Get your Shrimp here

Cuba Perlkraut wächst nach oben - kein rasen

Tigersunny

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
66
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
6.976
Hallo..

ich seh immer so tolle Bilder mit Cuba Perlkraut und wollte das nun auch endlich haben..

Hab also mehrere Töpfe verteilt und es wächst auch ohne ende.. aber eben nicht zu einem Rasen, sondern in die Höhe..

und die schönen kleinen Runden blätter hat sie auch nichtmehr.. eher spitz ...

was mach ich denn falsch? oder muss man die irgendwie "zurückschneiden"?

lg, Jessi
 
Hallo Jessi,

in diesem Fall spricht man auch von "hochgeilen". Wie sieht es denn mit der Beleuchtung aus? Ich habe schon häufig davon gehört, dass HCC ziemlich lichthungrig und anspruchsvoll ist. Meins wächst sehr gut, aber mein Becken fasst auch nur 18l.

LG
 
licht brennt total lange.. schon so 8-9 std.. is das zu viel für das perlkraut?
 
Licht sollte im idealfall 12h brennen, aber es kommt nichtnur auf die dauer, sondern auch auf die intensität an.
Wieviel Watt hat denn deine Belauchtung und wie groß ist das Becken?

Gruß Henning
 
zu der lichthungrigkeit kommt noch hinzu, dass ein zurückschneiden tatsächlich hilft.. denn beim HCC ist es so, dass an den schnittstellen eine verzweigung wächst.. so dass dadurch der "rasen" dichter wird...
 
Naja solange hier keine genauen Angaben zur Lichtstärke und der Beckenmaße bzw. des Beckenvolumens stehen, kann man nur raten. Aber ich bin mir fast sicher, dass du zu schwache Beleuchtung im Becken hast. Ich habe schon oft gesehen, wie vermeintlich nur nach oben wachsendes HCC wenige Tage nach Verstärkung der Beleuchtung anfing, richtig den Boden entlangzuwachsen und das in Wahnsinnstempo. Wie gesagt, eine Mutmaßung, aber klingt für mich sehr sehr verdächtig danach. Diesen Effekt beobachtet man übrigens bei vielen lichthungrigen Pflanzen: Stimmt das Licht-> Ausbreitung in die Breite, Zu wenig Licht-> Wachstum in die Höhe, näher an die Lichtquelle heran.

Gruß, Marco
 
ja stimmt.. in diesem Aqua schießen meine Pflanzen echt total in die Höhe .. dachte immer liegt an zu viel Licht...

aber jenachdem, mach ich das licht dann auch nochmal an, wenn ich zuhause bin.. dann brennt das schon 12-14 std..

ich hab ein Tetra 30l Becken mit der Standartbeleuchtung von 11 Watt.


hier kann ich auch gleich mal wegeen meim neuen Projekt fragen...
soll ein 12l Becken geben, mit Blue Bee und dem Dennerle Nano Light... Reichen hier tatsächlich die 9 watt? oder auch gleich die 11? Bepflanzung sollt auch was "Rasenähnliches" rein und jenachdem was schön wucherndes...
 
achso und sollte man da eine "ruhepause" einlegen zwischendrin? wenn ja wielange?
 
Huhu!

Also 9 Watt über 12 Liter sollten für so ziemlich jede Pflanze reichen. Mit dem Lichtverhältnis wächst das HCC dann auch flach am Boden. Eine Mittagspause würde ich nicht einlegen. Aber da gibt es verschiedene Ansichten zu.

Um auf dein 30 Liter Becken zu sprechen zu kommen. 11 Watt könnten durchaus etwas wenig sein. Hast du ein Reflektor über der Röhre? Wenn nicht besorg dir mal ein, bringt auch schon wieder ein bisschen Lichtleistung. Sonst könnte auch ein wenig CO2 helfen.
 
ne ist soweit ich das erkennen kann ohne Reflektor? halt diese standartbeleuchtung.. wo bekommt man denn einen passenden?

Aber bekommt man für das Tetra eine größere Watt zahl als 11?

ja stimmt könnte auch co2 fehlen.. hab da noch so ein Blubberstein mit Pumpe, den werd ich wieder reinhängen!
Hab ich noch garnet drangedacht, den wieder anzuschließen. Danke :)
 
Ich meinte jetzt aber kein Sprudelstein betrieben von einer Luftpumpe. Ich meinte schon CO2=Kohlenstoffdioxid ;)
Ein Sprudelstein treibt das CO2 nur wieder aus dem Wasser raus.
 
Hallo,

mal eine Frage OT. Hast du jetzt eine 8cm hohe Bodenschicht?

LG
 
Hallo Jessie
könnte es vielleicht sein das du gar kein cuba perlkraut bekommen hast ?
Andere Hemianthus Arten wachsen nämlich eher buschig nach oben und haben spitzere Blätter als das cuba.
Guck doch mal bei flowgrow unter hemianthus.
Normal reichen die 11 watt im Tetra aus um das cuba flach wachsen zu lassen.
Gruß, mirco
 
Hallo,

ich häng mich jetzt mal dran.

Gleicher Fall:

Tetra AA 30Liter mit Bio CO2
Nach Flowgrow ist es auch HCC.

Dieser ist jetzt 2 Wochen im Becken und verkümmert meiner Meinung nach.
Er wird irgendwie kleiner....
Im Gegensatz dazu wächst mein roter Lotus mit dem CO2 so schön wie noch nie.

Ich bin jetzt dabei die 11W Leuchte gegen eine 2x 8W T5-Leuchte zu tauschen.
Also von 0,36W/l auf 0,53W/l

Wer hat mit dieser Kombi gute Erfahrung gemacht und das HCC wächst wie gewünscht?
 
Moin,

wenn Du es erst 2 Wochen drin hast, muß es sich vllt erst aklimatisieren ;) Zu Deiner Kombi kann ich leider nichts sagen, ich mach mir das einfacher indem ich keine feste Beleuchtung habe, sondern mir die Lampe so hinstelle wie ich bzw die Pflanzen sie benötigen.
 
der reflektor ist das ausschlaggebende.. denn in den tetra dingern is keiner drinne.. und ein reflektor erhöht die lichtausbeute um fast 100%
 
@ Demlak und ein freundliches Moin an alle,

gibt es denn einen Reflektor fürs Tetra-Art?? Habe davon noch nüschts gehört. Habe mir mit Alufolie selber einen gebastelt und das funzt eigentlich ganz gut.

Grüsse aus Detten

Andreas
 
ich hab da ehrlich gesagt nie nach geguckt.. denn ich habe kein tetra becken.. versuch doch mal google.. ich wette da gibt es hunderte sachen zu finden..

alufolie ist bei weitem nicht so effektiv wie ein echter reflektor... aber auf jedenfall schonmal eine lichtverbesserung...
allerdings wird alufolie, im zusammenhang mit der hohen luftfeuchtigkeit, keine besonders gute idee sein..
 
Hallo,
Alufolie oxidiert mit der Zeit.
Besser soll Spiegelfolie sein, gibts in Baumärkten.

MfG
 
Zurück
Oben