Get your Shrimp here

CR Sterben einige Bilder

Home-Aquaristik

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Feb 2009
Beiträge
247
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.072
Hallo Leute,

ich habe folgendes problem. Seit ca. 3 Wochen habe ich regelmäßig CR Sterben, mal ist 1-2 tage ruhe und dann wieder eine. Wasserwerte sind laut 2 Fachgeschäften absolut inordnung.

Pflanzen: Javamoss, Vallisnerien und eine Wurzel wo ich nicht weiß wie Sie heisst, jedoch habe ich diese Wurzel in jedem Garnelenbecken da ich von einer großen mehrere kleine gemacht hatte. Wurzel ist bereits seit 2 Jahren in meinen Becken.

Temperatur: 24°
Wasserwechsel: Wöchentlich ca. 20%
Filter: Luftheber

Habe bereits bei crustakrankheiten nachgeschaut aber nichts gefunden was passenwürde.

Vieleicht kann hier ja jemand anhand der Bilder was erkennen.

Gruß Michael

CR01.JPG

CR02.JPG

CR03.JPG

CR04.JPG

CR05.JPG

CR06.JPG
 
Also die Garnelen sehen ganz in Ordnung aus!
Hast du vielleicht eine Mopaniwurzel im Becken?
Die sind oft für sowas verantwortlich.


Gruß,
Mathias
 
Hallo Michael!

Wie lange sind denn die Garnelen schon im Becken? Hast du in letzter Zeit irgendwas am Becken verändert? Machst du in dem Becken irgendwas anders als in den anderen Becken?
 
Wenn es eine Mopaniwurzel ist müsste es doch aber auch bei meinen anderen Nelen Becken sein.

Nein ich habe in dem Becken nicht verändert und die Nelis sind ca. 2 Monate darin. Das Becken hatte eine Einlaufzeit von 6 Wochen gehabt.
 
Nein so ist es nicht!
Mopaniwurzeln sind wie Minenfelder!
Die eine kann ganze Garnelen-Stämme vernichten,
die andere ist harmlos...
Gib mal Mopaniwurzel in Google ein und
vergleich sie mit deiner Wurzel.


Gruß,
Mathias
 
Wenn es eine Mopaniwurzel ist müsste es doch aber auch bei meinen anderen Nelen Becken sein.

Muss nicht zwingend sein, die schädlichen Teile müssen nicht gleichmäßig verteilt sein.



Was ich vermuten würde: dass die Garnelen evt. mit deinen Bakterienstämmen nicht klar kommen.
Kannst du denn Altersschwäche generell ausschließen?
 
Moin!

Einige deiner Garnelen sehen aus wie meine im Moment.
Jene mit hell verfärbten Organen musst du sofort separieren. Wenn sie eine bakterielle Infektion o.ä. haben, sterben und von den anderen gefressen werden, überträgt sich die Krankheit! Ich weiß auch noch nicht, was es bei mir ist, aber es hat schon meinen Bestand halbiert!

cr05.jpg


Die grün markierte Garnele (oben drauf) ist ok, die rot markierte ist krank!

Separier am besten die Kranken von den Gesunden, um eine Verbreitung einzudämmen.

Grüße,

Christin
 
Altersschwäche könnte ich mir bei 2-3 Tieren vieleicht vorstellen aber es sind auch noch sehr viele Junge dabei gewesen die grade eine größe von 1,5-2cm hatten. Inzwischen sind aber an 18 Garnelen gestorben. Ich habe die Garnelen seit 5 Tagen umgesetzt in ein anderes Becken und auch da sind bereits 2 Tote gewesen.

Habe mal bei google geschaut und auf mehreren Seiten verglichen. Meiner meinung nach ist es keine Mopaniwurzel
 
morgen
von der färbung her kannst du nichts beurteilen da sie im eimer oder in ner schüssel sitzen,da haben die tiere sich in ihre schreckfärbung verharrt
hättest mal bilder machen solln als sie im becken waren
so kann man nichts erkennen
was hast du denn für nen bodengrund drin??
 
das is schon klar,dann hätteste aber einige mehr einkringeln müssen wenn de danach gehst
laut den bildern kann man keine aussage machen
da haste aber eceht gute augen das die garnele krank is,is schwachsinn,sorry
er soll un´s mal erzählen wie das verhalten der tiere im becken war,eher apartisch das sie sich kaum bewegt haben oder was sie an tag gelegt haben
was für nen bodengrund????
 
Hallo,

Major hat Recht! Zunächst sollte mal geklärt werden, welcher Bodengrund genutzt wird, dann kann man Vermutungen anstellen, ob das Volumen des Wasserwechsels erhöht werden muss oder nicht. Wenn normaler Sand oder Kies verwendet wird, ist ein Wechsel von 20% zu wenig.
 
vielleicht is ja auch unser brerühmter schöner kunsstoffummantelter kies im einsatz der ja auch hin und wieder gern genommen wird und somit die folgen bringt
 
Entschuldige mal, ich habe im Moment dasselbe Problem bei meinen Red Bees. Es sterben nur die, die verfärbte Organe haben. Das habe ich leidlich schon 2 Wochen mit ansehen müssen. Wenn du selbst Garnelen hast, dann wirst du wissen, dass die Organe normalerweise dunkel sind. Schreckfärbung ist doch nur, wenn sie ihre Farbzellen dichtmachen und z.B. nur noch ganz blass rot sind. Die eingekringelten Garnelen sind nur Beispiele. Ich finde, man kann gut erkennen, was ich meine.

Ich brüte halt zur Zeit und schon etwas länger über einer Lösung für das Problem in meinem eigenen Quarantänebecken. Wenn ihr ne Erklärung dafür habt, was hier bei Michael - und vielleicht auch parallel bei mir - passiert, wäre ich, bzw wären wir über jeden Hinweis dankbar!
 
Hallo Tarazed,

echt beeindruckend Deine veterinärmedizinischen Ausführungen. Bin nicht ganz mit gekommen: welche "eingekringelten Garnelen" meinst Du denn?

Edit: ach die mit dem Kringel drum! Gut dann bin ich jetzt wieder auf dem Laufenden - dachte es ginge um die Körperhaltung.
 
Sorry, wollte nur helfen. Sollte ich mit meiner bisherigen Theorie falsch liegen, nämlich dass helle Organe KEIN Anzeichen für eine bakterielle Infektion o.ä. ist, dann bitte ich um Korrektion! Ich bin im Moment auch nur am forschen, was es (bei mir) sein könnte.
 
Sorry, wollte nur helfen. Sollte ich mit meiner bisherigen Theorie falsch liegen, nämlich dass helle Organe KEIN Anzeichen für eine bakterielle Infektion o.ä. ist, dann bitte ich um Korrektion! Ich bin im Moment auch nur am forschen, was es (bei mir) sein könnte.

Hallo,
bei mir schwimmen ca 250 bees rum.
Habe noch nie gehört das helle Organe ein Indiz auf eine bak. Infektion sind.
Manchmal sieht man das Innenleben einer Garnele besser oder schlechter.
Das hängt aber von Tier zu Tier ab.
 
Hallo,

hab grad nochmal nach gelesen. Es gibt schon Verfärbungen der inneren Organe, der Muskeln oder des Panzers, die auf eine Infektion, einen Befall oder "allg. Unwohlsein" hindeuten. Zum Beispiel Red Shell Disease, Black Gill Desease, Porzellankrankheit etc.. Allerdings konnte ich keine Beschreibung finden, die auf die hier genannte Situation zu trifft. Es müsste ja etwas sein, dass die Mitteldarmdrüse, das Herz oder Hoden/Eierstöcke heller färbt (?), wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Zurück
Oben