Get your Shrimp here

Crystal Red oder Yellow Fire sehr hartes Wasser

User-Michi

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Apr 2009
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.795
Hallo zusammen,

ich habe leider sehr hartes Wasser GH 21 KH 17 und würde gerne Crystal Red und Yellow Fire halten. Natürlich sollen sich meine Nelen auch vermehren.

Wie auch schon bei meinem Gesellschaftsbecken möchte ich auf eine Osmoseanlage oder Vollentsalzer verzichten können. Werde heute bei Fressnapf um die Ecke noch
fragen ob es Osmosewasser zu kaufen gibt.

Sollte ich das Wasser nicht verschneiden können würde ich gerne wissen welche Nelen
besser passen würden und ob ihr überhaupt eine Chance seht, dass sich meine kleinen
irgendwann vermehren?

Gruß
Michael
 
Hi,

die Yellow fire sind einfach in Haltung und Vermehrung. Sie sollten mit deinen Werten keine Probleme haben. Bei den CR weiß ich es nicht genau, da meldet sich aber sicher noch jemand.
 
Hallo Michael!

Yellow Fire sind kurzfristig auf jeden Fall anpassungsfähiger als Cystal Reds. Solltest du allerdings CR-Nachzuchten finden, die in ähnlichem Wasser gezüchtet wurden ist die Haltung auch hier problemlos.
 
man kann das Wasser auch mit destiliertem Wasser verschneiden, was es überall zu kaufen gibt, oder man nimmt speziellen Bodengrund (Soil) um die Härte zu senken.
Das ist aber alles nicht sehr einfach, zB das richtige Mischverhältnis zu finden.
Yellow Fire sollten bei deinen Wasserwerten eher ohne Verschneidung des Wassers möglich sein. LG
 
Hallo,

danke für eure Antworten. Ich schwanke dzwischen diesen beiden sehr stark.
Zur Zeit tendiere ich eher zu den Crystals.
Werde mich auf die Suche nach einem Züchter mit hartem Wasser machen.

Kennt vielleicht jemand einen? Die Suche stell ich mir etwas schwer vor, da doch
die meisten Ihr Wasser anpassen.

Gruß
Michael
 
Hey,

es ist sicherlich nicht einfach Züchter zu finden, die ebenfalls so hartes Wasser haben wie Du.
Ich selber habe ebenfalls eine GH von 21 und halte bei dieser Härte unter anderem CR. Ich habe die kleinen lange an mein Wasser gewöhnt, die Zeit musst Du Dir nehmen. Ansonsten habe ich mittlerweile aber keine Probleme bei der Haltung (lediglich beim Umsetzen hatte ich leider kleine Verluste) und 3 meiner Damen tragen viele Eier unter ihrem Bauch. Der Nachwuchs sollte nicht mehr lange auf sich warten lassen und ich hoffe es werden viiieeeele durchkommen.
Du siehst, man kann CR auch in sehr hartem Wasser halten, aber man sagt den YF oder WP nach, das sie diesbezüglich doch etwas robuster sind.
 
Bei unserem Hornbach gibt es CR K2-K4. Diese werden dort bei einer GH von 26 und einer KH von 13 gehalten.

Es gibt auf jeden Fall Leute die sie so verkaufen.
 
Hallo,

dass die Tiere so gehalten werden können, ist mir schon klar.
Mein Händler z.b. verkauft seine Fische aus einem Wasser von GH 25.
Er hat sehr sehr viel Auswahl.

Halten kann man die Tiere vermutlich bei egal welchem Wasser.
Nur möchte ich natürlich auch Nachwuchs und da wirds dann schon
schwieriger.

Gruß
Michael
 
Hallo,
Halten kann man die Tiere vermutlich bei egal welchem Wasser.

Nein, eben nicht. Am besten Tiere kaufen, die bei gleichen/sehr ähnlichen Wasserwerten gezüchtet werden.

Gib doch z.B. ne Suchanzeige auf. Oder klapper die Läden ab und frag nach den Wasserwerten dort.
 
Halten kann man die Tiere vermutlich bei egal welchem Wasser.

Naja, so ganz falsch ist die Aussage nicht, aber die Umgewöhung/Anpassung muss sehr laaangsaaam erfolgen, das heißt über Generationen hinweg.
Eine rapide Änderung der Werte dürfte schon problematisch sein. Aber das ist bei keinem Lebewesen anders, auch bei uns Menschen nicht. ;)
 
Hallo,

dass die Tiere so gehalten werden können, ist mir schon klar.
Mein Händler z.b. verkauft seine Fische aus einem Wasser von GH 25.
Er hat sehr sehr viel Auswahl.

Halten kann man die Tiere vermutlich bei egal welchem Wasser.
Nur möchte ich natürlich auch Nachwuchs und da wirds dann schon
schwieriger.

Gruß
Michael

Nur sollte man Fische nicht mit Garnelen vergleichen. Vielleicht haben die Garnelenbecken dort auch andere Wasserwerte. Am Besten einfach mal nachfragen.
 
Hallo,

meine Aussage war auch eher auf die Fische bezogen. Muss mich erst noch daran gewöhnen, dass es da so große Unterschiede gibt.

Was ich noch ganz vergessen habe. Ich halte schon einige Zeit 20 Amanogarnelen in meinem Gesellschaftsaquarium bei den gleichen Werten. Bis heute keinen Ausfall und gestern konnte ich zwei Häutungen beobachten. Den Amanos geht es immer noch gut.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir bei der Umgewöhnung der Amanos gar keine Zeit gelassen habe. Ich habe die Tiere per Versand bekommen und nach 30 Minuten waren sie in meinen AQ.

Dies werde ich bestimmt nicht mehr machen aber bis heute Gott sei dank keine Ausfälle.

Amanos sind bei der härte auch etwas robuster wie CR.

Ich werde mich jetzt mal auf die Suche nach Garnelen aus hartem Wasser machen. :hurray:

Gruß
Michael
 
Wir haben hier auch GH 21 und KH 16. Bevor ich mir CR hole und das Becken eingelaufen ist, werde ich es mit Red Bee Sand als Bodengrund befüllen. Somit sollten die Werte runter gehen und ich kann mir Tiere holen, die auch bei ähnlichen Werten gehalten werden. Dürfte also einfacher sein an so Tiere heran zu kommen.
 
hallo zusammen,

meine cr´s vermehren sich bei diesen werten. nur die hochzuchtformen zicken bei dem harten wasser. yellow fire oder ähnliches vermehrt sich sowieso bei dem wasser.

grüsse daniel
 
Hallo zusammen,

habe mich nun für die Yellows entschieden. Da diese meiner Meinung nach für einen Anfänger mehr freude bereiten. Mehr Nachwuchs und können das harte Wasser auch etwas besser ab.

Eine Woche noch ungefähr dann kann es losgehen.

Gruß
Michael
 
hallo zusammen,

meine cr´s vermehren sich bei diesen werten. nur die hochzuchtformen zicken bei dem harten wasser. yellow fire oder ähnliches vermehrt sich sowieso bei dem wasser.

grüsse daniel

Und woher weiß ich das es Hochzuchten sind oder nicht?
 
Zurück
Oben