Get your Shrimp here

Crystal Red, White Pearl, Red Fire (Red Cherry) vergesellsch

goggende

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mrz 2007
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.243
Hallo Ihr,

ich habe mal wieder eine neue Frage an euere Erfahrungswerte. Ich habe in meinem 54 Liter Garnelenbecken 10 Crystal Red, 12 White Pearl, ca. 50 Red Fire (Red Cherry).

Habe jetzt gerade gelesen, dass wenn Red Fire mit im Becken sind sich die Crystal Red und White Pearl nicht vermehren.

Könnt ihr das bestätigen?

Danke für die Antworten
Jürgen
 
Hallo,

also ich kanns nicht bestätigen, aber ich könnte mir denken, dass die White Pearl vielleicht noch Nachwuchs produzieren werden, aber die Crystal Red werden wohl unterdrückt werden.
 
Hallo

Was ich zuallererst vermuten würde ist dass sich die Red Fire und White Pearls kreuzen werden. Wenn du irgendwann mal überschüssige Tiere abgeben/verkaufen willst könnte das Probleme bereiten...
Die Crystals werden sich wohl nicht so stark (vielleicht auch gar nicht) vermehren wie die andern Arten aber ob sie verdrängt werden... naja... darüber wird gestritten ;)
Wenn sich alle Arten vermehren würde ich aber mehr von den Red Fires oder White Pearls rausfangen.

Gruß
Henning
 
hi
ich glaube nicht daran wenn du dein w-perl und rf Stamm klein hältst kannst du Glück haben
halte aber selber alle Sorten getrennt
Gruß
 
hi,

solange genug von der eigenen Art im Becken ist wird nicht unbedingt gekreuzt. Das größere Problem sehe ich in der Anzahl RFs, die sich doch sehr stark vermehrt und somit die CRs sich nicht wirklich vermehren möchte. Hatte mal Grüne Garnelen und RF zusammen (10/10) in einem 40 Liter Becken und die Grünen sind mir fast alle eingegangen, habe sie jetzt wieder in Artenbecken.

Gruß
Ingo
 
Hallo,

zur Kreuzung zwischen White Pearl und Red Fire wurde hier ja schon alles gesagt. In Garnele-Online Heft 2 findest du auch Bilder der Mischform.

Zur Verdrängung: Solange genügend Platz da ist vermehren sich beide Arten weiter - erst wenn soviel Tiere im Becken sind, dass der Bestand stagniert bekommt die CR Probleme. In der Regel vrmehrt sich die Fire besser und schneller. Dadurch kommt die CR nicht mehr so gut zum Zuge.
Es gibt aber zahlreiche Berichte wonach die anderen Arten innerhalb sehr kurzer Zeit verschwunden sind - daraus wird auf eine Verdrängung geschlossen. Das dürfte aber Unsinn sein. Wenn die Tiere innerhalb kürzerer Zeit verschwinden, sterben sie an irgendetwas wogegen die andere Art unempfindlich ist.
Ich habe schon verschiedenste Kombinationen in meinen Becken gehabt und nie eine aktive Verdrängung erlebt.
 
Hallo zusammen,

In der Regel vrmehrt sich die Fire besser und schneller. Dadurch kommt die CR nicht mehr so gut zum Zuge.

Das müsste sich ja durch die Abgabe von RFs und auch ein Stück weit durch die Fütterung regulieren lassen, oder?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,

ja natürlich, wobei die Fütterung dabei kaum eine Rolle spielt.

Aber das mit der Abgabe funktioniert.
 
Zurück
Oben