nackten Zylinder ohne irgendwelche Einrichtung, die das Problem wieder verringern würde) hat der Fisch mehr Stress, in einem großen Schauaquarium minimiert sich durch die geringere Krümmung der Echo-Effekt wieder, da gibt's dann nur noch geringe Unterschiede zur geraden Wand.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben