Get your Shrimp here

Crystal Red Garnelen sterben einer nach dem anderen; Bitte um Hilfe

Hast schon recht Markus!

Wer am Hobby spart, hat den Sinn nicht verstanden aber wenn man ein und dieselbe Wirkung hat, warum mehr ausgeben?
Das Mittel wird bei Hunden und Katzen gegeben, da kann das so schlimm auch nicht sein, denn immerhin zählen die zu den beliebtesten Haustieren auch wenn die mit Wirbellosen nicht vergleichbar sind...

Vorgehensweise mit Bodengrund etc saubermachen ist bei beiden Mitteln gleich, da beide die Planarien komplett platt machen...
Panacur soll aber auch die Entwicklung der Eier stören, da es bestimmte Prozesse der Verdauung der Planarien zerstört und die dann deswegen eingehen...

Mir sind Blasenschnecken und PHS bei Panacur definitiv nicht eingegangen und anderen auch nicht.
Apfelschnecken gehen ein aber die hält auch nicht jeder. Die können übrigens auch einfach mal so eingehen und wenn dann ein riesen Stück Schneckenkadaver gammelt ist das gar nicht gut! Daher hab ich die nie halten wollen...
 
Hallo zusammen,

wollte mal wieder ein Update einbringen was alles so passierte in den letzten 2-3 Wochen.
Ich habe als erstes eine Behandlung mit NoPlanaria durchgeführt nach Vorschrift. Die Garnelen, die vorher noch im Becken am Leben waren sind immer noch lebendig.:) Sind leider nur noch zwei...., aber O.K. Die Behandlung ist 2 Wochen her. Ich habe seitdem mehrere Wasserwechsel getan, so das an die 100% Wasser gewechselt wurden, auch immer die toten Planarien und etwas Grund dazu abgesaugt.
Es sind seitdem keine Planarien mehr sichtbar, das ist die gute Nachricht! Nun die weniger gute Nachricht; Ich hatte ausserdem 4 Rennschnecken im Becken, die während der Behandlung sich ins Haus zurückgezogen haben und den Deckel verschossen haben. In diesem Zustand sind sie immer noch. Das Haus ist nicht leer, sie lassen sich aber nicht mehr blicken und liegen immer an einer Stelle. O.K., vielleicht war die NOPlanaria Behandlung für die Schnecken etwas heftig! Nun aber der Punkt, bei dem ich wieder mal von euch Rat brauche. Ich habe gestern 4 neue Rennschnecken ins Becken getan. Diese haben sich nach einer Nacht ebenso ins Haus zurückgezogen und den Deckel verschlossen und liegen an einer Stelle, genau wie die anderen. Irgendwas stimmt nicht, aber was ??? Ich habe die Wasserwerte geprüft und bemerkt, das die Gesamthärte extrem niedrig war, am unteren Ende der Skala des Teststreifens (<3°). Ansonsten waren alle Werte normal. Also habe ich das Wasser aufgehärtet auf 5-6° mittels Aquastab von Söll. Auch sind jetzt die KH Werte und der ph Wert einiges besser. Ich habe zwar momentan etwas Probleme mit Algenwuchs, aber es ist ja auch niemand im Becken, der die Algen abweiden könnte...:confused: Ich würde gerne wieder einen Versuch mit neuen Garnelen wagen, da sich die zwei übrigen Tiere normal verhalten. Was kann also der Grund sein, das meine Rennschnecken sich zurückziehen??
Solltet ihr noch andere Infos brauchen, bitte fragen.
Danke schon mal für eure Antworten,
Gruss
Tom
 
Also da die Planarien vom Organismus her ähnlich wie Schnecken sind wirkt das Mittel auch bei Schnecken..und selbst wenn du die Behandlung genau nach Plan machst

mit dem WW am letzten Tag kann es sein das die Schnecken immer noch ein wenig beeinträchtigt sind und sie wie beschrieben sich in die schneckenhäuser zurückziehn

in Einzelfällen kann es auch zu Ausfällen bei den schnecken führen..ich würde die wasserwechselintervale nach der Behandlung ein wenig erhöhen bis auch die restlichen

Wirkstoffe aus dem Becken sind..dann werden die schnecken auch wieder agiler;)
 
ääähm, nur mal so ganz nebenbei: Wenn alle Rennschnecken überleben...8 Rennschnecken in 30 Liter ist in meinen Augen recht viel. Die schaffen doch eine ziemlich hohe Wasserbelastung...Mir waren 3 in 54 Litern schon zu viel Dreck...
 
Habe beim WW heute mir mal die 4Schnecken angeschaut die von Anfang an dabei waren und habe gesehen, das die gar nicht mehr gut aussahen, haben auch sehr schlecht gerochen. Ausserdem war das Schneckenhaus schon deutlich leerer. Habe sie darum leider entsorgen müssen, also sind jetzt noch die 4 neuen drin. Halte euch auf dem laufenden.
 
Hallo zusammen,

inzwischen sind die neuen Schnecken schon mehr als 10 Tage im Becken, sie liegen allerdings immer noch an der gleichen Stelle und rühren sich nicht. Die Schneckenhäuser sind nicht leer, nur verschlossen. Inzwischen sind auch mehrere Wasserwechsel gelaufen, so das eigendlich nichts mehr vom NoPlanaria im Becken sein sollte. Bin etwas ratlos im Moment. Wie lange kann man den Schnecken eigendlich Zeit geben, um wieder aktiv zu werden bevor man sie entnehmen sollte? Könnte mir das Wasser irgendwann mal umkippt weil die Schnecken sich zersetzen? Oder macht es Sinn, es nochmal mit zwei neuen Schnecken zu versuchen und die alten zu entsorgen??

Gruss Tom
 
Hallo Tom,
nim man eine Schnecke raus und riech an ihr; wenn sie stinkt, soltest Du sie entnehmen, wenn nicht, gib ihnen noch eine Chance!

Thomas
 
Hallo zusammen,

nach längerer Zeit wollte ich mich mal wieder melden. Ist schon etwas her seit Anfang Jahr, ich wollte allerdings auch keine "Wasserstandsmeldungen" abgeben, die ich nach 1 Woche wieder korrigieren muss. Ich habe jetzt 20 neue Red Fire im Becken und 3 Turmdeckelschnecken. . Allen geht es schon seit Monaten
bestens. ;)
Planarien sind übrigend auch passe. Ich habe anhand eurer Tipps viel hier im Forum gelernt bzgl. Fütterung, Wasserwechsel, Reinigung, Pflege usw... Ich glaube, ich bin auf einem guten Weg, unser wunderbares Hobby Garnelen auf lange Sicht zu erhalten. Darum möchte ich auch mal Danke sagen an alle, die mich hier mit Tipps unterstützt haben, ich glaube es hat sich gelohnt.

In diesem Sinne Danke u. Gruss
Tom
 
Zurück
Oben