Get your Shrimp here

D*****le Kies gewaschen und schäumt!!

TaiBee-Fan

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2007
Beiträge
1.270
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
51.333
Hallo Ihr... Bin gerade dabei meinen Nanokies von D*****le zu waschen. Der schäumt ganz furchtbar dabei... Ist das normal??


MfG Sascha
 
hi,

jup voll normal:D Auch der Quarzkies der Firma schäumt! Paar mal spülen, ab ins Becken und dann läufts!

gruß

andre
 
Hallo Sascha,

das ist ganz normal bei dem Dennerle Kies, dazu gibts schon ellenlange Threads im Forum, brauchst dir keine Gedanken zu machen.
 
hi Marius,

habe in den letzten fast 18 Jahren Aquaristik etliche Tüten von dem zeug verbraten, und alle schäumten:D

gruß

andre
 
hallo andre,

Ich will damit ja nicht sagen ,dass sie bei DIR nicht geschäumt haben...;)

Ich habe bis jetzt erst eine tüte (bin komplett auf soil umgestiegen) gewaschen und der hat nicht geschäumt....vielleicht liegts daran das ich meinen nicht heiß ausgewaschen hab?!:confused:
 
Ähm,

auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen.

Der De** Kies wird übrigens mit Lebensmittelfarbe eingefärbt.
Einige Chargen schäumen sehr stark und wenn man diese nicht öfters *gut* auswäscht
kann das schon der ein oder anderen Garnele das Leben kosten!
(selbst leider auch schon nachvollziehen können :( )

lg, juergen
 
Kerstin schreibt auf crusta.de:

Wie in einigen Foren zu lesen ist, begründet Dennerle diese merkwürdige Schaumbildung mit “Abrieb” und nach einigen Wasserwechseln verschwindet dieser wieder. Eine negative Auswirkung auf Tiere oder Pflanzen besteht nicht. Dies kann ich somit bestätigen, obwohl ich es immer noch etwas merkwürdig finde.

und Dennerle schreibt dazu, wie auf der selben Seite zu leses ist:

Die Schaumbildung resultiert tatsächlich aus dem Feinstabrieb des Kieses. Vermutlich hatten Sie das Pech an einen Kiesbeutel geraten zu sein, der ganz unten auf der Palette lag. Dort ist der Abrieb besonders stark.
Durch die feinen Blasen des Diffusors entsteht ein ähnlicher Effekt, wie bei der Eiweißabschäumung im Meerwasser.
Wie Sie bereits selbst feststellen konnten, vergeht die Schaumbildung von ganz alleine und ist absolut unbedenklich für Fische und Wirbellose.

P.S. erster Treffer Google mit Dennerle Schaumbildung
 
Zurück
Oben