Get your Shrimp here

CR,BW sterben vereinzelt

Hi Ben, bei einem KH von 1,5 bleibt der PH leider nicht stabil.
Da kann es zu ganz gewaltigen stürzen kommen, die du nicht bemerkst, die aber deine Tiere um die Ecke bringen!!!!
Der KH sollte immer um / über 3 liegen, damit der PH stabil bleibt.

MfG

Sabrina
 
Hallo,

so pauschal würde ich das nicht sagen. Ich fahre meine L-Wels-Becken schon länger mit einer KH von 2, teilweise darunter. Natürlich ist in diesem Härtebereich die Gefahr eines Säuresturzes höher. Aber dazu bedarf es doch erst mal eines Auslösers. Sprich, die KH müßte durch irgendwelche Einflüsse plötzlich nochmals erniedrigt werden (z.B Massenvermehrung von Schnecken durch zuviel Futter). Dann sinkt natürlich auch der pH. Wenn ein Becken stabil läuft, sollte das aber nicht passieren. Ansonsten eben die Härtewerte hübsch im Auge behalten.

Viele Grüße
Astrid
 
Hallo Sabrina,

ich habe hier ein digitales Ph Messgerät was ich 10 h am Tag beobachte ;).

Es findet sicher kein Säuresturz statt.

Ich habe jetzt die Vermutung, dass ich mir einmal zu wenig die Hände gewaschen habe :(. Gestern lag noch eine tote drin. Aber wie gesagt den anderen geht es blendend, auch den Junggarnelen.

LG Ben
 
...

Ich habe jetzt die Vermutung, dass ich mir einmal zu wenig die Hände gewaschen habe :(. Gestern lag noch eine tote drin. Aber wie gesagt den anderen geht es blendend, auch den Junggarnelen.

LG Ben

Hallo Ben,

was hast du den angefaßt und wie empfindlich sind die Tiere?

Wenn du nicht gerade einen Oelwechsel oder ähnliches gemacht hast kann ich mir das als Grund nicht vorstellen.

Wodurch ist deine KH so runter gegangen?
Machst du den Wasserwechsel immer gleich, also zeitlich und von der Menge?
 
Hey Ben!

Ich stimme Thorsten voll zu! Habe zuerst Red Fire aus recht weichem Wasser bekommen, von 22 Stück sind noch zehne übrig. Die Todesfälle kamen recht schleichend: Hier mal eine, da mal eine und ruck zuck wars noch die hälfte.
Nun habe ich von einem Forenmitglied (Wink nach Würzburg) Tiere bekommen die in Fast dem gleichen Wasser wie meinem geschwommen sind. Kein einziger Ausfall!
Am Becken wurde auch nichts verändert.
Da Crystals doch fast immer in weichem Wasser gehalten werden und bei dir auf GH 11 gehalten werden kann es doch sehr wahrscheinlich sein, dass die Tiere das nicht mitmachen. Wenn du die Ausgangswerte hast kannste ja etwas mit Osmosewasser drücken. Vielleicht kannst du noch einige dadurch retten.
Ansonsten Kopf nicht verlieren und das nächste mal wie Thorsten auch geschrieben hat die Tiere aus ähnlichen verhältnissen beziehen!

Gruß Pascal
 
Hallo Pascal,

ich glaube du hast da veraltete Informationen!

Meine jetzigen Werte sind:

Ph 7,12
Kh 1,5
Gh 8

Die Ausgangswerte meines Züchters waren härter.

LG Ben
 
Zurück
Oben