Get your Shrimp here

CRs sterben

mat

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Dez 2006
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.212
Hallo zusammen,
ich habe seit 1 Woche enorme Probleme in meinem CR Becken.

Die Tiere wurde vor 5 Wochen erworben und haben sich gut eingelebt. Dann hat ein Weibchen gelaicht und die Jungen kamen nach rund 4 Wochen zur Welt. Seitdem oder zeitgleich, starben 2 adulte Tiere. Ich kann nicht genau sagen warum. Scheinbar nach der Häutung. Wasserwerte stimmen, gefüttert wird Granulatfutter, wohl fühlen sie sich auch.

Erst dachte ich es liegt an der Häutung, evtl. durch zu viel von den Crs aufgenommenen Kalk. (nur woher?)

Die kleinen wachsen aber gut und sind noch in einer Vielzahl vorhanden.

Nun habe ich Planarien entdeckt. Die sind aber wenn schon seit längerem im Becken. Kann es sein, dass sich diese über die Adulten Tiere hermachen, aber die Kleinen in Ruhe lassen? Das macht doch eigentlich keinen Sinn.

Ich bin etwas verzweifelt. Ist mein erster CR Nachwusch und war so stolz. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Flubinol? Andere Fütterung?

Für Eure Hilfe bdenke ich mich schon jetzt,
Matthias

P.S.: Habe keine Wirkliche Antwort im Forum gefunden. Dort steht immer dass die Kleinen durch Planarien gefährdet sind.
 
Hallo,also Planarien gefährden alle deine Garnelen ob groß oder klein.....

Wenn du sicher bist das es sich um Planarien handelt dann mußt du mit Flubenol (nicht Flubinol) behandeln........sonst hast nicht mehr lang was von deinen nelen.......
 
mat wrote:
Die Tiere wurde vor 5 Wochen erworben und haben sich gut eingelebt. Dann hat ein Weibchen gelaicht und die Jungen kamen nach rund 4 Wochen zur Welt. S.
Hallo Matthias, diese Aussage irritiert mich ein wenig, da CR nicht ablaichen, sondern ihre Eier bis zum Schlupf mit sich tragen.
Ansonsten zum Thema Planarien:
Sie gehen duchaus auch an adulte Tiere, ich nehme an, ertses Auswahlkriterium ist da die Erreichbarkeit, will sagen, die Planarien gehen die Tiere an, die für sie leichter erreichbar sind und das können durchaus auch ausgewachsene Tiere sein.
Ob nun allerdings genau daran deine bbeiden Garnelen gestorben sind, oder aber sie möglicherweise einfach aufgrund ihres Alters ( wie alt waren sie denn?) oder aber durch irgendeine andere Störung, läßt sich so nicht wirklich sagen, dazu müßte man erstmal mehr über die Haltungsbedingungen deiner Tiere erfahren.
Und
Solange diese beiden ein Einzelfall bleiben würde ich nicht unbedigt einen Zusammenhang mit den Planarien vermuten, trotzdem würde ich versuchen, sie aus dem Becken zu bekommen.
Verschiedene Möglichkeiten gegen Planarien vorzugehen wirst du hier im Forum problemlos finden.

Gruß
Ygra
 
Hallo,

da du Granulatfutter verwendest würde mich mal interessieren was für eins!? Wenn es nämlich eins für Fische ist kann es sein das es zu viele tierische Eiweiße enthält und das ein Grund dafür ist das die Tiere an Häutungsproblemen sterben!

gruß

andre
 
Vielen Dank,
für eure schnelle Antworten.

Zunächst entschudigt die etwas falsche Ausdrucksweise "Laichen". Komme eher aus der Chichliden-Ecke ;).


Bin mir eigentlich sicher, dass es Planarien sind. Die Crs dürften auch nicht so alt gewesen sein, da die bei mir noch ein ganzes Stück gewachsen sind.
Nur Flubenol haben die Tierärzte immer nur in Form von Paste (zumindest die hier in der Gegend). Apotheken konnten mir auch nicht weiterhelfen, die sagen es wird nicht mehr in Form von Pulvern hergestellt.
Höre mich aber weiter um.


@ Andre:
ich füttern derzeit nur diese beiden Sorten:
- JBL Novo Granucolor Mini,
- Cyclop-EEZE

(hab mich an die anderen Sachen wie Obst und Gemüse noch nicht rangetraut)
Könnte mir aber gut vorstellen, dass es daran liegt.

Falls ich nochmals etwas ausholen darf:
2 Tage nachdem die Jungen freigelassen waren, habe ich einen TWW mit Regenwasser gemacht. (Wassertwerte sind alle O.K.).
Darauf haben sich 2 der adulten Tiere gehäutet. Am nächsten Tag finde ich eine tote CR. Dann vergehen 3 Tage und ich schaue ins Becken und
sehe wieder eine tote CR - neben ihr die abgeworfene Haut und eine Planarie die sich einen Bissen von der CR gegönnt hat.
Ob sich die Haut ganz von der toten CR gelöst hat bin ich mir nicht sicher.
Ein Hinweis, ist ja, dass die Jungen scheinbar ohne Probleme die Häutung vollziehen. Sind immer noch ganz schön viele und wachsen ganz gut....

Woran ich auch gedacht habe:
Bei uns in der Gegend ist das Leitungswasser sehr hart (GH/KH). Die Becken wurde vorher für Chichlidenaufzucht verwendet. Somit hat sich am oberen Rand etwas (nicht viel) Kalk gebildet. Jetzt ist das Wasser weich. Könnte es sein, dass die CRs dies beim "abgrasen" der Scheiben mitaufnehmen?

Danke und Gruß,
Matthias
 
Hallo matthias,
es wäre einfacher die Ursache einzugrenzen, wenn du auch hier gestellte Fragen beantworten würdest, z.B. nochmals näher auf die Pflanzen eingehen würdest, die du einem Becken entnommen hast, das mit Präperaten behandelt wurde.
Die Planarie kann ebensogut erst an die Garnele gegangen sein, nachdem diese nach der Häutung tot war, läßt sich im nachhinein schwer rekonstruieren.

Gruß
Ygra
 
Hallo Matthias,

zwei ganz kurze Anmerkungen aus meiner Sicht:

1. das Futter ist in meinen Augen zu reich an tierischem Protein
2. die Kalkränder sind mit Sicherheit an garnichts schuld

Ratschlag:
auch wenn ich es persönlich nicht mag, JBL Novo Prawn ist ein auf die Bedürfnisse der Garnelen abgestimmtes Futter
und noch ein Ratschlag, auf die Dauer wirst Du ohne Zufütterung von z.B. Mangold, Spinat, Brennnesselblättern (blanchiert) eine zurückgehende Vermehrungsrate haben, auch andere Gemüsesorten kann man verwenden, ohne diese Fütterung wird Dein Stamm anfällig für Krankheiten werden, aber wie geschrieben, das sind meine persönlichen Erfahrungen und jeder wird andere machen oder schon gemacht haben.
Das Thema Mineralien lasse ich jetzt mal ganz bewusst außen vor.

MfG aus Berlin Uwe Neumann

PS: Das Pulver heißt jetzt Flubendazol, Flubenol wird nicht mehr hergestellt.
 
Hallo Ygra,
sorry Du hast recht.


Wasserwerte:
No3: 20-40
No2: 0
GH: 2-4
KH: 5-7
ph: 7-7,5

Pflanzen: nur Java Moos (nie behandelt worden)
Futter: - JBL Novo Granucolor Mini
- Cyclop-EEZ

Alter der Tiere: ca. 6 - 9 Monate

Es ist ein 20 Liter Becken, bis jetzt mit 5 CRs. Nun nur noch 3, aber dafür mit Jungen.

Ich denke ich stell die Fütterung mal um und versuche die Planarien loszuwerden. Hoffe dies hilft.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Gruß Matthias
 
Zurück
Oben