Get your Shrimp here

Dünger gewechselt und nun sind schon 2 CR Tot

Uhwah

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jul 2006
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.384
Hallo,

Habe mein 60liter Aquarium immer mit Ferrdrakon gedüngt. Leider waren immernoch gelbe Blätter zu sehen (vor allem die Wasserlinsen) also habe ich heute Dennerle V30 , E15 und s7 gekauft. Beim Wasserwechsel habe ich nach anleitung v30 und s7 dazugetahn und heute morgen war eine CR Tot und eine hängt ganz weiß am Blatt und kann sich kaum halten. Was soll ich jetzt tun? Liegt es am Dünger??



Nun is die 2te auch schon tot.....

MFG
Stefan W.
 
Hi,wenn es vorher keine Probleme gab bzw. nichts anderes verändert wurde kannst du davon ausgehen das es am Dünger liegt !
Genau kann ich nix zur Dennerle Linie sagen da ich diese noch nicht selber benutzt habe bis auf die E15 wobei man allerdings nicht weiß welche Stoffe diese noch enthalten und dieser mich auch nicht wirklich überzeugt hat .
Die gelben Blätter zeugen auch nicht unbedingt davon das im ferrdrakon nicht genug Eisen für deine Pflanzen vorhanden ist sondern es ist genau so gut möglich das ein anderer Stoff z.B. Phosphat fehlt und so die Eisenaufnahme deiner Pflanzen behindert wurde .
Genau wirst du das allerdings nur mit den entsprechenden Wassertests rausfinden können !

MfG Nico
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Habe nun nochmal 20liter Wasser gewechselt (ohne zu düngen). Die restlichen Garnelen sehen jedenfalls noch fitt aus. Werde dann wohl das Dennerle zeug nicht mehr verwenden. Hoffe das es nun wieder in ordnung ist. (2Garnelen Tot und eine hatte bestimmt 30Eir am bauch... und 20euro für den mist Dünger, gute ausbeute...:mad::()


Zu den Wasser Tests. Was brauche ich denn für Tests damit ich herausfinden kann was da nicht stimmt?



MFG
Stefan W.
 
Angebracht wäre zumindest erst mal ein FE damit du weißt ob es tatsächlich am Eisen liegt oder nicht,was ich allerdings nicht glaube hab den Ferrdrakon selber lange Zeit benutzt und konnte keinen Eisenmangel feststellen !

MfG Nico
 
Trauriges Nabend!

Auch auf die Gefahr hin, d ich ein Thema wiederhole:(.
Habe beim Wasserwechsel heut mittag das 1.Mal überhaupt Dünger in mein Nelnbecken getan. Weniger als auf der Anleitung stand.
Sofort fingen die Nelen(RF`s) und auch meine Schuffels an abzuzappeln:mad:!
Habe dann nochmals einen Teilwasserwechsel gemacht, aber hat nicht wirklich geholfen:mad:.
Den Guppy Babies geht´s prächtig, die knuspern jetzt an den Nelen rum:eek:.

Ein paar schwangere Weibchen und 2 meiner Schuffels hab ich in Gesellschaftsbecken umgesetzt. Mal abwarten...
Der Resst ist wohl nicht mehr zu retten.
Ich denke es liegt daran, d ich das allererste Mal gedüngt habe, ach ja-mit Ferrdrakon.
Morgen werd ich unserem Wasserwerk mal auf´n Zahn fühlen, ob sich da was am Wasser geändert hat.
Meinen Wasserwehsel beim Großen werd ich dann nochmals verschieben:rofl:.

Saure und traurige Grüßle

Iris
 
Hallo,

wenn deine Pflanzen mangelerscheinungen haben, solltest Du mal den Phosphatwert, Eisenwert, und Nitratwert kontrollieren. Dies sind meistens die Elemente, die man in stark bepflanzten Becken auch mal nachdüngen muss.
 
Hi,Nitratmangel zeigt aber andere Mangelerscheinungen !
Eisenmangel wird schon zutreffen die Frage ist nur ob zuwenig gedüngt wurde,ob das Eisen irgendwo ausfällt oder ob durch Phosphatmangel die Eisenaufnahme verhindert wird,deswegen würde ich vorschlagen zuerst nen Eisentest zu machen bevor man sich "Grundlos" alle Wassertests zulegt da diese ja anscheinend nicht vorhanden sind :)

MfG Nico
 
Zurück
Oben