Get your Shrimp here

Dann ist Schluß

lippe

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jun 2008
Beiträge
235
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
11.128
Hallo Ihr lieben Nelenfreunde,

ich konnte meine Frau überreden noch ein Drittes Becken aufzubauen.
Dieses Becken ist auch wieder alles Eigenbau, das Glas lag noch im Keller, Silikon, Glasschneider loß ging es.
Das Aquarium habe ich diesmal alles in schwarz gehalten ,ich denke der Effekt ist dann schöner da ich alles mit Riccia bepflanzen will und das doch sehr hell grün ist.
Das warten kann ich mir auch sparen denn ich nehme das Wasser meiner 2 anderen Becken und der Filter läuft auach schon seid 3 Wochen im 1. Becken.
Nun erst einmal genug hier ist mein erstes Bild.DSC00934.JPG
 
Sieht schon gut aus. Setz bitte mal Bilder ein, sobald die Pflanzen und Wasser drin sind.

Wie wirst filtern und ggf. heizen? Hast du einen Lichtkasten hierfür oder wie beleuchtest du?
 
Hallo !

Sieht sehr interessant aus. Bin schon neugierig.:)

Gruß
 
ich nehme das Wasser meiner 2 anderen Becken

Hi,

ich würde nicht das Wasser aus mehreren Becken nehmen. Wenn zweierlei Bakterienkulturen aufeinander treffen, kann das schnell schiefgehen!
 
Hallo,
danke für das viele Lob:D.
Das Untergestell und der Lichtkasten sind wieder aus Gipskarton wie bei meinem 2. Becken was ich auch hier vorgestellt habe.Die Beleuchtung wird eine Energiesparlampe 13 Watt Sun Glo die aus dem Reptilienbereich stammt.
Einen Heizer benötige ich nicht da wir immer eine Raumtemperatur über 20 Grad haben und gefildert wird mit einen Schwammfilter. Bilder folgen in den nächsten Tagen.

gruß Stefan
 
Mal ein Bild meines 2. Becken zur Vorstellung denn ich glaube das es sich ein wenig blöd anhört Lichtkasten aus Gipskarton.

DSC00902.JPG
 
Hallo Stefan,
geht das mit dem Bild etwas größer ?
Richtig viel erkennen kann ich nicht :)

LG Grüße Jörg
 
Hallo Stefan

Es ist schwer, sich vom Bild her die Größe des Beckens vorzustellen. Bei einer 13 Watt lampe kann es aber nicht allzu groß sein.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

das Becken hat nur 25 Liter mein Platz lässt es nicht zu ein größeres aufzustellen.

gruß Stefan
 
Aber die Abstimmung mit den Moosen find ich sehr gelungen. Respekt.
 
Hi.

Gefällt mir gut. Ich bin auf die Entwicklung des 3. Beckens gespannt... ;)

Gruß, Sandra
 
Hallo

ich bedanke mich über die vielen positiven Antworten Danke Danke.

Ja mit dem Moos ist so ne Sache, hatte Vorher auch normale Wasserplanzen drin habe es aber nie richtig hinbekommen das sah immer so unruhig aus. Auch hatte ich Probleme mit dem Wuchs und Algen aber seid dem ich meine Becken total auf Moos umgestellt habe, habe ich kein Problem mehr mit den Algen und ich finde das durch moos eine gewisse Ruhe im AQ herscht .
Hört sich blöd an aber ich kann es nicht anders erklären.
So werde mal einrichten gehen und heute Abend kommen vieleicht schon erste Bilder.

gruß Stefan
 
Hallo,

nach ca 2 Wochen mal wieder 2 Bilder von meinem neuesten.

gruß stefan

[/ATTACH]
 

Anhänge

  • DSC00940.JPG
    DSC00940.JPG
    114,2 KB · Aufrufe: 77
  • DSC00939.JPG
    DSC00939.JPG
    81,1 KB · Aufrufe: 103
Hallo Stefan,

respekt,gefällt mir sehr gut,habe noch 2 leere Aq hier stehen und denke das ich die auch einlaufen lassen werde,das mit den Steinen sieht klasse aus,davon habe ich auch noch jede Menge hier rumliegen!

MfG Sanne
 
Wow das sieht wunder wunderschön aus! :cheers2:

Jetzt noch einen Strauß Erlenzapfen und ein paar Eichenblätter rein, dann hast du nicht nur einen schönen farblichen Kontrast zu dem Grün, sondern auch noch was Gutes für deine Nelchen getan.

Sollte dir das optisch nicht gefallen, verstecke sie einfach hinter den Steinen.

Echt toll!
 
Hallo Stefan !

Gratuliere ! Sieht echt toll aus. :D Du hast recht, es strahlt Ruhe und Harmonie aus durch das Moos. Gut gelungen finde ich.
 
Hallo

das sieht wirklich gut aus mach weiter so.
Ich hoffe das war doch nicht dein letztes Becken:)

mfg Maik
 
Zurück
Oben