Get your Shrimp here

Crystal Red geeignet?

Silkerich

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Dez 2008
Beiträge
55
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.779
Hallo zusammen!

Eigentlich hatten wir ja vor Red Fire in unser neues AquaArt zu setzen, aber irgendwie lassen uns die Crystal Red einfach keine Ruhe ... ;)

Jetzt wollte ich mal wissen wie unsere Wasserwerte dazu passen würden:

GH 16 °dH
KH 15 °dH
PH 7,4
Leitwert 530

Der Züchter hält sie in mittelhartem Wasser mit einem Leitwert von 300 - 400.

Sieht es hoffnungslos für uns aus oder könnten wir es wagen?


Danke für eure Hilfe und schöne Grüße,

Silke
 
1. Was meint denn der "Züchter" dazu ?
2. Was häst Du den von der simplen Idee CR von jemanden mit ähnlichem Wasser zu nehmen - wie es der Zufall ja machmal so will soll es hier ja Leuts geben die so was anbieten könnten ... ;)

VG
Shrimp :)
 
Hallo Silke,

eigentlich recht schlechte Vorraussetzungen zur Haltung von Crystal Red.

Ich würde mir einen Züchter suchen der es schafft diese Tiere in hartem Wasser zu vermehren und mir die Tiere dort holen. Dann hast du eine deutlich bessere Ausgangslage.
 
Hallo!

Danke für eure Antworten. Ich seh schon, wir sollten es im Interesse der Tiere sein lassen. Dann fangen wir erst mal mit den Red Fire an und schauen mal, wie es so läuft und mit Erfahrung könnten wir uns dann auch mal an die Crystal Red wagen. Wird besser sein so, als dass wir gleich eine Ladung oben schwimmender Tierchen in die Weiten unseres Kanalsystems schicken müssen.

Schöne Grüße,

Silke


P.S.: Destilliertes Wasser würde uns da auch nicht helfen?
 
Also wenn ich das richtig gelesen habe ->

50:50 dest. Wasser und Leitungswasser soll die Werte halbieren?
Stimmt das? Wenn ja wäre es sich ja vll. gut zu überlegen vll. damit zu arbeiten, oder vll. eine Osmoseanlage für längere Einsparungen.

bei sagen wir mal 20l

10l dest. Wasser für Erstbefüllung und 10l Leitungswasser

4 Wochen einfahren.

dann 5l dest. Wasser und 5l Leitungswasser mischen für TWW 50% oder 2,5l für 25% weiß nicht ob sich da eine Osmoseanlage nicht eher lohnen würde?

WENN das überhaupt so richtig ist wie ich das hier versuche zu verkaufen :rofl:

Viele Grüße,
Andreas
 
Hallo,

Andreas hat schon recht, dass bei einem Mischverhältnis von 50:50 zumindest die GH und KH des Leitungswassers ungefähr halbiert werden.

Der PH-Wert bleibt im ersten Schritt kaum davon beeinflusst.

Wie groß ist denn das Becken?
 
Hallo Stephan!

Wir wollten ja entweder Red Fire oder Crystal Red ... ;)

Grüße,

Silke
 
Hallo,

für was ihr euch schluss endlich entscheidet, überbleibt eurem Geschmack :cool:

Nur schaut auch in die Zukunft, Thema Erhaltungskosten z.B.
auch wenn es nicht allzuviel Geld ist aber es kann sich läppern und es muss zur Verfügung sein.

Beispiel Vermischen mit dest. Wasser

Als Beispiel:

1. Befüllung 10l dest. wasser

+ JEDE Woche TWW mit sagen wir mal mind. 5l deswegen jede Woche immer 2,5l dest. Wasser zur Verfügung haben ;)

Entweder man kauft Kanister und schleppt, oder kauft sich eine Osmoseanlage ( mehr dazu im WWW ) jedoch ist das ergebnis 1:3 Schmutzwasser und es kostet ein wenig in eine Anlage zu investieren ( wobei das alles relativ ist )

Also schaut euch alles in Ruhe an und entscheidet dann für das was möglich ist und euch natürlich gefällt. Mit Biegen und Brechen ist immer Schade :(

Viele Grüße,
Andreas
 
Zurück
Oben