Get your Shrimp here

Crystal Red Zucht

Bastian3004

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jun 2008
Beiträge
176
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.604
Hallo zusammen,

ich habe vor Crystal Red zu züchten.

Ich hab immer wieder gelesen dass man die am besten aussortiert.

Wie muss ich mir das vorstellen ?
Nehm ich die mit dem höchsten Weißanteil zum weiter züchten ?
Dann dürften doch eigentlich Garnelen mit immer mehr weiß
nachkommen oder ?

Danke schon mal für die Hilfe,

Bastian
 
Nabend

Als erstes sollte man diese Tiere erstmal vermehren.

Danach ist es jedem selber überlassen und es kommt darauf an was man erreichen möchte.
Sortieren nach zeichnung oder nach Färbung rot oder auch weiss

MFg swen
 
Hallo,

für die Auslesezucht gibt es zwei grundlegende Richtungen, so die Negativauslese oder die Positivauslese (letztere ist sehr geeignet für die reine Linienzucht).
Die Negativauslese lässt sich auch mit nur 2-3 kleineren Aquarien recht gut umsetzen. Hier werden aus den Zuchtgruppen Tiere die dem Zuchtziel nicht entsprechen durch gezieltes Absammeln der Zuchtlinie entzogen. Sinnvoll ist es die Tiere schon ab einer Grösse von etwa 8mm zu betrachten und entsprechend mit einem kleinen Kescher abzusammeln.
Diese Tiere können getrennt von der Zuchtgruppe in einem grösserem Aquarium weiter aufgezogen und z.B. an Interessierte weitergegeben werden. Dabei kann es sein, dass je nach Reinzucht in der Blutlinie zu über 90% der Tiere die nicht dem geeignetem Zuchtziel entprechen abgesammelt werden sollten.

Die Positivauslese setzt sich aus den besten Tieren einer Linienzucht zusammen, die ab einer Grösse von etwa 8-12mm zusammengesetzt werden.
Durch die Positivauslese lassen sich in der reinen Linienzucht, sofern man die Vererbungslehre ernsthaft umsetzt, züchterisch die bemerkenswertesten Ergebnis erzielen.
Setzt aber eine gewisse Anzahl an Aquarien voraus, denn es ist von Vorteil mit mehreren Zuchtgruppen einer Linie gleichzeitig zu arbeiten.

Schöne Grüsse,
Björn
 

Anhänge

  • red-bee-30.jpg
    red-bee-30.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 81
Also ich habe wenn dann vor die ziemlich weiß zu bekommen.

Hab ich das dann schon richtig verstanden. Ich sammle die mit dem meisten Rotanteil ab und züchte mit denen die den meisten Weißanteil haben weiter ?!

Bastian
 
Hallo,

so ähnlich. Wobei es bei reinerbigen Crystal Red sehr schwierig sein wird in etwa so eine Zeichnungsvarianz, Farbqualität, wie z.B. bei reinerbigen Red Bee, zu erzielen.
Red Bee bieten aufgrund ihrer züchterischen Wurzeln eine andere Varianz als reinerbige Crystal Red.
Tiere mit Mischlingshintergrund (CRS X Red Bee usw.) sind dabei wieder anders zu betrachten!
Bei reinerbigen Crystal Red kann man durch ein gewisses Zuchtbemühen die Qualität steigern, dauert aber ein paar Generationen.

Viel Erfolg,
Björn
 
Moment, ich glaub dann hab ich einen Denkfehler drin.

Ich dachte Crystal Red sind Bienengarnelen ???
 
Hallo,

ja stimmt, wir zählen die Crystal Red und die Red Bee zu den Bienengarnelen, ebenso die Bienen- und Tigergarnele usw.
Aber jede "Rasse" für sich zeigt eigene Merkmale die primär nur in ihrer Linie auftreten.
Kreuzt man diese treten Mischlinge auf, die aufgrund ihrer neuen gen. Grundlagen unterschiedliche Eigenschaften aufzeigen. Dem Züchter obliegt es durch gezielte Förderung gewünschter Merkmale herauszuziehen.
Wenn man einen eigenen oder interessanten Weg gehen möchte ist die Zucht an einer neuen aus einer neuen Kreuzung hervorgegangen Linie unumgänglich.
Möchte man eine bereits vorhandene Linie weiter ausbauen ist die reine Linienzucht, bekannt aus der Hochzucht bei Guppys und Goldfischen, unumgänglich.
Um beides erfolgreich umsetzen zu können ist Berücksichtigung der Vererbungslehre nach Mendel wesentlich.
Wahlloses Rumgeplansche zwischen den verschiedenen Linien ist eher kontraproduktiv und birgt nicht für Qualität. Wobei die Betrachtung eines Qualitätsmerkmals dem Züchter zufällt.
Farbqualität hat aber mit den Grades rein gar nichts zu tun, sondern mit den Ansprüchen des Züchters.
Die Grades beurteilen nur Muster, keinen Farbkontrast. Allerindings, Red Bee mit einem schönen Farbkontrast in einem hohen Grade aus einer reinen Linienzucht gehören in Japan usw. zu den wertvolleren Tieren.
Gute Züchter betreiben immer Linienzucht. U.a. um keine Zufälle erleben zu müssen, ja was mag denn jetzt schlüpfen, andererseits um ganz klar ihre Linie weiter zu verbessern.

Schöne Grüsse,
Björn
 
Zurück
Oben