Get your Shrimp here

CR,BW sterben vereinzelt

Ben Wagner

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Feb 2007
Beiträge
2.414
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
22.404
Hallo Freunde,

ich habe leider ein paar Ausfälle zu beklagen und möchte dies mal auf den Grund gehen.
Ich hatte schon einmal 5CR 5 BW Bienen die in der Eingewöhnungsphase(der Nelen) auf 2 alle gestorben sind , da es damals leider 27° bei mir im Aqua war. Jedenfalls denke ich, dass dies der damalige Grund war.

Dannach habe ich mir wieder 10 Stück besorgt vom gleichen Händler besorgt Edit by PAH1 - bitte keine Namen nennen!

Da ich diesmal nicht den gleichen Fehler machen wollte habe ich die Aquatemperatur besser beobachtet und diese war stetig bei 23-25°!

Leider sehe ich jetzt schon seit ein bis zwei Wochen nur noch 4 von 12 Garnelen:(.
Ich denke mal das die anderen gestorben sind. Den restlichen 4 geht es IMHO blendet.
Tote Garnelen konnte ich nicht entdecken.
Am Aquarium habe ich nix verändert. Leider musste ich sehr of reinfassen und habe rumgewerkelt (Algen entfernt,Moos festgemacht). Jedoch habe ich immer auf Handhygiene geachtet.

Vor ein paar Tagen sind noch ca 10 Amanos dazu gekommen. Allen geht es IMHO sehr gut.

Die Werte sind:

PH 7,5
KH 6-9
GH 11
No2 0
No3 0

Planarien oder sonstige Egel konnte ich nicht entdecken und sonst leben noch 3 Panzerwelse drin.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Ben
 
HI!

Oftmals liegen diese "unerklärbaren" Probleme daran, das die Tiere beim ursprünglichen Halter unter anderen Bedingungen gehalten worden.
Interessant wäre, wie weit Deine Werte von denen des Verkäufers abweichen. Hast Du das Ausgangswasser mal gemessen, in dem die Tiere ankamen?
 
Hallo Thorsten,

nein das hatte ich nicht.

Aber ich werde Edit by PAH1 - bitte keine Namen nennen! mal um die genauen Werte bitten.

Was kann man denn dagegen tun? Länger eingewöhnen? Und wie sollte man das am besten anstellen?

Ich muss auch zugeben, dass ich ein ziemlich hektischer Wasserwechsler bin, d.h. das ich ziemlich viel aufwirble manchmal. Kann sowas auch ein Grund sein?

LG Ben:)
 
Hi! Was man tun kann?

Nun ich halte es so, das ich inzwischen ehr 2t rangig auf den Preis achte sondern viel mehr im Vorfeld auf die "Ausgangsbedingungen" achte. Es gibt ja inzwischen genug Auswahl an Verkäufern, die die Tiere bei unterschiedlichen Bedingungen halten. Einige vermehren die CR noch bei GH 15 erfolgreich.

Wenn sich mir die Wahl bietet, kaufe ich bevorzugt bei Personen deren Werte ca. so aussehen:
PH: +/- 0,5 meiner Werte, die ich bieten (kann) werde
GH: +/- 2 meiner Werte, die ich bieten (kann) werde
KH: +/- 1 meiner Werte, die ich bieten (kann) werde

Seit dem nie wieder Probleme....
 
Hallo Thorsten,

ja im Nachhinein ist man immer schlauer:).

Danke für die Tipps.

Gibt es denn noch für mich Hoffnung, dass diese 3 CR und 1 BW sich paaren?
Oder sollte ich zum 3ten mal neue Garnelen kaufen.

LG Ben
 
Hi Ben!,

...kenne mich ja bei CR und BW überhaupt nicht aus! Hatte aber, als ich noch keinen Temperatursensor besaß, in meinem 100 L Becken im Sommer sogar bis zu 30(!!) C°!!

Hatte damals darin Red Fire, haben sich massenhaft vermehrt! Denke mal, diese Gattung ist einfach robuster als viele anderen Artgenossen...??!!

Vielleicht ist es ja tatsächlich die Temperatur, die Deinen Garnis so zu schaffen macht...

LG

Thomas;)
 
Hallo Thomas,

aber bei dem zweiten Versuch ging sie ja nie über 25°!
Und das sollte eigentlich kein Problem sein für CR,BW Bienen.

LG Ben
 
Hi,
hast du mal über die Amanos als Ursache nachgedacht? Ich habe hier schon oft was von "Killeramanos" gelesen. Mein Versuch CR, Amanos & CPO´s in einem Becken zu halten führte zum restlosen verschwinden aller CR´s - ich habe nicht eine einzige Leiche gesehen. Damals habe ich es den CPO´s zugeschreiben, wobei ich keinen übergriff bisher live gesehen hatte.

Was mich wundert ist, das du auch keine tote CR gesehen hast, wenn die aufgrund der Wasserwerte sterben, sollten schon eine gewisse zeit zumindest der ausgeweidete Panzer mit fleischfetzen zu sehen sein. Ich könnte mir gut vorstellen das die Gourmet Amanos auf die Häutung der CR´s warten und darum nix zu finden ist.

Also mein 140L Cube wird jetzt zum reinen CR Aqua, die Amanos müssen raus.

Gruss,
Michael
 
Hallo Michael,

hm bevor die Amanos da waren habe ich auch keine toten CR gefunden.
Meine Amanos sind vll aktiv aber ich bin mir sicher, dass sie den CR nichts tun.

LG Ben
 
Hi Ben,

hatte auch mal einen schleichenden Tod im Becken. Bei mir war's der schwarze Glanzkies. :emb

Tschö
Heike
 
Hi,

ich hab den teueren Dene*le Kies drin.

Daran sollte es net liegen.
Vll Ist es auch meine Wurzel....Mopani:(

LG Ben
 
Hi Ben,

Ääh, nee. Der Kies isses nicht. :noidea Dann hau doch mal die Wurzel raus.

Ich drück Dir die Daumen.

:noidea Weiß zwar nicht wie ich dann noch arbeiten soll, aber das wird schon.

Tschö
Heike
 
Joa werde ich machen.
Aber ich finde es schon seltsam, denn die Amanos geht es blendend!
Sind das vll "Giftschübe"?

(Keine Angst das Moos brauche ich für andere Becken^^)

LG Ben
 
Hallo zusammen,
Hallo Ben,

ja, die Amano's sind sehr robust.

Aber ich halte meine ausgew. Tiere in einem 160l becken mit
7 CPO's ,
White Pearl,
3 Antennenw. + Nachwuchs
und konnte noch nicht beobachten das sie sich an den White Pearl vergreifen.
 
zwei, drei meine red fire haben sich ebenfalls bereits geheutet und wurde noch nicht von den amanos gefressen! schön, dass man dank niedrigem bestand zahlenmäßig den überblick behält!

ich hoffe, dieser status hält nicht lange an, will nachwuchs!^^
 
ich habe schon oft davon gehört und selbst auch die erfahrung gemacht, daß garnis zu starke bodenaufwirbelung nicht mögen.
amanos sind unempfindlich und passen sich an fast jedes wasser an.
mit drei garnis die population zu erreichen dauert recht lange.
neue kaufen würd ich nicht ohne die ursache geklärt zu haben.:hu
 
nein, santoni! ich schrieb, dass sich bisher zwei, drei meiner neuen red fire gehäutet haben!^^

edit: ich habe insg. 11 red fire!
 
Hallo Leute,

ich habe leider schon wieder ein Problem mit meinen CR, BW Bienen :(!

Ich habe seit einer guten Woche meinen ersten CR Nachwuchs und jedentag sehe ich die Babys quitsch fidel im Becken rumwuseln.

Auch die Cr, BWs scheinen Fit zu sein und eine trägt wieder Eier.
Jetzt habe ich seit 2 Wochen 2 todesfälle gehabt ohne sichtbaren Grund.

Die letzte BW Biene habe ich gerade vor 10 min rausgeholt. Sie war normal gefärbt, nicht rot und hielt sich fest an einer Nadelsimse.

Die anderen sind gerade noch am fressen.

Meine Wasserwerte sind:

PH 7,13
Kh 1,5
Gh 8
No2 nicht messbar
No3 nicht messbar

Das einzige was sich in letzter Zeit geändert hat ist der Einbau der Co2 Anlage.
Einen Co2 Test habe ich leider nocht nicht, kommt aber noch diese Woche.

Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.
Meine Vermutung wäre Altersschwäche?!


LG Ben
 
Hallo Ben

KH ist mir noch als Änderung aufgefallen, von 6-9 auf jetzt 1,5

nur Schlüsse kann ich daraus auch nicht ziehen.

Wird schon richtig sein jetzt keine weiteren Tiere zu kaufen. Bei mir sieht es auch so aus, im Schnitt eine Tote pro Tag, heute die letzte Eiertragende :(

CO2 Test benötigst du nicht, da gibt es tabellen pH/KH --> CO2
 
Hallo Manfred,

ich habe bis zur Co2 Anlage mit Eichenextrakt erfolgreich verschnitten.

Der Ph Wert ist realtiv stabil.
Zum Co2 Test, das mit der Tabelle ist mir zu ungenau.

LG Ben
 
Zurück
Oben