GarnelenMusik
GF-Mitglied
Hallo Leute,
Nachdem ich tagelang Foren durchforstete, bringe ich Euch ein neues Problem mit, und wuerde mir gerne Eure Ideeen anhoeren...
Ich habe mir ein 10L Becken angeschafft, mit neutralem Kies eingedeckt, und mit Pflanzen inkl. Aquariumwasser vom Aquarium eines Bekannten befuellt.
Nachdem das Aquarium einen Monat lief und ich ziemlich genervt vom zu lauten Filter war, habe ich diesen gegen einen neuen ausgetauscht.
Jetzt ist es ein "Aquarium Systems Duetto DJ 50" mit 3 Kammer System ("Vorschwamm", Hauptschwamm und wie ich spaeter rausfand, Aktivkohlebehaelter).
Leider hatte ich zu spaet gelesen, dass ich den alten Filter mitlaufen lassen, bzw. den alten Schwamm einsetzen haette sollen.
Einige Tage danach (jetzt vor knapp einer Woche) habe ich mir "testweise" 2 niedliche Crystal Red's aus dem Zoohandel gekauft (8€ Stk.).
Nach ueber 2 Stunden im Eimer mit stufenweiser Aquariumwasserzufuhr und Heizstab fuer die angepasste Temperatur, hatte ich die beiden mit einem Glas in das Becken gesetzt.
Munter begutachteten sie ihr neues Zuhause und bekamen direkt ihre schoene rote Faerbung zurueck, was mich tierisch freute.
Die beiden waren unzertrennlich, wo der eine war, hielt sich auch der andere auf.
Am naechsten Tag fing einer der beiden allerdings an sich zurueckzuziehen, schwaechelte in der Ecke.
Gefuettert habe ich sie noch im Eimer beim Einsetzen mit "Tetra Crusta Granules", im Aquarium wollte die seitdem niemand (bis auf die Blasenschnecken).
Am selben Tag verstarb die arme Garnele, die andere saß nur dabei, packte sie aber nicht an
Seither benimmt die andere sich allerdings genauso. Ich habe taeglich einen TWW unternommen, nachts wurde sie dann kurzeitig aktiv, graste und schwamm freudig rum!
Doch seit gestern sehe ich sie auch nachts nur noch traege im hinteren Teil des Beckens rumhocken.
Ab und zu grast sie am Kies oder an der Wurzel und kommt dann nach vorne, zieht sich aber nach einigen Minuten wieder zurueck.
Einrichtung war anfangs: gruene und rote Staengelpflanzen, Mooskugel, orangenes Lochgestein (6 kleine Steine)
Die Gesamthaerte fiel mit einem Wert von etwa 19°dH auf. Also nahm ich vor 4 Tagen das Lochgestein raus und kaufte eine Mopani-Wurzel von "Amtra".
Die Wurzel habe ich 45 Minuten im Topf gekocht (das Wasser war dunkelbraun) und danach nochmal richtig abgewaschen.
Seit 5 Tagen vermische ich das Leitungswasser mit 1/5 destilliertem Wasser, so hat sich die GH gut gesenkt.
Werte momentan:
pH - 7,2
GH - ~8
KH - ~ 9
NO2 - 0,05
NO3 - ~20
NH3 - 0
Phosphor soll laut Test im Laden auch gut sein.
Ich hatte ja zuerst den NO3 Wert im verdacht, doch der soll Garnelen laut Internet nicht schaden,
im Laden wird was anderes behauptet, und ich soll die 0,05 mg/l drosseln! Kann doch nicht der Grund sein
Dann hatte ich Ammoniak im verdacht, ist es aber erst recht nicht...
Jetzt habe ich (durch eine leichte braeunung des Wassers) viel ueber die Mopani-Wurzel gelesen!
Wenn die Wurzel Einfluss auf meine Garnele haben sollte, dann waere sie doch jetzt sicherlich tot...
Wiederrum ist sie seit dem Einsatz der Wurzel auch nachts nicht mehr aktiv, was sie wenigstens war...
Auch gebe ich seit 3 Tagen taeglich 1 ml Denotrol (lebende Bakterien) hinzu und nutze taeglich beim Wasserwechsel "Tetra Crusta AquaSafe",
da ich Angst vor Kupfer aus unseren nichtmal 1 Jahr alten Rohren habe (weiss nichtmal ob es Kupferrohre sind...).
Wasser fuer TWW lasse ich eiskalt 1 Min. durchlaufen und heize es dann langsam mit 2 Heizstaeben auf,
um eventuelles Kupfer vom Durchlauferhitzer und Kalk aus dem Wasserkocher zu umgehen.
Die Mooskugel ist uebrigens neu mit den Garnelen, dabei wurde mir gesagt, dass ich diese nicht bewaessern brauche,
da sie im Laden bereits 2 Wochen im Behaelter lag oder bereits bewaessert wurde.
Allerdings habe ich 2 Tage vor den Garnelen diese roetlichen Staengelpflanzen (deren Namen ich nicht kenne *schaem*) gekauft und nur einige Stunden im Eimer gehabt.
Da wusste ich vom Bewaessern noch nichts, glaube aber irgendwie nicht, dass diese ein Grund sein koennten... Wer weiss!
Da ich sie jetzt 1 Woche mit taeglichem TWW drin habe, denke ich nicht, dass sie jetzt noch schaden sollten, oder?
Soweit ich gelesen habe, schadet die Aktivkohle im Filter ebenfalls nicht und erfuellt eigentlich ihren Zweck, falls Schadstoffe im Wasser sind...
Glaube allerdings aus damaligen Aquariumzeiten noch zu wissen, dass die Wirkung nach 1 Woche abklingt. Stimmts?
Temperatur liegt uebrigens zwischen 23 und 28°, kuehler bekomme ich es durch die Zimmertemperatur nicht, der Computer heizt manchmal.
Dazu habe ich auf einen Heizstab verzichtet, da der Tag/Nacht Temperaturwechsel laut crystalred.de naturnah sein soll. Hat wer andere Erfahrungen gemacht?
Ahja, gehaeutet haben sich beide in der Nacht nach dem Einzug...
Wobei ich 1 Koerper inkl. Kopf und einmal nur den Kopf gesehen habe! Kann auch im Filter verschwunden sein...
Haette ich mich fuer den Anfang lieber fuer die unkomplizierteren Red Fire entscheiden sollen
Ich denke ich nehme die Wurzel raus, mache noch einen TWW und schaue dann weiter...
Ui ui, ich bezweifel, dass sich jemand den Block hier durchliest... Waere niemandem boese
Waere aber unheimlich dankbar, wenn jemand mit seiner Erfahrung eine Idee haette.
Vorallem hab ich das kleine Ding richtig gern! Wenn ich meine Hand ins Aquarium stecke, kommt sie neugierig gucken was ich mache und hat bis auf 1 cm keine Scheu!
Das witzige daran ist, dass die kleinen Blasenschnecken ihr Angst machen und sie diese sogar weit umgeht, wenn eine ihren Weg kreuzt
Gruß GarnelenMusik
PS: Koennte es denn psychisch sein? Dass die Garnele seit dem Tod ihres "Freundes" einsam trauert?
Nachdem ich tagelang Foren durchforstete, bringe ich Euch ein neues Problem mit, und wuerde mir gerne Eure Ideeen anhoeren...
Ich habe mir ein 10L Becken angeschafft, mit neutralem Kies eingedeckt, und mit Pflanzen inkl. Aquariumwasser vom Aquarium eines Bekannten befuellt.
Nachdem das Aquarium einen Monat lief und ich ziemlich genervt vom zu lauten Filter war, habe ich diesen gegen einen neuen ausgetauscht.
Jetzt ist es ein "Aquarium Systems Duetto DJ 50" mit 3 Kammer System ("Vorschwamm", Hauptschwamm und wie ich spaeter rausfand, Aktivkohlebehaelter).
Leider hatte ich zu spaet gelesen, dass ich den alten Filter mitlaufen lassen, bzw. den alten Schwamm einsetzen haette sollen.
Einige Tage danach (jetzt vor knapp einer Woche) habe ich mir "testweise" 2 niedliche Crystal Red's aus dem Zoohandel gekauft (8€ Stk.).
Nach ueber 2 Stunden im Eimer mit stufenweiser Aquariumwasserzufuhr und Heizstab fuer die angepasste Temperatur, hatte ich die beiden mit einem Glas in das Becken gesetzt.
Munter begutachteten sie ihr neues Zuhause und bekamen direkt ihre schoene rote Faerbung zurueck, was mich tierisch freute.
Die beiden waren unzertrennlich, wo der eine war, hielt sich auch der andere auf.
Am naechsten Tag fing einer der beiden allerdings an sich zurueckzuziehen, schwaechelte in der Ecke.
Gefuettert habe ich sie noch im Eimer beim Einsetzen mit "Tetra Crusta Granules", im Aquarium wollte die seitdem niemand (bis auf die Blasenschnecken).
Am selben Tag verstarb die arme Garnele, die andere saß nur dabei, packte sie aber nicht an

Seither benimmt die andere sich allerdings genauso. Ich habe taeglich einen TWW unternommen, nachts wurde sie dann kurzeitig aktiv, graste und schwamm freudig rum!
Doch seit gestern sehe ich sie auch nachts nur noch traege im hinteren Teil des Beckens rumhocken.
Ab und zu grast sie am Kies oder an der Wurzel und kommt dann nach vorne, zieht sich aber nach einigen Minuten wieder zurueck.
Einrichtung war anfangs: gruene und rote Staengelpflanzen, Mooskugel, orangenes Lochgestein (6 kleine Steine)
Die Gesamthaerte fiel mit einem Wert von etwa 19°dH auf. Also nahm ich vor 4 Tagen das Lochgestein raus und kaufte eine Mopani-Wurzel von "Amtra".
Die Wurzel habe ich 45 Minuten im Topf gekocht (das Wasser war dunkelbraun) und danach nochmal richtig abgewaschen.
Seit 5 Tagen vermische ich das Leitungswasser mit 1/5 destilliertem Wasser, so hat sich die GH gut gesenkt.
Werte momentan:
pH - 7,2
GH - ~8
KH - ~ 9
NO2 - 0,05
NO3 - ~20
NH3 - 0
Phosphor soll laut Test im Laden auch gut sein.
Ich hatte ja zuerst den NO3 Wert im verdacht, doch der soll Garnelen laut Internet nicht schaden,
im Laden wird was anderes behauptet, und ich soll die 0,05 mg/l drosseln! Kann doch nicht der Grund sein

Dann hatte ich Ammoniak im verdacht, ist es aber erst recht nicht...
Jetzt habe ich (durch eine leichte braeunung des Wassers) viel ueber die Mopani-Wurzel gelesen!
Wenn die Wurzel Einfluss auf meine Garnele haben sollte, dann waere sie doch jetzt sicherlich tot...
Wiederrum ist sie seit dem Einsatz der Wurzel auch nachts nicht mehr aktiv, was sie wenigstens war...
Auch gebe ich seit 3 Tagen taeglich 1 ml Denotrol (lebende Bakterien) hinzu und nutze taeglich beim Wasserwechsel "Tetra Crusta AquaSafe",
da ich Angst vor Kupfer aus unseren nichtmal 1 Jahr alten Rohren habe (weiss nichtmal ob es Kupferrohre sind...).
Wasser fuer TWW lasse ich eiskalt 1 Min. durchlaufen und heize es dann langsam mit 2 Heizstaeben auf,
um eventuelles Kupfer vom Durchlauferhitzer und Kalk aus dem Wasserkocher zu umgehen.
Die Mooskugel ist uebrigens neu mit den Garnelen, dabei wurde mir gesagt, dass ich diese nicht bewaessern brauche,
da sie im Laden bereits 2 Wochen im Behaelter lag oder bereits bewaessert wurde.
Allerdings habe ich 2 Tage vor den Garnelen diese roetlichen Staengelpflanzen (deren Namen ich nicht kenne *schaem*) gekauft und nur einige Stunden im Eimer gehabt.
Da wusste ich vom Bewaessern noch nichts, glaube aber irgendwie nicht, dass diese ein Grund sein koennten... Wer weiss!
Da ich sie jetzt 1 Woche mit taeglichem TWW drin habe, denke ich nicht, dass sie jetzt noch schaden sollten, oder?
Soweit ich gelesen habe, schadet die Aktivkohle im Filter ebenfalls nicht und erfuellt eigentlich ihren Zweck, falls Schadstoffe im Wasser sind...
Glaube allerdings aus damaligen Aquariumzeiten noch zu wissen, dass die Wirkung nach 1 Woche abklingt. Stimmts?
Temperatur liegt uebrigens zwischen 23 und 28°, kuehler bekomme ich es durch die Zimmertemperatur nicht, der Computer heizt manchmal.
Dazu habe ich auf einen Heizstab verzichtet, da der Tag/Nacht Temperaturwechsel laut crystalred.de naturnah sein soll. Hat wer andere Erfahrungen gemacht?
Ahja, gehaeutet haben sich beide in der Nacht nach dem Einzug...
Wobei ich 1 Koerper inkl. Kopf und einmal nur den Kopf gesehen habe! Kann auch im Filter verschwunden sein...
Haette ich mich fuer den Anfang lieber fuer die unkomplizierteren Red Fire entscheiden sollen

Ich denke ich nehme die Wurzel raus, mache noch einen TWW und schaue dann weiter...
Ui ui, ich bezweifel, dass sich jemand den Block hier durchliest... Waere niemandem boese

Waere aber unheimlich dankbar, wenn jemand mit seiner Erfahrung eine Idee haette.
Vorallem hab ich das kleine Ding richtig gern! Wenn ich meine Hand ins Aquarium stecke, kommt sie neugierig gucken was ich mache und hat bis auf 1 cm keine Scheu!
Das witzige daran ist, dass die kleinen Blasenschnecken ihr Angst machen und sie diese sogar weit umgeht, wenn eine ihren Weg kreuzt

Gruß GarnelenMusik
PS: Koennte es denn psychisch sein? Dass die Garnele seit dem Tod ihres "Freundes" einsam trauert?