Get your Shrimp here

Dünger

DaFace

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mai 2007
Beiträge
2.679
Bewertungen
14
Punkte
0
Garneleneier
38.893
Hallo

Wollte mal fragen welchen Dünger (Langzeitdünger) ihr unter dem Bodengrund verwendet?


Ist Laggerit oder mhhhhh wie heisst das nochmal geeignet fürs Garnelenbecken?Wie sind eure Erfahrungen?

Gruss swen
 
Hallo Swen,

ich kann dir Flüssigdünger ans Herz legen. Viele davon sind Garnelen verträglich und besser dosierbar als dieser Bodengrunddünger.

Es kommt natürlich auch darauf an welche Pflanzen du halten möchtest.
 
Hallo

Meinst du du dieses Laggerit ist schädlich?

Welchen Dünger meinst du?

Gruss
 
Hallo,

ich kenne den Dünger nicht den du meinst. Meinst du vielleicht Laterit?

Ich finde diese Nährboden ziemlich umständlich und vor allem gibt es eine riesen Staubwolke wenn man später mal im Bodengrund arbeitet.
 
Moin Stephan
Ja den meinte ich ,hatte ihn nicht mehr so im Kopf.

Umständlich?ja gut ansichtssache.Aber ist er ok für ein Garnelenbecken?
Welchen Flüsigdünger kannst du empfehlen?
Gruss swen
 
Hallo

Ein guter Ansatz....
Sind diese Bodendünger schädlich für junge Garnelen? Ich verwedende den von De**er*e.
Habe den mehr oder weniger unbedacht reingemacht. Aber jetzt wieder raus is schlecht.....


LG
Andre
 
Hallo,
ich verwende die NPK-Kugeln von DRAK für meine anspruchsvolleren Pflanzen. Ist definitiv besser zu dosieren und löst sich nicht im Wasser. Meine GArnelen haben damit keine Probleme, auch die Flüssigdünger sind unbedenklich, wenn richtig dosiert.
 
Hallo
Danke also ist der Flüssigdünger so zu dosieren wie angegeben und ist dann unschädlich für Garnelen?
Gruss swen
 
Ich hab den Ferrop*l, laut Handel ein Volldünger der recht gut ist und den Nelchen auch tatsächlich nicht schadet. Ob er so gut ist wie angepriesen, kann ich (noch?) nicht sagen.

Grüßle
 
Wenn die Wasserwerte im Becken stimmen und du dich an die Dosierung hälst kann mit einem normalen Eisenvolldünger eigentlich nichts passieren.

Vorsicht mußt du bei Zusatzdüngern, wie Tagesdünger, Nitrat, Phosphat oder Kalium walten lassen. Diese sind aber eigentlich in einem normalen Aquarium überflüssig und werden erst interessant wenn man viele anspruchsvolle Pflanzen im Becken hat. Dann sollte man diese Werte aber eh regelmässig kontrolieren.
 
Zurück
Oben