Get your Shrimp here

CR hat Eier und Endler warten schon?

bebibebi

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2008
Beiträge
196
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.966
Hallo Zusammen,

nachdem ich mit meinen CRs ja nicht viel Glück hatte und immer wieder Ausfälle nach dem Einsetzen hatte ( von ca. 50 Tieren sind nur noch 10 übrig ) hatte ich die Hoffnung auf Nachwuchs längst begraben und habe schon über eine andere vermehrungsfreuigere Art nachgedacht.
Ich habe die WW mit dem Züchter abgeglichen, die Tiere vorsichtig eingewöhnt aber immer wieder starben mit die Nelchen weg...

Auf ausdrücklichen Wunsch und mehreren Warnungen meinerseits, habe ich nachgegeben und meinen Kindern und Mann den Wunsch nach Endler Guppies nachgegeben.
Warum auch nicht?
Gibt ja eh keinen Nachwuchs....
Jetzt hatten alle Freude am garantierten Fisch-Nachwuchs ( 3 große und ca. 40 kleine Endlers bis jetzt... ) und die Nelchen ließen sich nicht wirklich stören.

Nun ist es aber doch passiert und obwohl ich nicht viel Hoffnung für die Garnelen-Babys habe, falls sie es auf die Welt schaffen, möchte ich aber auch keine groben Fehler begehen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation?
Sollte ich etwas tun, um es der CR-Mama angenehm zu machen?
Häufiger Wasserwechsel oder eher seltener?

????

Dies war das Becken vor ca. 4 Wochen.
Die Bepflanzung ist jetzt dichter, werde mal ein neueres Bild machen...
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/21/3289821/1024_3463323233356630.jpg

LG von Petra
 
Habe in der Zwischenzeit etwas "gesucht".
Bei dichter Bepflanzung könnten es vielleicht doch ein paar wenige Babys schaffen...
 
Ich hab Neons und andere Bärblinge, bei mir haben von 5 tragenden Weibchen immerhin über 20 Junge so lange überlebt, dass sie schon 4mm und größer sind. Ich denke, da sollten doch noch einige durchkommen. Ich drück die Daumen!
 
Danke!
Wenn es ein paar ganz wenige schaffen, wäre es für mich ja schon ein totaler Erfolg!
 
Hallo!

Also bei den meissten Fischen ists ja so, was ins Maul passt, wird verzert. Ich gebe deinen kleinen trotzdem eine Chance, wenn sich das Becken als gutes Versteck für die kleinen eignet.

Allerdings solltest du dir nochmal gedanken machen, wenn ständig Erwachsene Tiere sterben, dann haben es die Jungtiere nicht gerade leichter und es kann sein dass die Endler für ihr Verschwinden garnichts können.

Wasserwechsel rate ich wöchentlich 1/3. Kommt aber auch etwas auf die Beckengrößer:Fischbesatz:Futter:Pflanzen-kombination an.


LG
 
Hi wie setzt du denn die Garnelen ins Becken ein?
ich mach´s immer so: garnelen+wasser aus der Tüte in einen Eimer und dann aller 15 min. ein halbe Kaffeetasse aq wasser in den Eimer und nach 2 ein halb stunden kescher ich die Cr´s aus dem Eimer in mein Becken und fülle das Becken mit dem Wasser aus dem Eimer wieder auf
ich habe das auf der seite der Logemanns gelesen und mache es auch gerade zum ersten mal---In den nächsten Tagen zeige ich auch Bilder meiner Garnelen)
 
Hallo Jan,

genau da habe ich auch zuerst nachgelesen, bevor ich mit dem Aquarium angefangen habe.
Bei der 1. Lieferung (Postweg), habe ich es so gemacht.
Allerdings immer etwas über 3 Stunden eingewöhnt.
Bei der 2. Garnelenlieferung habe ich das Beckenwasser tröpfchenweise mit einem Schlauch in den Eimer geführt.
Tagelang nach dem Einsetzen musste ich tote Tiere entfernen.
Dann hat sich das Ganze stabilisiert und die letzten Opfer waren 1 Garnele Ende November und eine Ende Dezember.
Den verbleibenden 10 Tieren geht es offensichtlich gut.
Ich habe schon unendlich gegrübelt und einige Wassertests hinter mir.
Keine Ahnung, was da falsch gelaufen ist.

Sollte mal ein 2. Becken zu uns kommen habe ich jetzt schon Horror vorm Einsetzen!

Bin gespannt auf deine Bilder!

LG von Petra
 
Zurück
Oben