Get your Shrimp here

Cube Größe?

Sternmaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.029
Hi Leute!
Bin noch neu hier und hab gleich mal ne Frage.
Welche Größe ist für ein Nano Cube am besten??
Also hab mich hier schon mal ungeschaut, 20 l gehen wohl schon...
Was ist mit den Maßen des Becken??
Gibt es da besonderheiten??
Habe zwar ein 54 l becken doch mit dem bin ich nicht so glücklich, kann ich wegen seiner Grüße nicht da aufstellen wie ich es möchte ;)

Danke schon mal, Lg Franzi
 
Hallo

Je größer um so besser,wenn ein 30er passt dann den,Beckengrößen gibt es auf der Herstellerseite.

schönen Gruß René
 
nabend franzi = )

je größer ein becken ist um so leichter ist es ja zu pflegen ^^ aber da macht nicht auch ein 30l becken oder ein 20l becken ist ganz gut sofern du die WW regelmäßig machst ^^

das dürfte ja kein pron sein lese dich hier mal durch wegen den bodengrund =) also das is ja hier so ein thema ich fahre mit sand recht gut andere schwören aus soli das musst du für dich ausmachen und von deinen werten die aus den wasserhahn kommen ^^
 
Mich hat der Weihnachtsmann mit einem 60l Nano Cube glücklich gemacht :D
Grundmaße 38*38 und 43 hoch
 
Hallo Franzi,
bin selbst noch nicht lange dabei, habe selbst ein 30er und würde dir auch zu dieser größe raten-eigentlich ist es ja so, je größer ein becken ist um so besser kommt man damit klar, sollte allerdings platzmangel vorliegen sollte man sich was einfallen lassen-dann muß halt ein30er reichen-solltest du noch keine erfahrungen mit der aquaristik und garnis haben, rate ich dir-lies dich schlau und informiere dich genau, ich war froh dieses forum gefunden zu haben(bin es noch;-) )
------------------------
mfg
pütty
sorry, mein lieblingswort heute scheint"sollte"sein:hehe:
 
Hallo Leute,
danke erstmal für die lieben Antworten!
@Pütty: nee, ganz neu in der Aquaristik bin ich nicht. Habe ein 112 l AQ mit Pandas, Ottis und Guppys, sowie das 54er mit ein paar Guppybabys die ich unbedingt durchbringen wollte.

Das 54er war mein erstes becken ;)
Das Becken hatte ich aber schon aus zweiter hand und es hat schon ein paar mängel... möchte es eigentlich nicht weiter betreiben, zuden Gehen mit in dem Becken immer die Pflanzen ein :(
Obwohl ich es gründlich gereinigt habe und regelmäßig die WWmache.
Habe mir schon im Nov. ein 20er besorgt, bin aber mit den Becken maßen nicht so glücklich, es ist leider sehr schmal. Konnte mir das als ich es bestellt habe nicht recht vorstellen. Ist eigentlich ein schönes becken... doch die Optik passt an seinem Bestimmungsort leider nicht. Würde es gern verkaufen oder gegen ein 30er Tauschen ;)

Aber zurück zum Thema: Bin nur was Nelen angeht neu ;)
Habe mich hier schon belesen, sowie etwas Literatur fand schon seinen weg zu mir ;) Für weiter Tipps bin ich natürlich offen ;)

Lg Franzi
 
Klar wenn du die möglichkeit hast stell dir lieber ein 30l becken auf das sieht naturlich auch schicker aus als ein 20l =)
 
je größer umso besser -
das weisst du sicher aus deiner bisherigen Erfahrung - und
haben hier ja schon einige geschrieben -
am Einfachsten misst du die Stelle aus an der das Becken hin soll-
schaust welche Größe in der Region angeboten wird -
überlegst dir ob Luftheber, Außen- oder Innenfilter -
und ev kennst du ja einen Aquarienbauer oder Glaser der dir das Becken nach deinen
Wünschen direkt macht - zb 30x30x50 -
höher wie 60cm würde ich aber wegen der Beleuchtung nicht gehen
 
Nehme lieber ein Innenfilter da ja der luftheber recht laut ist ( das pumpen ist laut)

selbst bei den neusten die es gibt sind gerelrecht penetrant =)
 
Zurück
Oben