Get your Shrimp here

Crystal Reds - und was noch?

Taki

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jul 2010
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.280
Hallo Garnelenfans :)

Ich hab in meinem 54l Becken bisher nur CRs. Ich würde das Ganze gerne noch etwas bunter gestalten. Ich hatte an black Bees (klassisch ;) ) und/oder Blue Bees gedacht.
Ich finde, Black Bees und CRs zusammen sehen echt toll aus, aber ich finde auch die Blue Bees schön... Passen die da noch rein? Sind 3 Arten in einem Becken dieser Größenordnung überhaupt sinnvoll?
Was meint ihr?

Gruß,
Kathrin
 
Hallo Kathrin,

3 Arten sind definitiv zu viel! Auch 2 finde ich sind zu viele. Bedenke auch, dass sich Garnelen kreuzen können. Soweit ich weiß ist dies bei den CRs und BB der Fall. Dann kommen teilweise durchsichtige und nicht so schöne Minis bei rum. Das möchtest Du sicher nicht. Denn das solltest Du auch bedenken, die Garnelen vermehren sich ja und dann wirst Du genung Garnelen im Becken haben. Am Besten entscheidest Du Dich für eine Art oder Du besorgst Dir ein zweites Becken.
 
Hallo :)

Längerfristig gesehen verändern sich die Farben der Tiere ja soweit ich weiß dann von Rot, Schwarz, oder Blau in Braun. Weil sich die Tiere unter einander verpaaren werden.

Ich habe für mich persönlich beschlossen, dass ich Garnelen nur noch in Artbecken halte.
Sobald Fische dazu kommen, verstecken sich die Garnelen. Wenn man Krebse dazupackt, endet das in verstärktem Schwund der Garnelen :P Und noch andere Garnelen dazuzupacken... bleiben nur noch die Neocaridina Arten, oder Babutis... aber naja.
Ich werd jetzt die Tage auch zur "Geburtenkontrolle" einen CPO in mein Tigerbecken lassen. Und vlt auch noch meinen Kafi.
 
Moin,

mal ganz am Rande ... von was für unterschiedlichen Arten reden wir denn bei "Crystal Red" und "Black Bee" (beides Caridina cf. cantonensis)? Natürlich kann man diese beiden Farbvarianten problemlos zusammen halten ...
 
Hallo Taki,
ich würde red fire Sakura mit reinsetzen die sind sehr schön rot und lassen sich priima CRs vergesellschaften:D
 
hallo

wenn du black bees und cr in einem becken hälst, werden die meisten nachkommen black bees werden da die rote farbvariante unterdrückt wird.

die farben werden sich nicht vermischen.

würde die cr´s alleine halten dann hast glaub ich am meißte freude dran.
wenn du z.b. yellow fire o.ä. dazu packst, werden sie sich nicht kreutzen aber ich denke mal das die ein art die andere verdrängen wird.

mfg sven:)
 
Hallo nochmal,

wir hatten am Anfang auch CRs und Yellows zusammen. Aber mit der Zeit haben die Yellows die CRs verdrängt. So haben wir uns für die CR Nelen entschieden.

hallo

wenn du black bees und cr in einem becken hälst, werden die meisten nachkommen black bees werden da die rote farbvariante unterdrückt wird.

die farben werden sich nicht vermischen.

würde die cr´s alleine halten dann hast glaub ich am meißte freude dran.
wenn du z.b. yellow fire o.ä. dazu packst, werden sie sich nicht kreutzen aber ich denke mal das die ein art die andere verdrängen wird.

mfg sven:)
 
... wenn du black bees und cr in einem becken hälst, werden die meisten nachkommen black bees werden da die rote farbvariante unterdrückt wird ...

Die Farbvariante "Crystal Red" wird nicht unterdrückt sondern der Phänotyp wird rezessiv vererbt - da aber ein mehr oder minder hoher Anteil "Black & White's" beide Erbmerkmale bzgl. der Farbgebung in sich trägt, wird sich der Stamm irgendwann auf ein natürliches Verhältnis einstellen. Ist zumindest in allen Becken hier zu beobachten.
 
Wahrscheinlich werden die dann noch braun

Ja ich bin gerne bereit immer was neues zu lernen. Ist es denn nicht so? ich halte selbst erst seit kurzem Bees. Und habe im Forum auch gelesen, dass dann genau dieses passiert, deshalb halte ich meine rb auch getrennt von meinen bb.
 
Hallo Alex,
das ist totaler Unsinn. Dann hätten die meißten Leute hier im Forum nur noch braune Tiere.
RB und BB kann man wunderbar zusammen halten.

Gruß Markus
 
Nee Nee braune Bee's kommen da nicht raus, höchtens Brownies die aber aber aussehen wie ganz normale Bee's nur mit etwas rot im schwarz! Zum Glück werden die Tiere auch nicht durchsichtig sondern kann sie fast sofort entdecken wenn der Nachwuchs schlüpft.
 
Ok, Blau ist also schonmal gestorben ;)

Hm, ich finde, dass die schwarzen und roten zusammen sehr hübsch aussehen... Hab mehrere Bilder per goggle entdeckt, die mir sehr gut gefielen...Aber irgendwie gehen die Meinungen hier auseinander, was die Vererbung angeht?!?!
 
Wenn die schwarzen dominant werden, kannst du 2 rote Bee's auch einzeln verpaaren, denn rot x rot ergibt rot, hätte ich mehr Platz würde ich mir auch ein gemischtes Becken aufstellen, ausserdem halten ja viele BlackBee's mit RedBee's zusammen! kenne jemanden der zwar K0 hält wo aber sehr tolle Farbschläge auftreten.
 
Ok, Blau ist also schonmal gestorben ;)

Hm, ich finde, dass die schwarzen und roten zusammen sehr hübsch aussehen... Hab mehrere Bilder per goggle entdeckt, die mir sehr gut gefielen...Aber irgendwie gehen die Meinungen hier auseinander, was die Vererbung angeht?!?!

Hallo Taki,

schau doch mal bitte hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=150198

Ich denke nicht, daß hinsichtlich der gemeinsamen Haltung von "CR" und "BW" was auseinandergeht ... abgesehen davon, daß ja anscheinend unsere vorbildlichen Japaner das auch so machen, wie Friedrich berichtete ... (Sarkasmus aus)
 
Die Farbvariante "Crystal Red" wird nicht unterdrückt sondern der Phänotyp wird rezessiv vererbt - da aber ein mehr oder minder hoher Anteil "Black & White's" beide Erbmerkmale bzgl. der Farbgebung in sich trägt, wird sich der Stamm irgendwann auf ein natürliches Verhältnis einstellen. Ist zumindest in allen Becken hier zu beobachten.

wollte es nur vereinfacht ausdrücken...


mendelsche gesetze bio 7.klasse;)

S= Dominat schwarz r= rezessiv rot

SS+rr= Sr+Sr= 100% schwarz
Sr+Sr= 50% SS=schwarz, 25% Sr=schwarz und 25% rr= rot
usw.
also sollten eigendlich die schwarzen im becken immer überwiegen.

mfg sven:)
 
... mendelsche gesetze bio 7.klasse;) ...
...

Klar Sven,

und, waren wir auch in der zweiten Stunde da?

Dann schau Dir doch die nächste Generation an, also die F2 Deiner "7. Klasse", Verpaarung aus Sr x rr ... mal ruhig einen Schritt weiter denken. Und "Sr" hast Du schon in fast jedem "Black Bee"-Stamm, also Deiner Parentalgeneration, von Beginn an drin ...

Ist doch alles schon zigmal durchgekaut worden ... auch mit netten Tabellen ...:http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=150198

Nachtrag:

1. Du hast ohne Möglichkeit einer Selektion eine Rückverpaarung mit der P-Generation.
2. Neben "Mendel" greift auch "Darwin" bzw. "Murphy" - Du kannst also nie sagen, welche Deiner theoretisch ausgezählten Jungtiere durchkommen.

Nach allen Gesetzen der Wahrscheinlichkeit wird Dein Anteil an "Crystal Red's" also höher liegen als eine rechnerische Auszählung nach Mendel.
 
Klar Sven,

und, waren wir auch in der zweiten Stunde da?

Dann schau Dir doch die nächste Generation an, also die F2 Deiner "7. Klasse", Verpaarung aus Sr x Sr ... mal ruhig einen Schritt weiter denken. Denn "Sr" hast Du in fast jedem "Black Bee"-Stamm, also Deiner Parentalgeneration ...

Ist doch alles schon zigmal durchgekaut worden ... auch mit netten Tabellen ...:http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=150198



ja in der 2. stunde war ich noch da keine angst...;)

Mögliche verpaarung

SS+SS= SS+SS=100%schwarz
Sr+SS= SS+Sr= 100%schwarz
rr+SS=Sr+Sr= 100%schwarz
rr+Sr=Sr+rr= 50% Schwarz 50% rot
Sr+Sr=SS+Sr+rr 75% schwarz 25% rot
rr+rr=rr+rr=100%rot
also laut tabelle sollten die tiere in einem großen stamm in einem verhältniss von 17/7 auftreten

also nach meiner ansicht wird, auch wenn sich das gen für rot sehr weit verbreiten wird dann wird sich die farbe schwarz im stamm doch mehr durchsetzen... jedenfalls nach meiner tabelle.
wenn ich irgendwie falsch denke dann kannst du mich gerne berichtigen... man lernt ja nie aus:)
 
Ich hab in Bio nie aufgepasst... :P Ich glaub euch mal und nehm den Tipp an, wenn mir zu viele schwarze rumwuseln, dann ein paar Rote extra zuverpaaren.

Ich wollte jetzt aber damit keinen Streit vom Zaun brechen :o
 
Zurück
Oben