Get your Shrimp here

Crystal Red fallen wöchentlich Tod um =(

es würde sich anbieten das wasser für dem nachgiesen für ein zwei stunden oder sogar 24h in einem eimer zwischenzulagern damit eventuelle chlor stoffe die von den wasserwerken beigemischt werden entweichen können ggf. noch ein auströmer rein damits schneller "rausgewaschen" wird.

bei einem 54l becken reicht auch eine eimer füllung ww die woche
edit;
einige machen das mit der zwischenlagerung und hängen noch ein beutel mit torf rein zur wasseraufbereitung, steht hier auch irgendwo im forum.
 
Du solltest wirklich das Wasser etwas altern lassen bevor du es ins Becken füllst.
Dann könne zum einen Stoffe wie Ozon oder Chlor ausgasen und es wird wärmer.
Einfach übernacht stehn lassen und wenn möglich mit nem Sprudelstein belüften,das kann schon helfen.
 
Es ist ein 120l Aquarium? Also stehen dann min. drei Eimer hier rum und einen brauch ich noch zum entleeren. Mh, ok.

Sprudelstein? Sind sie wirklich so effektiv/nützlich? Ich hab mal gelesen, dass sie kaum etwas im Wasser bewirken, da die Luftblasen zu groß bleiben/sind :/
 
Alternativ zu den 3 Eimern würde es auch eine grosse Tonne tun.
Ich benutze auch zwei "Kunststoffmülltonnen" da passen knapp je 30l rein.
Der Sprudelstein sorgt dafür das gelösste Gase wie Chlor oder Ozon ausgetrieben werden.
 
An Benutzer0815

Ein Sprudelstein befindet sich bei mir im 54L Becken und meine RC und Grünen halten sich ruhig scheint also zu funktionieren.

Kupfer kann man nchweisen, spezielle Tester sind im Handel erhältlich.;)

''normale Wurzel'' damit kann man leider nichts anfangen. Ich geb Dir den Tip und Google einfach mal danach, denn Mopani sind z. B. sehr auffällig wg. der Struktur, dann kannst Du diese selbst bestimmen ob es eine is' oder nich'.:cheers2:

Das mit dem Wasser abstehen höre ich zum 1. Mal. Nun gut ein Versuch ist es allemal Wert. Sorry ist nicht böse gemeint.:D

Achso da fällt mir gerade ein diese Streifentests von JBL, ähm nun Ja also der ''Chemiebaukasten'' ist da eher zu empfelen. Da diese Teststreifen nur so ein ungefähr Ergebnis erzielen.:o

Ansonsten fällt mir nichts ein, würde gern mehr tun.:o
 
Also eher ein Sprudler als ein Zimmer voll mit Wasser?

www.gidf.de hab ich gefragt ^^ darum konnte ich diese Wurzel auch ausschließen. Vorhin habe ich google nochmal gefragt und rausbekommen, dass ich eine Mangrovenwurzel hab ;)

Streifentests waren besser als nichts :/ und das mit dem abstehenden Wasser, kenne ich vom Blumengießen. Da ist glaub ich was dran(?).
 
Zurück
Oben