Get your Shrimp here

Crystal Red sterben ohne Vorwarnung

joona

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.944
Hallo Zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tagen 5 Crystal Red und 5 gelbe Garnelen (Neocaridina heteropoda Yellow) zugelegt.
Das AQ habe ich fast 4 Wochen eingefahren.
Jetzt nach ca. einer Woche sind von den Crystal Red plözlich nur noch zwei übrig. Die gelben Garnelchen sind Quitsch vergnügt und mache Ihre Arbeit. Daher gehe ich davon aus, dass die Wasserwerte stimmen müssten. Auch meine neuen Schneckchen lassen sich von nichts erschüttern. Das "große Sterben" fing nach dem Wasserwechsel (ca.20%)und dem zurück schneiden der Wasserplanzen an.
Ich muss hinzufügen, dass ich die Tierchen über das internet bestellt habe und es leider komplikationen beim Transport gab (Versand dauerte ganze 6 Tage!!). Habe mir daher besonders viel Zeit gelassen beim Einsetzen, dauerte 2,5 Stunden. Sollte ja alles so Stressfrei wie möglich sein. Aber warum nur meine Crystal Red?? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...
unsure.gif


Allgemeine Info: ich habe ein 10 Liter AQ Nano und mir dazu empfolenen Pflanzen besorgt, auch diese 4 Tage gewässert.

Liebe Grüße
Joona
 
was für pflanzen hast du da drin bzw. geschnitten?
 
Hi Joona,

wie sind deine Wasserwerte?
Die Crystal Red sind wesentlich empfindlicher als die Yellows - keine idealen Anfängergarnelen.

Was hast du ansonsten an Ausstattung drin?

Grüße

Sven
 
Hallo Joona,
würdest du mal deine Wasserwerte posten, was du so fütterst und die Einrichtung deines Beckens?

Lg, Sindy
 
jap
wasserwerte wie KH, GH, ph-wert, Temp., CU, NO3 wären ganz hilfreich...

hast du warmes (bzw. lauwarmes) wasser für den wasserwechsel genommen ?


lg
micha
 
Ich kann mir auch vorstellen, dass 10 l (!) nicht gerade ideal sind für zwei Arten. Im Gegenteil. Die Yellows werden sich über kurz oder lang eh stärker vermehren als die nicht ganz so willigen CR.
Ich könnte mir glatt vorstellen das die WW ok sind. Lasse mich aber auch eines besseren belehren.
 
@franzi

es geht hier nicht um die vermehrung, sondern um die ursache des sterbens.

in so einem 10 liter becken kann man schon gut 30 garnelen pflegen.

ob es nun eine oder 2 arten sind spielt hiebei keine rolle...

was die zucht, bzw. vermehrung angeht hast du natürlich voll und ganz recht aber wir wollen hier ja die ursache finden.

lieben gruß
 
Ja, aber die Tiere könnten auch durch Stress sterben. Sie waren lange unterwegs, sind eh empfindlicher als manche andere Arten und leben dann mit einer anderen Art zusammen.
Wäre etwas mit den Werten, z.B. zu viel Kupfer oder Ammonium, dann wären auch die anderen Tiere betroffen. Nur durch einen zu hohen PH-Wert o.ä. sterben sie nicht so schnell. Auch fing das Sterben erst nach ca. einer Woche an. Also auch hier würde ich ausschließen, dass durch das frische Wasser hohe Konzentrationen div. Stoffe ins Becken gelangt sind.
 
Die tiere reagieren sehr empfindlich auf ph schwankungen.

wenn der züchter, von dem er sie hat, die cr bei einem ph von 6 hält und sie nun bei einem wert von 8 oder so leben, kann das schon die ursache hierfür sein.

es könne auch an den unterschiedlichen "bakterienstämmen" liegen.

diese sollte man nämlich auch langsam angleichen...

so und wie du schon gesagt hast, cr sind da um einiges empfindlicher ....

gruß
micha
 
Das mit den Bakterienstämmen ist richtig, nur kannst du das anhand der WW nicht erkennen. Wir können nun also nur gespannt auf die Werte warten.
 
ne klar, nur vielleicht ging das den cr einfach zu schnell mit der umgewöhnung.


ich stocke derzeit mein red bee bestand von 8 tieren um 6 stück auf.

ich mache diese angleichung über 3 - 4 tage und bisher ohne probleme ...


also bitte wasserwerte posten .......

lg
 
Hm... Ich habe Red Bee und CR immer in wenigen Stunden (3) umgewöhnt. Das auch bei recht drastischem Unterschied der Wasserwerte.
So habe ich beispielsweise meine CR in dem oben genannten Zeitraum von Kh6 und GH 10 auf KH 0 und GH4 umgewöhnt. Der pH schwankte dabei von 7,3 auf 5,8. Kein Problem und keine Ausfälle. Ich würde die Ursache an anderer Stelle suchen.
Zum Beispiel der lange Versand... Oder das Wasser des Züchters war weicher als deines. Das scheint ein höheres Risiko zu bergen als die Umgewöhnung auf weicheres Wasser.

CR sind eh eine sehr problematische Art. Es scheinen schon Kleinigkeiten zu genügen um ein Sterben auszulösen. Lass dich aber nicht entmutigen und bleib dran!!!!
 
Und oftmals findet man die Ursache trotzdem nicht. Ich hatte im April 15 Tiere langsam umgewöhnt, die Werte des Züchters und meines waren sehr ähnlich. Und trotzdem starben innerhalb kurzer Zeit 11 Tiere. Jetzt ist alles ok, ich weiß bis heute nicht was der Grund dafür war.
 
hallo,
ich habe in meinem10l nano AQ 2 crystal red und 3 red fire garnelen.
die 2 crystal red sind "aktiv un tollen herum"
die 2 red fire sitzen hinter bzw unter dem filter, haben aber genug platz d.h. sie sind nicht eingeklemmt, ist das normal??
ach und wie kann ich männchen von weibchen unterscheiden??:-)
Danke schonmal für eure Antworten
 
Hallo Zusammen,
vielen Lieben Dank für die schnellen Antworten. Zuerst komme ich auf meinen Pflanzenbesatz:
1 x Utricularia gaminifolia
1 x Flammenmoos
1 x Echinodorus parviflorus
1 x Nano Moos (welches etwas gekützt wurde).

Habe meine Wasserwerte ausgelesen und wie vermutet sind auch diese eigendlich nicht der Grund:

PH 7,2 ; KH 6-10 ; GH >7 ; NO2 0 ; NO3 0

Habe auch schon nachgelesen, dass man mit Verlust am Anfang rechnen muss, aber ausgerechnet bei meinen CR?!? Zu futtern haben die Kleinen auch. Sollte jetzt wohl schnell für Gesellschaft sorgen...

Gruß
Joona
 
Zurück
Oben