Don Mariachi
GF-Mitglied
Hallo zusammmen,
Möcht mich hier kurz Vorstellen und ein Problem schildern. Hoffe auf eure Hilfe!
Ich heisse Silvio und bin seit 2.5 Jahren in der Aquaristik und habe mich von Anfang an mit Red Fires beschäftigt was auch echt einfach war. Ich habe mich dann vorallem für Aquascaping und Wasserpflanzen interessiert aber die Nelen habe da alles mitgemacht. Anfang 2010 habe ich mich dann an CRS rangetraut nach langem informieren.
Ich habe ein 54 l Becken mit ADA Aquasoil Ca. 8 Wochen eingefahren. 5 Kleine Nelen sind eingezogen plus einer mininele als Zugabe vom Züchter. Leider sind aber gleichzeitig mit den Nelen Blaualgen aufgetaucht. Nach 3 Wochen ist eine Nele gestorben und nach 4 Wochen eine plus die mininele. 4 Wochen lang war dann alles gut und ich und als ich rausfand, dass es leider 3 Weibchen sind nochmals 5 Nelen geordert.Das war vor einer Woche. Nun ist ein älteres Weibchen gestorben und ich bin mir sicher das dass Problem noch besteht aber ich kanns einfach nicht finden. Die meisten Nelen sitzen nur rum nur die kleinen sind manchmal am fressen, was auf mich nicht so einen guten Eindruck macht. Die Tiere häuten sich normal und sind gut gefärbt, auch die Toten waren noch in guter Färbung.
Hier mal kurz die WW
gH: 6
kh: 5
pH: ca. 7 oder eher drunter
Ammonium: 0
Nitrit: 0
Nitrat: 20 hab ich raufgedüngt weil ich so die Blaualgen bekämpfen wollte
Phosphat: 1 für die Pflanzen
Kupfer: nicht vorhanden
Sauerstoff: ca. 6
Filter: Dennerle Nano
Wasserwechsel habe ich seit die Nelen drin sind eigentlich kaum gemacht weil ich dachte das das nur unnötiger Stress für sie wäre, allerdings wechsle ich jetzt jede Woche 10 L.
Kurz nach dem ich das Becken raufgedüngt habe mit KNO3 (Kaliumnitrat) und starb eine Nele. Gibts da Erfahrungen diesbezüglich, dass sie empfindlich sind? Ich habe auch relativ gut gefüttert um die Blaualgen zu killen (so alle 2 Tage 5 Kügelchen). Ich habe jetzt aber beschlossen nichts mehr zu füttern, es hat genug Algen und das Becken wäre sowieso genügend gross.
Bezüglich Bepflnazung habe ich so das übliche: Blyxa japonica, Perlkraut und Hornkraut was fast das halbe Becken ausfüllt (gegen die Blaualgen). Ach ja und C02 Düngung habe ich auch, allerdings denke ich wären die Nelen bei zuviel C02 an der Oberfläche?
Es tut mir echt leid für die Garnelen und ist auch echt schade für mich das ich die Fehlerquelle nicht finde.
Was habt ihr für Tips, wo denkt ihr liegt das Problem???? Was denkt ihr zu den Stichworten Blaualgen, zuviel Futter (Ammonium Spikes), C02, Nitrat und Phosphat, Stress.
Bin echt Dankbar für eure Hilfe!!
lg Silvio
Möcht mich hier kurz Vorstellen und ein Problem schildern. Hoffe auf eure Hilfe!
Ich heisse Silvio und bin seit 2.5 Jahren in der Aquaristik und habe mich von Anfang an mit Red Fires beschäftigt was auch echt einfach war. Ich habe mich dann vorallem für Aquascaping und Wasserpflanzen interessiert aber die Nelen habe da alles mitgemacht. Anfang 2010 habe ich mich dann an CRS rangetraut nach langem informieren.
Ich habe ein 54 l Becken mit ADA Aquasoil Ca. 8 Wochen eingefahren. 5 Kleine Nelen sind eingezogen plus einer mininele als Zugabe vom Züchter. Leider sind aber gleichzeitig mit den Nelen Blaualgen aufgetaucht. Nach 3 Wochen ist eine Nele gestorben und nach 4 Wochen eine plus die mininele. 4 Wochen lang war dann alles gut und ich und als ich rausfand, dass es leider 3 Weibchen sind nochmals 5 Nelen geordert.Das war vor einer Woche. Nun ist ein älteres Weibchen gestorben und ich bin mir sicher das dass Problem noch besteht aber ich kanns einfach nicht finden. Die meisten Nelen sitzen nur rum nur die kleinen sind manchmal am fressen, was auf mich nicht so einen guten Eindruck macht. Die Tiere häuten sich normal und sind gut gefärbt, auch die Toten waren noch in guter Färbung.
Hier mal kurz die WW
gH: 6
kh: 5
pH: ca. 7 oder eher drunter
Ammonium: 0
Nitrit: 0
Nitrat: 20 hab ich raufgedüngt weil ich so die Blaualgen bekämpfen wollte
Phosphat: 1 für die Pflanzen
Kupfer: nicht vorhanden
Sauerstoff: ca. 6
Filter: Dennerle Nano
Wasserwechsel habe ich seit die Nelen drin sind eigentlich kaum gemacht weil ich dachte das das nur unnötiger Stress für sie wäre, allerdings wechsle ich jetzt jede Woche 10 L.
Kurz nach dem ich das Becken raufgedüngt habe mit KNO3 (Kaliumnitrat) und starb eine Nele. Gibts da Erfahrungen diesbezüglich, dass sie empfindlich sind? Ich habe auch relativ gut gefüttert um die Blaualgen zu killen (so alle 2 Tage 5 Kügelchen). Ich habe jetzt aber beschlossen nichts mehr zu füttern, es hat genug Algen und das Becken wäre sowieso genügend gross.
Bezüglich Bepflnazung habe ich so das übliche: Blyxa japonica, Perlkraut und Hornkraut was fast das halbe Becken ausfüllt (gegen die Blaualgen). Ach ja und C02 Düngung habe ich auch, allerdings denke ich wären die Nelen bei zuviel C02 an der Oberfläche?
Es tut mir echt leid für die Garnelen und ist auch echt schade für mich das ich die Fehlerquelle nicht finde.
Was habt ihr für Tips, wo denkt ihr liegt das Problem???? Was denkt ihr zu den Stichworten Blaualgen, zuviel Futter (Ammonium Spikes), C02, Nitrat und Phosphat, Stress.
Bin echt Dankbar für eure Hilfe!!
lg Silvio