Burzel
GF-Mitglied
Hallo!
Habe mir nach jahrelanger Aquarienabstinenz (Tanganjika-Becken 250l) wieder entschieden mit diesem Hobby anzufangen und mir ein 30l Garnelen/Pflanzenbecken einzurichten!Aller Anfang ist ja klein...oder so
Gesagt,getan...letzten Samstag zu Hornfluss und dort die nötige Technik (Tetra AquaArt, BioCo2 etc), Zubehör (Moorkienwurzel, Pagodensteine)) und Pflanzen (siehe unten) besorgt!
Zuhause lief alles relativ unproblematisch...Becken wurde eingerichtet, Wasser rein, Starterbakterien rein und los gings mit dem gespannten starren! Am Sonntag fing die Bakterienblüte an und ich machte mir noch keine Sorgen! 3Tage später zeigte sich die erste Turmdeckelschnecke...
Nach einer Woche( eigentlich schon nach 2 Tagen) gings los...meine Pflanzen sahen irgendwie nicht mehr schön aus!
-5x Eleocharis parvula:
Die Blätter werden braun (von der Spitze anfangend) und faulen langsam nach unten.
-4x Vallisneria nana
Die Blätter werden braun und faulen langsam ab.
-3xMooskugeln s-l-xl
Die fühlen sich wohl...
Gedüngt wird bisher nur mit Deponit Bodengrund und BioCo2 mit 3 Blasen/min (20mg/l) und Dennerle Co2 Diffusor...nur am ersten Tag gab ich die angegebene Menge TETRA PlantaMin mit ins Wasser gegeben. Das Leitungswasser wurde vorher mit TETRA AquaSafe behandelt,stehen gelassen und nach einer Stunde ins Becken gegeben...
Gefiltert wird über den mitgelieferten Easy Crystal Innenfilter von Tetra mit der mitgelieferten Aktivkohle Patrone...
Wasserwerte hab ich zur Zeit nur ph (7,1) und kh (8) zur Hand.
Was mache ich falsch zum Thema Wasserpflanzen? Keine Düngung, zuviel Düngung, schlechte Beleuchtung ( 11 Watt)???Wann sollte gedüngt werden, mit was sollte gedüngt werden? Pflanzenbesatz soll so bleiben und eventuell noch eine Moosart auf die Wurzel...
Oder ist das ganze normal und muss erstmal "Fuss" fassen?...war noch nie geduldig...WW (10l) habe ich bisher 1x gestern gemacht...also eine Woche nach Einrichtung...
Danke im vorraus
Dirk
Habe mir nach jahrelanger Aquarienabstinenz (Tanganjika-Becken 250l) wieder entschieden mit diesem Hobby anzufangen und mir ein 30l Garnelen/Pflanzenbecken einzurichten!Aller Anfang ist ja klein...oder so

Gesagt,getan...letzten Samstag zu Hornfluss und dort die nötige Technik (Tetra AquaArt, BioCo2 etc), Zubehör (Moorkienwurzel, Pagodensteine)) und Pflanzen (siehe unten) besorgt!
Zuhause lief alles relativ unproblematisch...Becken wurde eingerichtet, Wasser rein, Starterbakterien rein und los gings mit dem gespannten starren! Am Sonntag fing die Bakterienblüte an und ich machte mir noch keine Sorgen! 3Tage später zeigte sich die erste Turmdeckelschnecke...
Nach einer Woche( eigentlich schon nach 2 Tagen) gings los...meine Pflanzen sahen irgendwie nicht mehr schön aus!
-5x Eleocharis parvula:
Die Blätter werden braun (von der Spitze anfangend) und faulen langsam nach unten.
-4x Vallisneria nana
Die Blätter werden braun und faulen langsam ab.
-3xMooskugeln s-l-xl
Die fühlen sich wohl...
Gedüngt wird bisher nur mit Deponit Bodengrund und BioCo2 mit 3 Blasen/min (20mg/l) und Dennerle Co2 Diffusor...nur am ersten Tag gab ich die angegebene Menge TETRA PlantaMin mit ins Wasser gegeben. Das Leitungswasser wurde vorher mit TETRA AquaSafe behandelt,stehen gelassen und nach einer Stunde ins Becken gegeben...
Gefiltert wird über den mitgelieferten Easy Crystal Innenfilter von Tetra mit der mitgelieferten Aktivkohle Patrone...
Wasserwerte hab ich zur Zeit nur ph (7,1) und kh (8) zur Hand.
Was mache ich falsch zum Thema Wasserpflanzen? Keine Düngung, zuviel Düngung, schlechte Beleuchtung ( 11 Watt)???Wann sollte gedüngt werden, mit was sollte gedüngt werden? Pflanzenbesatz soll so bleiben und eventuell noch eine Moosart auf die Wurzel...
Oder ist das ganze normal und muss erstmal "Fuss" fassen?...war noch nie geduldig...WW (10l) habe ich bisher 1x gestern gemacht...also eine Woche nach Einrichtung...
Danke im vorraus
Dirk