Get your Shrimp here

Cryptocoryne werden gläsern

*Steffi*

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
1.074
Bewertungen
38
Punkte
0
Garneleneier
26.965
Liebe User,

ich hab mir letzte Woche Cryptocoryne spec. Flamingo als In vitro kultur gekauft und in 2 Becken eingesetzt...in dem 1 Becken muckern die total :( die Blätter wurden gläsern (die blätter einer anderen Crypto auch) ; in dem anderen wächst sie recht gut...

Beide Becken sind identisch, bis auf die Größe und der Lampe :confused: unter der Pflanzenlampe wächst sie am besten...

Woran liegt das - doch am licht? und sollte ich die Pflänzchen vom "schlechten" becken ins "gute" umsetzen?

Freue mich auf antworten!
 
Hallo Steffi,

hatte mal vor Wochen von einem Freund eine mir unbekannte Cryptocoryne mitgebracht bekommen.
Diese hatte ich aber partout vergessen irgendwo in ein Becken zu setzen.
Als ich sie dann in meinem Pflanzeneimer mal wieder erblickte, sah die Cryptocoryne ungefähr so aus, wie du es beschrieben hast.

Dachte mir dann: ok, wird sie halt Schneckenfutter und darf den Weg des Natürlichen gehen.
Irgendwann nach ein paar Wochen pulte ich ein paar PHS aus dem Eimer um sie in ein Becken umzusetzen,
und da sah ich meine tot-geglaubte Cryptocoryne mit frischen saftigen jungen Trieben.

Zeitlich spielte sich das so ca. in gut 6 Wochen ab.
:)
 
Hi,

früher nannte man dieses Phänomen "Cryptocorynenkrankheit", heute weiß man das es eine Reaktion auf veränderte Verhältnisse (meist Wasser) ist. Die meisten Pflanzen treiben danach wieder gesund aus.
 
Ich habe das selbe Problem nachdem ich mein 80l Becken neu eingerichtet habe (Kies Bodendünger, halt das ganze Becken ersetzt). Ich hoffe das sie nach ein paar Wochen wieder zu alter Pracht wachsen.
 
ok danke ! :) ich hoffe sie kommen wieder..!
 
hey

noch ne frage zur selben crypto ;)
sie hat wieder triebe bekommen, aber wächst seit wochen nicht mehr weiter :( wie kann ich das wachstum ankurbeln?
 
Hi,

Düngst du auch über die Wurzeln? Meine sind schier explodiert, als ich damals Düngekugeln eingebracht habe.
 
Cryptos sind doch eher unanfällige Pflanzen. Aber die Cryptocoryne spec. Flamingo hat doch rote Blätter, kann sein das sie mehr Licht benötigt.
Steck mal etwas Dünger an die Wurzeln dann erholt die sich recht flott, ich benutze dazu immer kleine Teile von Düngestäbchen (die für Grünpflanzen mit Eisen). Funktioniert tadellos ...

delta2.jpg

delta1.jpg
 
Heißt es nicht das Cryptos so ne Art Winterschlaf machen oder waren dass die Aponogeton Arten?
 
Heißt es nicht das Cryptos so ne Art Winterschlaf machen oder waren dass die Aponogeton Arten?
Das sind die Aponogeton Arten. Typisch für viele Arten ist ihre Ruhephase. Diese ist in den Trockenperioden begründet, denen sie in der Natur ausgesetzt sind. Manche Arten werfen dann im Aquarium ihre Blätter ab und stellen das Wachstum ein, um im Anschluss neu zu treiben.
 
Super vielen Dank für die Antwort, dann hab ich die Arten verwechselt.
 
Zurück
Oben