Kirschgarnele
GF-Mitglied
Hallo ihr,
hab eben einen Thread durchgelesen zu Cube vs. Tetra und wollte mal eine Frage zur Diskussion stellen, die ich mir in dem Zusammenhang überlege: Ist es prinzipiell für die Tiere nicht besser eine rechteckige Grundfläche zu haben?
Ich meine, bei dem Dennerle Cube ist mir halt aufgefallen, dass er viel kleiner wirkt als mein 35l Aquarium (ArcTank) mit einer rechteckigen Grundfläche, das dafür dann halt nicht so hoch ist. Ich hatte auch mal über den Cube nachgedacht, muss aber sagen, dass ich mittlerweile froh bin, dass ich mich für das andere entschieden habe (trotz des schlechteren filters und der schlechteren Verarbeitung), denn die Tiere sind ja viel auf dem Boden und ich denke, dass das eh schon kleine Volumen so besser genutzt wird. Oder sehe ich das total falsch? Es gibt ja auch sehr schöne Dennerle ähnliche Aquarien von anderen Firmen, die halt aber keine quadratische Form haben. Neulich habe ich bspw. die von Aquatic Nature entdeckt, und die sind auch nicht teurer und erscheinen mir aus dem Grund irgendwie besser als der Cube.
Da ich mir ja vielleicht doch auch noch ein weiteres Aquarium zulege (naja, hat ja irgendwie Suchtfaktor), wollte ich da doch mal eure Meinung hören: ist eine rechteckige Grundfläche nicht besser (tiergerechter)? Und vielleicht auch noch: hat jemand Erfahrungen mit den Aquatic Nature Aquarien?
LG, Kirschgarnele
hab eben einen Thread durchgelesen zu Cube vs. Tetra und wollte mal eine Frage zur Diskussion stellen, die ich mir in dem Zusammenhang überlege: Ist es prinzipiell für die Tiere nicht besser eine rechteckige Grundfläche zu haben?
Ich meine, bei dem Dennerle Cube ist mir halt aufgefallen, dass er viel kleiner wirkt als mein 35l Aquarium (ArcTank) mit einer rechteckigen Grundfläche, das dafür dann halt nicht so hoch ist. Ich hatte auch mal über den Cube nachgedacht, muss aber sagen, dass ich mittlerweile froh bin, dass ich mich für das andere entschieden habe (trotz des schlechteren filters und der schlechteren Verarbeitung), denn die Tiere sind ja viel auf dem Boden und ich denke, dass das eh schon kleine Volumen so besser genutzt wird. Oder sehe ich das total falsch? Es gibt ja auch sehr schöne Dennerle ähnliche Aquarien von anderen Firmen, die halt aber keine quadratische Form haben. Neulich habe ich bspw. die von Aquatic Nature entdeckt, und die sind auch nicht teurer und erscheinen mir aus dem Grund irgendwie besser als der Cube.
Da ich mir ja vielleicht doch auch noch ein weiteres Aquarium zulege (naja, hat ja irgendwie Suchtfaktor), wollte ich da doch mal eure Meinung hören: ist eine rechteckige Grundfläche nicht besser (tiergerechter)? Und vielleicht auch noch: hat jemand Erfahrungen mit den Aquatic Nature Aquarien?

LG, Kirschgarnele