Get your Shrimp here

crystal reds dauersterben

surya

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2007
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.575
Hallo an alle erstmal :-)


Also ich habe ein 30liter Bcken mit Amanos und CRseit 6 Monaten.
Die Amanos sind putzmunter und noch keine einzige gestorben.
Bei den CR habe ich jetzt schon 3mal welche nachgekauft un nach 1-2 Wochen fängt das Sterben immer an.

Ein erfahrener Halter vielleicht eine Idee?

Dankeschön

Und viele Grüße
surya
 
Hi,

ging mir auch so:(.

Aber bei mir lag es an der Wurzel!
Was hast du denn für eine drin?
Und welchen Kies benutzt du?
Amanos sind viel härter im nehmen auch bei den Wasserwerten!
Wie sind denn deine Werte sonst können wir garnix sagen.
Und wie verhalten sie sich denn?

LG Ben
 
Hallo

die Wurzel hatte ich sofort am Anfang durch einen Lavastein ersetzt, weil die Werte katastophal waren mit der Wurzel im Wasser, aber da war das Aquarium bis auf Pflanzen noch unbewohnt. Fand ich trotzdem sehr schade fands mit der Wurzel schöner. :-)
Kies habe ich hellbrauner Quarz.

ph um 7
kh 1-2 ( Mache zwar immer noch etwas Salz hinzu beim Wasserwechsel also wirds wohl etwas mehr sein)
gh 2-4
nitrit 0
nitrat <15

Zum Verhalten kann ich wirklich nicht viel sagen, sie sind immer so 1-2 Wochen (minimum) putzmunter und dann liegen sie irgendwo im Gras und sind tot. :-(
Ach ja die Temperatur liegt immer so bei 22-23°C. Im Sommer auch schon mal mehr aber das ist zur ZEit ja nicht der Fall :-)
 
Das ist aber dafür gedacht, um das Wasser aufzuhärten. Glaubst du trotzdem es liegt daran?
 
Hallo,

du hast doch perfekte Werte für CR!

Siehe: http://garnelenforum.de/readarticle.php?article_id=13

Lass das Salz einfach weg und dann klappt das alles super:).

LG Ben
 
Hallo Surya,
lass das Salz weg. Die CR´s mögen weiches Wasser. Seit ich mein Wasser weicher mache habe ich alles voller Jungtiere.
Habe PH 6,7 Gh 6, Kh2-3

Gruß
Ralph
 
krass und ich dachte ich würde noch was gutes tun... Ich bedanke mich mal bei allen und hoffe, dass das jetzt klappt :-) Viele Grüße
 
Also das mit dem Salz ist nicht tragisch, wenn es Salz ohne Jod ist!

Dies dient auch dazu damit mehr Sauerstoff gebunden wird!

Benutzt du um die Wasserwerte zu bestimmen Teststreifen?
 
Hey,

ich würd auch nicht aufsalzen. Warum die Werte sind doch in Ordnung, und wenn er bei jeden Wasserwechsel aufsalzt hat er bald ne Salzbrühe, Das sind Süßwassergarnelen, keine Salzwassergarnelen????

Und wenn die restlichen Werte alle perfect sind, wird s wohl daran liegen.

mfg anika
 
JA da hast du einerseits recht aber wie bei allem die Menge machts, wenn man übermäßig viel reinmacht hat es eine gegenteilige Wirkung und man hat eine "Salzbrühe":)
Ich rede hier von einem Teelöffeln jodfreien Salz, die werden nicht schaden.
 
Hey,

ja nur hat ein Teelöffel Salz eine andere Wirkung in 200l Wasser als in 12l Wasser!!!!

Hier im Thread haben mehrere Garnelenerfahrene Leute geschrieben, dass es eine Möglichkeit ist, dass die Garnelen an dem Salz sterben, da alle anderen Werte für die Nelen vollkommen in Ordnung sind.

Hast du denn irgendwelche Erfahrungen mit dem Aufsalzen von Garnelenbecken.

Ich salze auch auf, dann aber im Quarantänebecken, wenn einer meiner Kampffische einen Pilz hat. Der wird aber auch nicht dauerhaft im Salzwasser gelassen. Nach einer knappen viertel Stunde hol ich ihn schon raus. Und wiederhole es am nächsten Tag, wieder für ne viertel Stunde.

mfg anika
 
Es kann natürlich daran liegen keine Frage, wenn alles andere ok ist :)

Ich mische bei meinem 54l AQ gelegentlich 1 1/2 Teelöffel gelöst nach dem Wasserwechsel unter, da ich ab und zu Schwierigkeiten mit meinen CR hatte.

Und zwar hatte ich mal in sporadischen Abständen, morgens eine Tote CR entdeckt, wobei alle Werte bei mir gut waren. Nach dem Salz was das Problem nicht mehr da.
 
Hey,

also ich würde in einem 54l Becken keine 1 1/2Teelöffel Salz reintun, auch nicht nach einem Wasserwechsel, da du ja nie 100% Wasserwechsel gemacht haben wirst, wird die Salzmenge im Wasser immer ansteigen. Daher wäre ich vorsichtig mit so etwas. Desweiteren finde ich 1 1/2 Teelöffel auf 54l sehr VIEL!!!

Muss jeder selber wissen, in meine Becken kommt kein Salz.

mfg anika
 
Zurück
Oben