CR-Garnelen
GF-Mitglied
Hallo Jessy,
im Aquarienwasser sind nicht so viele Bakterien enthalten.
Die meisten nützlichen Bakterien befinden sich im Filtermedium und im Bodengrund.
Es schadet aber nichts, zum Befüllen eines neuen Aquariums das Wasser aus einem anderen Aquarium zu verwenden oder dieses mit Leitungswasser zu mischen.
Nach meinen persönlichen Erfahrungen hat das Befüllen mit Aquarienwasser sogar Vorteile. Zwar bringt man mit dem Wasser nicht allzu viele Bakterien in das neue Aquarium, aber die Bakterien, die man z.B. durch Filtermulm in das Aquarium eingebracht hat, fühlen sich anscheinend in Aquarienwasser wohler als in reinem Leitungswasser und vermehren sich auch schneller. Ich persönlich verwende deshalb immer Aquarienwasser zum ersten Befüllen neuer Aquarien.
Grüße
Peter
im Aquarienwasser sind nicht so viele Bakterien enthalten.
Die meisten nützlichen Bakterien befinden sich im Filtermedium und im Bodengrund.
Es schadet aber nichts, zum Befüllen eines neuen Aquariums das Wasser aus einem anderen Aquarium zu verwenden oder dieses mit Leitungswasser zu mischen.
Nach meinen persönlichen Erfahrungen hat das Befüllen mit Aquarienwasser sogar Vorteile. Zwar bringt man mit dem Wasser nicht allzu viele Bakterien in das neue Aquarium, aber die Bakterien, die man z.B. durch Filtermulm in das Aquarium eingebracht hat, fühlen sich anscheinend in Aquarienwasser wohler als in reinem Leitungswasser und vermehren sich auch schneller. Ich persönlich verwende deshalb immer Aquarienwasser zum ersten Befüllen neuer Aquarien.
Grüße
Peter


