Hi Alex,
man kann CR und Bienen auch gut auf Kies halten und züchten. Wichtig ist in erster Linie, dass der Ph Wert unter 7 liegt, damit aus Ammonium kein Ammoniak wird, weil das besonders giftig ist, wohingegen Ammonium ein super Pflanzendünger ist. Ausserdem lieben es die meisten Bienengarnelen einfach lieber saurer und fühlen sich dann wohler.
Auch die Wasserhärte kann entscheidend für die Haltung von Bees sein. Allgemeine empfehlungen liegen so bei Gh 5-8 und Kh unter 3.
Wie bei vielen Tieren sind aber auch Bienen offensichtlich in der Lage sich in gewissem Ausmaß anzupassen. So gibt es Stämme, die sich auch bei deutlich härteren Wasserwerten und einem Ph von 7 und leicht darüber sehr gut vermehren. Da ist es einfach sehr wichtig zu wissen aus welchem Ausgangswasser die Tiere stammen.
Soils werden aus unterschiedlichen Gründen gerne genutzt. Eigentlich alle senken den Ph leicht bis stark, manche senken dazu noch die Karbon und die Gesamthärte. Aufgrund der Form und Größe bilden Soils einen guten Grund für Bkterienwachstum, wovon sich die Garnelen dann gut miternähren können. Ausserdem ist die Struktur der Soils derart, dass Pflanzen recht leicht anwurzeln können. Manche Soils sind dazu auch extra mit Pflanzennährstoffen angereichert, damit diese eine optimale Versorgung über die Wurzeln bekommen können (Wichtig dann Co2 und Licht).
Soils sind auch viel leichter als Kies bei gleichem Volumen und die Körner können so leicht von den Nelen aufgehoben und abgeweidet werden. Die relativ großen Zwischenräume zwischen den einzelnen Körnern hilft auch, dass weniger "faulige" Stellen im Bodengrund entstehen.
Insgesamt geht es immer darum ein stabiles und gesundes Aquarienmilleu zu schaffen, wozu einzelne Parameter, wie Ph und KH, mit ihren wechselseitigen und vielfachen Auswirkungen auf das Gesamtbiotop, jeweils nur ein Stellglied darstellen, dass idealer Weise den "natürlichen" Bedürfnissen der gehaltenen Lebewesen gerecht wird.
Hm, lass dich einfach mal nicht ins Bockshorn jagen. du kannst ja mal schauen, wie die Werte in deinem Becken sind, wenn einfach der Ph zu hoch ist, kannst du ja auch über Co2 den Ph Wert senken und brauchst dann keinen Soil. Dann allerdings auf gute Pflanzen achten.
Und ansonsten versucht du Züchter zu finden, die ihre Tiere in ähnlichem Wasser halten, wie du!
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen... ;o)
LG
Stephan