Get your Shrimp here

CR/ Was ist das ...?

xXDragon-MoeXx

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Dez 2008
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.040
Hallo.

Einer meiner tragenden CR weiber hat was am hinteren Teil des Rückens ...

Es ist weiss ... bei den anderen Tragenden Weibern konnte ich es nicht beobachten , daher wollte ich euch mal Fragen was es sein kann ...

Ich hoffe die Bilder hefen euch , sry für die schlechte Bild Quali aber meine andere Kamera ist Kaputt.

Vielen Dank!

neleek.jpg
 
Hi Melanie.

Danke für den Link.
Ich lese mich mal durch .
Blöd ist das ich noch nie erfahrung mit Krankheiten bei Garnelen gemacht habe ... iwie braucht man auch ein Auge für die erkennung von Krankheiten ...

Hals und Beinbruch ... wird schon schiefgehn :s
 
Hi.
Sieht wohl nach Innere Infektion aus .
innereinfektionwoljpg35.jpg

http://www.zzf.de/dateiarchiv/thumbs/Innere_Infektion_WOL.jpg.350x.thumb.jpg

Ich holl sie am besten raus und setzte sie einzelnt und schau mal was ich mache .

Soll ich ein Medi verwenden ... wenn ja , Welches?

Also ganz kurz zu meinem Becken ...
Es läuft über einem Monat , seit 1-2 Wochen sind ca 11 Garnellen in dem Becken.
Temp ist 23° , ich füttere alle 2 Tage Mal Granulat , mal Frischen gemüse und ab und zu ....wie heute ... habs 34 Rote Mückenlarven die gut angenommen wurden !!!

Die genauen W.werte kann ich zurzeit nicht Testen da einige Tröpfchen test alle sind.
Ich wechsel das wasser alle 5 Tage . ich versuche dabei die Temperatur auf 19-20 ° runter zu drosseln .
Zum Filtern benutze ich ein LHF . Becken ist ein 50cm Becken.

so das wars erstma...

Hoffe auf weitere Tips.
 
Hallo,
WW alle 5 Tage ist ja eigentlich ordentlich. Wieviel wechselst du denn dabei ungefähr?
Ich würde die Garnele rasusetzen, allerdings bin ich auch kein Profi. Nur wenn sie stirbt und von den anderen verwertet wird, hätt ich Angst, dass sie sich anstecken.
Für ein Medikament müsstest ´du eigentlich wissen, welche Bakterien es sind, wird also schwierig.
Ich würde tippen, dass du trotz das du alle 2 Tage fütterst, eventuell zuviel fütterst?
Wie groß ist das Becken und hast du sonst noch Getier, wie Schnecken, im Becken?
EDIT:Achso, meinst du mit "Becken ist ein 50cm Becken" ein 50 30 30 Becken?

LG Melanie
 
Hi Meli.

Es ist ein 50x 35x 30 Becken.
Ich wechsel 30- 40 % .
Die Portionen sind recht klein , sodas die Nelen sich meist um das Futter streiten.
Schnecken sind auch drinne ... sind aber nur ganz ganz wenige und sehr kleine schnecken.
Reicht grade aus das sie sich das übergebliebende(falls ma was über bleibt) erbeuten.

Ich füttere eigentlich immer an der fast selben stelle, sodas sich die Nelen dran gewöhnen , und beim WW wedel ich die stelle nach Futter resten ab .

Also ich versuche es so gut wie möglich saubeer zu halten damit soviel wie möglich an Nachwuchs überlebt.

Ausserdem habe ich noch im Becken 2 Mooskugeln, ein mittleres und ein großes, einige verstek gelegenheiten und ein stuck Javafarn.

Hab sie jetzt erstmal rausgefangen und seperat in eine einzelhaltungsbox untergebracht.
Hab vorsichtshalber noch 10 L Wasser gewechselt.
 
Hi,
Nachdem ich mir den Bericht so durchgelesen habe, würde ich folgendes machen:
5 Tage nichts füttern, hast bestimmt Laub im Becken, oder?
Seemandelbaumblätter rein,
80% WW machen (auf einmal, damit die Bakteriendichte abnimmt),
Filterstartbakterien zugeben,
Filter NICHT auswaschen, sonst kippt dir das Becken noch,
Sauerstoff einbringen (durch Ausströmerstein oder Filter höher hängen, dass es plätschert)
und dann schauen, ob noch weitere Tiere befallen sind/werden. Wenn nicht, ists ok, wenn doch, würde ich ein Medikament einsetzen.

LG Melanie
 
Hi.

Welches Medi kann/soll ich denn benutzen `?

Hat sonst keiner vllt. paar Tip´s ?
 
Danke Chrisi ,
aber den Link hat mir die Meli schon gepostet:)

Trotzdem danke ...Danke auch an dich nochmal Meli
 
Zurück
Oben