Get your Shrimp here

Düngem, aber mit was?

RFTobi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jun 2007
Beiträge
204
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
16.512
Hallo zusammen,
heute war ich in einem Aquaristikladen und habe mich mal umgesehen.
Auf der Suche nach einem Cu-Test für mein AQ hat mir der Verkäufer erzählt, dass man bei einem Pflanzendünger vorallem auf das Eisen achten muss und auf keinen Fall Dünger verwenden darf die Eisen enthalten!!!

Stimmt das? Eigentlich wollte ich JBL Ferropol verwenden, bzw. habe das in der Einlaufphase gemacht (halbe Dosis wöchentlich). Morgen kommen meine Garnelen, und jetzt?

Was mein ihr dazu habt ihr mit diesem Dünger schon Erfahrung?

Gruß
tobi
 
Hallo Tobi,

der Verkäufer ist ein Schwachkopf.

Ich verwende schon seit langem die Dünger von DRAK, Ferrdrakon, Ferrdrakon K, Eudrakon N und P, und meinen Garnelen gehts prächtig.

Wenn er gesagt hätte das Kupfer tödlich ist hätte es wenigstens den Anschein gehabt als ob er halbswegs was wüßte...
 
Hallo,

ich benutze den Tetra Flüssigdünger. Dosiere etwas weniger als vorgeschrieben. Hatte bis jetzt nie Probleme. Es sind nur Spurenelemente im Dünger enthalten und keine Eisenkörner ;)

Gruß Christian
 
Hi
Ich dünge auch seit Jahren (je nach Zustand der Pflanzen) mit der halben bis vollen Dosierung von "TetraPlant - PlantaMin" (flüssig, "Mit Eisen...") oder "Dennerle - E15" (Tabletten, "Eisendünger") und bis jetzt hat es weder meinen Red Fires noch meinen Amanos oder anderen Aquarienbewohnern (Fische, Schnecken,...) geschadet.

Ich glaube, du kannst beruhigt auch weiterhin düngen, solange du die angegebenen Dosierungungen nicht weit überschreitest, was aber selbstverständlich ist...


mfg
JOey
 
Hallo,

ich sehe beim Düngen auch kein Problem.
Ich selber benutze das komplette System von ELOS und konnte bisher nichts negatives an den Bewohnern feststellen.

Gruß

Ulf
 
Hallo Tobi,
ich verwend auch JBL Ferropol in meinem Garnelenaquarien ,und habe keine Probleme feststellen können.
MfG. Klaus
 
Hallo,
ich benutze bei meinen CR´s EasyLife ProFito. Die Nelen leben alle noch und haben auch Nachwuchs. Das einzige was ich beim Düngen anderst mache: Ich gebe statt 1x pro Woche 10 ml, täglich 1,5ml ins Becken.
Gruß
Ralph
 
Hi,

ich nehme auch den ProFito von EasyLife, kippe aber immer 1x wöchentlich die ganze Dosis rein (allerdings nie die vorgeschriebene Menge, sondern etwa die Hälfte bis zwei Drittel). Die Red Fires und Schnecken lassen sich nicht im Geringsten davon stören, sie vermehren sich sehr gut, und den Pflanzen geht's prima.

Liebe Grüße
Ulli
 
hi,
ich hatte noch einen rest von einem 5 ltr. kanister sera florena, den ich in meinem fischbecken verwendet habe, (ist heut zuende gegangen)
und bevor der dünger "verschimmelt" habe ich den dann auch in mein white pearl becken gekippt, und siehe da, die pflanzen wachsen, Cu nicht nachweisbar.
was will man mehr :)
 
Zurück
Oben