Scully86
GF-Mitglied
Hallo liebes Forum,
erst möchte ich mich mal vorstellen. Ich bin Kerstin, 23 und aus dem schönen München. Seit anfang diesen Jahres habe ich eine neue Leidenschaft gefunden, Garnelen.
Da sind wir jetzt auch schon beim Problem (und wie ich auf das Forum gekommen bin
), meine Garnelen sterben seit 3 Wochen nach und nach. Ich hab hier schon mal ein bisschen rumgesucht aber so richtig schlauer bin ich noch nicht (außer dass es vorkommen kann das Garnelen nach 6 Monaten ein Massensterben einlegen, etc. )
Jetzt gibts erst mal Details:
Also ich habe Anfang Januar ein De**erle 30 l Nano Cube Komplett Paket gekauft, eingerichtet mit den Sachen die dabei waren also
Eckfilter
Lampe 11W
Garnelenkies
Deponit Mix Nährboden
einen Heizstab und Pflanzen dazu gekauft, als Deko die Crusta Tubes, 2 Mangrovenwurzeln (auf einer ist Moos aufgebunden) und einen antiken Plastiktorbogen für Aquarien rein und bis Anfang Februar mit Starterbakterien einfahren lassen.
Dann sind 11 Crystal Reds und als Blinder Passagier eine Blasenschnecke eingezogen. Eine Garnele starb 2 Tage nach dem Einzug, da hab ich mir mal noch nichts dabei gedacht, vielleicht hatte sie einen Schlag beim Einfangen oder so bekommen.
Seit 3 den letzten Wochen sind mir jetzt 6 Garnelen gestorben, ich weiß nicht wieso. Abends kruschen sie noch fleißig am Boden rum und am Morgen liegen sie tot drin. Ich hatte sogar 2 mal Nelchen mit Eiern, also können meine Bedingungen ja nicht soo verkehrt sein oder?
Wasserwechsel mache ich wöchtentlich 50%
die Wasserwerte (laut Laborett) sind
GH 14
KH 7-8
Nitrit weniger als 0,3 mg/l
pH mit pH Meter 7-7,25 (stell ich selber ein)
die Temperatur liegt immer bei 24°C
Beleuchtungszeit ist von morgens 6 bis 11 Uhr und von 15 bis 22 Uhr
den Filter habe ich so eingesetzt dass er komplett unter Wasser ist (also es sprudelt nix)
beim Wasserwechsel geb ich den Wasseraufbereiter der dabei war dazu, wobei das Sterben unabhängig vom WW ist.
Ich habe schon gelesen dass Cystal Reds schwer im Münchner Wasser zu halten und auch nicht für Anfänger geeignet sind. Ich habe mich damals etwas von ihrem tollen Aussehen überzeugen lassen, werde auch wenns weiter so läuft auf Red Cherrys umsteigen. Nur hätte ich den verbliebenen Nelchen gerne ein zeitiges Ableben erspart. Ich weiß nicht ob es jetzt noch was bringt (also die Restlichen nicht schon angeschlagen sind) aber über Tips von erfahrenen Garnelenbesitzern würde ich mich riesig freuen und die kann man ja für die Zukunft und anderen Arten genauso gut brauchen.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
lg Kerstin
Edit: Anfang März sind zur Bekämpfung der Blasenschnecken 4 Raubschnecken eingezogen, an den Garnelen war aber nichts zu sehen was nach Raubschneckenangriff ausgeschaut hat, hingen auch teilweise tot in den Pflanzen.
erst möchte ich mich mal vorstellen. Ich bin Kerstin, 23 und aus dem schönen München. Seit anfang diesen Jahres habe ich eine neue Leidenschaft gefunden, Garnelen.
Da sind wir jetzt auch schon beim Problem (und wie ich auf das Forum gekommen bin

Jetzt gibts erst mal Details:
Also ich habe Anfang Januar ein De**erle 30 l Nano Cube Komplett Paket gekauft, eingerichtet mit den Sachen die dabei waren also
Eckfilter
Lampe 11W
Garnelenkies
Deponit Mix Nährboden
einen Heizstab und Pflanzen dazu gekauft, als Deko die Crusta Tubes, 2 Mangrovenwurzeln (auf einer ist Moos aufgebunden) und einen antiken Plastiktorbogen für Aquarien rein und bis Anfang Februar mit Starterbakterien einfahren lassen.
Dann sind 11 Crystal Reds und als Blinder Passagier eine Blasenschnecke eingezogen. Eine Garnele starb 2 Tage nach dem Einzug, da hab ich mir mal noch nichts dabei gedacht, vielleicht hatte sie einen Schlag beim Einfangen oder so bekommen.
Seit 3 den letzten Wochen sind mir jetzt 6 Garnelen gestorben, ich weiß nicht wieso. Abends kruschen sie noch fleißig am Boden rum und am Morgen liegen sie tot drin. Ich hatte sogar 2 mal Nelchen mit Eiern, also können meine Bedingungen ja nicht soo verkehrt sein oder?
Wasserwechsel mache ich wöchtentlich 50%
die Wasserwerte (laut Laborett) sind
GH 14
KH 7-8
Nitrit weniger als 0,3 mg/l
pH mit pH Meter 7-7,25 (stell ich selber ein)
die Temperatur liegt immer bei 24°C
Beleuchtungszeit ist von morgens 6 bis 11 Uhr und von 15 bis 22 Uhr
den Filter habe ich so eingesetzt dass er komplett unter Wasser ist (also es sprudelt nix)
beim Wasserwechsel geb ich den Wasseraufbereiter der dabei war dazu, wobei das Sterben unabhängig vom WW ist.
Ich habe schon gelesen dass Cystal Reds schwer im Münchner Wasser zu halten und auch nicht für Anfänger geeignet sind. Ich habe mich damals etwas von ihrem tollen Aussehen überzeugen lassen, werde auch wenns weiter so läuft auf Red Cherrys umsteigen. Nur hätte ich den verbliebenen Nelchen gerne ein zeitiges Ableben erspart. Ich weiß nicht ob es jetzt noch was bringt (also die Restlichen nicht schon angeschlagen sind) aber über Tips von erfahrenen Garnelenbesitzern würde ich mich riesig freuen und die kann man ja für die Zukunft und anderen Arten genauso gut brauchen.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
lg Kerstin
Edit: Anfang März sind zur Bekämpfung der Blasenschnecken 4 Raubschnecken eingezogen, an den Garnelen war aber nichts zu sehen was nach Raubschneckenangriff ausgeschaut hat, hingen auch teilweise tot in den Pflanzen.