Get your Shrimp here

Crystal Red sterben - Armanos nicht - Warum?

M

moermel

Guest
Hallo,
habe seit Dezember letzten Jahres Armanogarnelen, die sich super entwickelt haben. Vor 4 Wochen habe ich den 2. Versuch mit Cystal Red gestartet (die ersten hatten meine Barben aufgefressen).
Jetzt ist gerade die 2. Crystal Red gestorben. Ich hatte gedacht Sie würde sich häuten, da es so aussah, als ob kurz hinter dem Kopf das Skelett ein Stück aufgesprugen war. Jetzt liegt sie tot am Boden. Habe bereits Donnerstag Abend eine Tote endeckt.

Wenn es z. B. eine Vergiftung durch Metalle (Kupfer) wäre, müssten dann nicht auch die Armanos betroffen sein?

Habe im Moment echt Schwierigkeiten zu verstehen, warum nur die Crystal Red betroffen sind.

Habe ein 110 l Becken mit 10 Armano, jetzt noch 8 Crystal Red, 3 Panzerwelsen und 3 Guppies. Wasser habe ich gerade am Sonntag gewechselt (20l). Habe am Anfang der Woche Buchenblätter ins Becken gegeben und von meinem 50l Becken Moos hinzugefügt. Ach und hatte eine kleine Menge rote Mückenlarven (Frostfutter) gefüttert. Düngen tue ich mit EasyLife (1/2 Dosierung wie angegeben).

Woran könnte es liegen. Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Christina
 
Kann es sein,
dass die Cr's zuerst milchig werden und
dann sterben?


Gruß,
Mathias
 
Hallo Christina!

Ich habe ncoh keine eigenen erfahrungen mit CR aber ich versuche trotzdem dir zu helfen.
Es könnte vlt an den roten mücknelarven liegen, da die gewässer in denen sie vorkommen oft stark verschmutzt sind. Und nachdem garnelen teils stark auf solche verschmutzungen reagieren würde ich von diesem futter abraten und stattdessen granulat oder tablettenfutter füttern.
schwarze mückenlarven eignen sich übrigens auch sehr gut.

alles gute und lg
Valerian
 
Nur kurz zur Info zwischendurch. Es heist Amano-Garnele, nicht Armano.
 
Crystal Red sterben - Amanos nicht - Warum?

Hallo,
habe das erste Mal die roten Mückenlarven verfüttert seit ich die Crystal Red habe. Werde es jetzt bestimmt nicht mehr tun.:(
Habe die ganze Zeit auch von Dennerle ein Garnelenfutter und von JBL getrocknete Spirulinaalgen und halt Futtertabletten für die Welse (da versuchen aber meist nur die Amano zu klauen).

Zu der Frage ob die CR milchig wurde: NEIN. Selbst bei der toten am Donnerstag habe ich gestaunt, dass die Farben noch so kräftig waren. Weiß von meinen Fischen her, dass wenn mal einer stirbt, sie sehr schnell die Farbe verlieren.

Habe gerade auch nochmal die Wasserwerte getest (JBL Tröpfentest). Da kann ich auch keine Ursache finden: PH 7 - 7,5, GH 8, KH 7, Nitrat 20, Nitrit 0, NH4 0. Bin echt ratlos. :confused:

Hatte mir weitere CR bestellt und überlege gerade, ob ich diese abbestellen soll.

Gruß,
Christina
 
hab grad gelesen WW am Sonntag....vielleicht waren die 20l zu viel?
war es zu heiß eventuell? also das Becken insgesamt?
zu viel Futter?
Irgendwas gestorben im Becken?
CRs sind extrem empfindlich was Wasserveränderungen betrifft.

wie hoch ist Dein PH Wert?
 
Hallo Heidi,
nehme beim WW immer kühles Wasser. Deshalb würde ich nein sagen. Temperatur im Becken derzeit 24°C, normal 23°C.
Außer der CR am Donnerstag ist nichts gestorben. PH Wert 7 - 7,5
Zuviel Futter? Würde sagen nein.
Gruß,
Christina
 
hai,
CRs mögen einen PH von 6 wohl lieber als darüber....und sind im Zusammenleben eher schwierig.
Ich hatte meine ersten im 200l Becken - davon lebt noch eine.....(von 20) - innerhalb eines halben Jahres....

Jetzt hab ich eine 20 l Pfütze für meine neuen CRs - senke den PH mit Eichenextrakt auf 6 (nachdem mir neulich bei einem großzügigen WW 6 auf einen Schlag gestorben sind - innerhalb von ein paar Tagen)

Jetzt ist soweit Alles ok - jede Woche einen kleinen WW- ein paar Tropfen Eichenextrakt rein - nur vergesellschaftet mit Schnecken - und es klappt sehr gut so.
 
Hi,
habe mich natürlich vorher erkundigt bzgl. der WW für CR u. a. auf der Seite der Gebr. Logemann. Dort wird ein PH von 6 bis 7,9 angegeben. Und wenn man schaut, haben die meisten Becken der Beiden ein PH von 7 bis 7,5.
Deshalb bin ich jetzt echt erstaunt, dass mein PH zu hoch ist/sein soll.
Wo bekomme ich den Eichenextrakt her?
Gruß,
Christina
 
ich hab den bei mir hier im Aquaristikfachhandel....
Mein Ursprungs PH ist 7,5 - und anscheinend behagt ihnen der mit Eichenextrakt besser......jetzt liegt er so bei 6.....
Mehr kann ich nicht sagen...
 
Zurück
Oben