Get your Shrimp here

Düngung und Neueinrichtung!?

Burzel

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Dez 2010
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.168
Hallo!

Habe mir nach jahrelanger Aquarienabstinenz (Tanganjika-Becken 250l) wieder entschieden mit diesem Hobby anzufangen und mir ein 30l Garnelen/Pflanzenbecken einzurichten!Aller Anfang ist ja klein...oder so :hehe:

Gesagt,getan...letzten Samstag zu Hornfluss und dort die nötige Technik (Tetra AquaArt, BioCo2 etc), Zubehör (Moorkienwurzel, Pagodensteine)) und Pflanzen (siehe unten) besorgt!
Zuhause lief alles relativ unproblematisch...Becken wurde eingerichtet, Wasser rein, Starterbakterien rein und los gings mit dem gespannten starren! Am Sonntag fing die Bakterienblüte an und ich machte mir noch keine Sorgen! 3Tage später zeigte sich die erste Turmdeckelschnecke...

Nach einer Woche( eigentlich schon nach 2 Tagen) gings los...meine Pflanzen sahen irgendwie nicht mehr schön aus!

-5x Eleocharis parvula:
Die Blätter werden braun (von der Spitze anfangend) und faulen langsam nach unten.

-4x Vallisneria nana
Die Blätter werden braun und faulen langsam ab.

-3xMooskugeln s-l-xl
Die fühlen sich wohl...

Gedüngt wird bisher nur mit Deponit Bodengrund und BioCo2 mit 3 Blasen/min (20mg/l) und Dennerle Co2 Diffusor...nur am ersten Tag gab ich die angegebene Menge TETRA PlantaMin mit ins Wasser gegeben. Das Leitungswasser wurde vorher mit TETRA AquaSafe behandelt,stehen gelassen und nach einer Stunde ins Becken gegeben...

Gefiltert wird über den mitgelieferten Easy Crystal Innenfilter von Tetra mit der mitgelieferten Aktivkohle Patrone...

Wasserwerte hab ich zur Zeit nur ph (7,1) und kh (8) zur Hand.

Was mache ich falsch zum Thema Wasserpflanzen? Keine Düngung, zuviel Düngung, schlechte Beleuchtung ( 11 Watt)???Wann sollte gedüngt werden, mit was sollte gedüngt werden? Pflanzenbesatz soll so bleiben und eventuell noch eine Moosart auf die Wurzel...


Oder ist das ganze normal und muss erstmal "Fuss" fassen?...war noch nie geduldig...WW (10l) habe ich bisher 1x gestern gemacht...also eine Woche nach Einrichtung...

Danke im vorraus

Dirk
 
Pflanzen werden oft über Wasser gezogen. Es könnte die Umstellung sein.
 
Ok, danke für die Antwort!
Ist wohl diese "emerse" Zucht von der ich im Internet gelesen habe!

Wie kann ich den kleinen Grünen das Leben einfacher machen? Welche Düngung am Anfang ohne gleich nen Algen GAU zu bekommen?

Gruss
Dirk
 
Innenfilter von Tetra mit der mitgelieferten Aktivkohle Patrone..
Aktivkohle nimmt Nährstoffe teils wieder weg.
Man nutzt das eigentlich nur um Medikamente, unerwünschte/schädliche Rückstände etc. zu entfernen.
 
Hallo Dirk,

durch einen guten Aquarienvolldünger kommt es nicht zum Algengau, eher ohne.
Ich kann Dir z.B. DRAK Dünger wie Ferrdrakon, AquaRebell oder auch Profito empfehlen, DRAK- und AquaRebell-Dünger verwende ich selbst.

Du solltest auf jeden Fall noch irgendwelche Stengelpflanzen die gut in die Gänge kommen verwenden, das ist die beste Versicherung gegen Algen. Sehr gut ist z.B. Hetheranthera zosterifolia, Hygrophia polysperma oder Rotala rotundifolia geeigent.

Viele Grüsse
Sandra
 
Moin!

Danke für die Antworten!

Hab die Aktivkohle entfernt, Dünger reingetan und hoffe nun, es geht aufwärts...Garnelen wollte ich erst reintun wenn alles stabil läuft. Kann meinetwegen auch 2-3 Monate dauern...

Werde das, mit einer von Sandra genannten Pflanzensorte, probieren..bevorzugt die Rotala rotundifolia...bringt einen Farbtupfer ins Becken...hoffe, mein Händler hat was auf Lager...Cabomba oder sowas mag ich nicht haben...sieht scheusslich aus...

Also sind diese Volldünger von Tetra, Jbl, Sera etc nicht tauglich für gesunde Pflanzen? Nur ne Marke und mehr nicht?

Gruss und eilig zur Arbeit

Dirk
 
Hallo Dirk,

ich möchte nicht sagen das Tetra, Jbl und Sera Dünger schlecht ist. Nur es gibt Firmen die sich auf Dünger spezialisiert haben, die genannten Firmen haben den nur zur Komplettierung ihres Sortiments im Programm. Für mich scheiden weiterhin Dünger aus, die nicht angeben was drin ist.

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben