Get your Shrimp here

Crystal - Red Fire

Hallo Jessy,

im Aquarienwasser sind nicht so viele Bakterien enthalten.
Die meisten nützlichen Bakterien befinden sich im Filtermedium und im Bodengrund.
Es schadet aber nichts, zum Befüllen eines neuen Aquariums das Wasser aus einem anderen Aquarium zu verwenden oder dieses mit Leitungswasser zu mischen.
Nach meinen persönlichen Erfahrungen hat das Befüllen mit Aquarienwasser sogar Vorteile. Zwar bringt man mit dem Wasser nicht allzu viele Bakterien in das neue Aquarium, aber die Bakterien, die man z.B. durch Filtermulm in das Aquarium eingebracht hat, fühlen sich anscheinend in Aquarienwasser wohler als in reinem Leitungswasser und vermehren sich auch schneller. Ich persönlich verwende deshalb immer Aquarienwasser zum ersten Befüllen neuer Aquarien.

Grüße

Peter
 
Hi Rika,

ich habe viel Kupfer im Wasser, obwohl ich alte Leitungen habe. Ich muss also ablaufen lassen (aber ich sammle das abgelaufene Wasser, zum Blumengießen ist das prima). Wenn Du Dir nicht sicher bist, nimm einfach eine Probe Deines Leitungswassers und lass sie in einer Zoohandlung auf Kupfer testen. Kostet meistens nichts.

Du kannst ja eine Probe sofort ziehen, dann das Wasser eine Minute oder so laufen lassen und dann die nächste Probe nehmen, dann siehst Du gleich, ob Du ein Problem hast.

EDIT: Schon wieder übersehen, dass es noch ne zweite Seite gibt... Das Thema ist wohl schon durch.

Liebe Grüße
Ulli
 
@Ulli

Trotzdem danke, macht ja nichts, lese alles aufmerksam mit =)

@CR-Garnelen

auch danke für deine Antwort, hab jetzt Hälfte Leitungswasser, andere Hälfte aus dem anderen Becken.

Zusätzlich hab ich jetzt aus meinen alten 54l Becken, den Filter mit drin laufen.
Die Tage mache ich mal meine großen Außenfilter auf und entnehme dort bissn Mulm.

Jetzt brauche ich nur noch Pflanzen....

LG Jessy
 
Hi Anolis05 , Heinrich!,

...Deine Antwort mag ja richtig sein, trotzdem bitte ich Dich, Dich in Zukunft doch etwas höflicher auszudrücken.
Jeder versucht jedem so gut er kann zu helfen!
Und wenn eine Antwort mal nicht so ganz zutrifft, ist sie noch lange nicht "schwachsinnig und sinnlos nachgeplappert".

Ich bin froh , hier ein Forum gefunden zu haben, wo ein allgemeines, freundschafliches Miteinander besteht und möchte es mir durch solche Verbalentgleisungen einiger weniger User auch nicht verderben lassen!!

LG

Thomas ;)
 
Hallo Thomas,
sorry,aber wenn Du das als Verbalentgleisung siehst ,bist Du entweder ein echtes Mimöschen oder warst noch nie in einem richtigen Diskussionsforum.
Da geht das nämlich ganz anders zur Sache.
Bin von derartigen Foren auch wirklich kein Freund von!!!!!!!!!!!!!
Wenn aber zum x-ten Mal die absolut falschen Fakten immer wieder unreflektiert wiedergegeben und die Konsequenzen daraus als Empfehlung besonders an Anfänger weitergegeben werden, geht auch mir ,als eigentlich sehr tolerant bekannter Mensch, der Draht aus der Mütze.
Meine Worte waren zwar etwas deutlich und deftig aber Deine Bezeichnung: Verbalentgleisung. verbitte ich mir!!!
Gruß
Heinrich
Heinrich
 
Hi Heinrich!,

...hab auch in andere Foren reingeschaut. Geht dort teilweise wirklich schlimm zu.
Trotzdem liegt die wahre Größe immer in der Sachlichkeit und andere Foren mag ich als Maßstab erst gar nicht hernehmen!

LG

Thomas ;)
 
Hallo,

SIE SIND DAAAA !!!

War gerade auf der Terra-Aqua Börse hier in Berlin und habe auch den angetroffen, wo ich meine Nelen eh kaufen wollte und er hatte 2 Zuchtansätze mit zum zeigen ect.

Ich habe dann einfach einen Zuchtansatz mitgenommen, hab für 20-21 RF Nelen 10€ bezahlt.

Werde gleich nochmal das Wasser testen, ob alles klar geht, die restlichen Pflanzen einpflanzen und dann geht es langsam ab ins neue Becken.

Wünscht mir Glück, dass alles klappt.

LG Jessy
 
Hallo Jessy,

die Wasserwerte sind für Red Fire in Ordnung.
Ich drücke die Daumen, daß du an deinen ersten Garnelen genauso viel Freude hast, wie ich mit meinen hatte - und immer noch habe. :D

Grüße

Peter
 
Leider müssen, die kleinen noch in ihrem Gefäß bleiben, da die Wasserwerte noch nicht richtig gut waren.
Werde morgen nochmal schauen.

Aber habe mich shcon jetzt in die kleinen verliebt, mehrere Weibchen tragen schon Eier.
Sind in verschiedenen Größen die Rasselbande und fressen schon fleißg.
Hab ne Mooskugel, nen Cabomba Stiel und noch einen anderen Pflanzen Stiel mit in dem kleinen Gefäß.

LG jessy
 
Zurück
Oben