Get your Shrimp here

CR Black Bee und Snow White Bee Probleme/Nachwuchssterben

Maria.F

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
18. Aug 2009
Beiträge
1.281
Bewertungen
105
Punkte
10
Garneleneier
18.691
Hallo zusammen,
ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter ich habe 12 CR 3 Black Bee und mittlerweile nur noch eine Snow White Bee in einem 20l Nano Cube.
Nun sind mir in letzter Zeit 2 von 4 Neugekauften Black Bee und eine meiner Snow White Bee gestorben.
Bei den Neuanschaffungen tippe ich auf Häutungsprobleme durch den Stress, wenngleich die anderen 2 diesbezüglich keine Probleme zeigen und ich meine Garnelen immer über Stunden hinweg eingewöhne.
Gestern hab ich dann zu allem übel noch eine tote Snow White bee entdeckt :(
1 Black Bee sowie 3 CR hatten Eier aber abgesehen von einer Baby Garnele die ich allerdings vor 3 Tagen das letzte mal gesehen habe war kein weiterer Nachwuchs zu entdecken.
Den Dennerle Filter habe ich mit einem Feinstrumpf überzogen womit er nun eigentlich 100% Garnelensicher sein sollte.
Hatte bisher nur einmal Letztes Jahr erfolgreichen Nachwuchs in meinem 112l Becken indem die Garnelen bis vor 2 Monaten gelebt haben bevor ich das Nano Cube besorgt habe da auch dort immer wieder Eier da waren aber nix durchkam obwohl in dem Becken kein einziger Fisch gelebt hat.
Gefüttert wird nur Shirakura Ebi Dama / Shirakura Chi Ebi und hin und wieder mal Dennerle Crusta Gran.
Desweiteren geb ich jede Woche Shirakura White Mineral Powder ins Becken.
Neben den Garnelen wird der Nano Cube bewohnt von 3 Geweihschnecken, 1 Posthornschnecke, dutzenden Turmdeckelschnecken und leider auch etlichen Blasenschnecken die munter meine Pflanzen anfressen grml...

WW

NO3 zwischen 0 und 5 mg
NO2 nicht nachweisbar
GH 16°d
KH 6°d
PH 7
 
Hallo ,
sowas tut mir immer Leid, wenn ich das lese, das wuensche ich niemandem.
Zum eigentlichen Problem aber ist mir die sehr hohe GH mit 16° aufgefallen, KH nur 6° erscheint da sehr ungewoehnlich. Ich befuerchte, dass dein Wasser zu hart fuer erfolgreiche Haltung und evtl Aufzucht von Red Bees ist. Die Tiere brauchen schon eine etwas niedrigere GH und KH. Obs nun aber nur daran liegt, kann ich dir nciht zu 100% versichern.
Sind denn noch andere Möglichkeiten? Kupfer im Wasser, Rohre von den Stadtwerken gereinigt worden etc?
Ich wuerd erstmal einen Wasserwechsel machen und mal alles prüfen.

Gruß
Sina
 
Hallo Sina, ich fülle das ausschließßlich mit kaltem Wasser auf um den Kupfergehalt so niedrig wie möglich zu halten und bereite das Wasser dann zusätzlich noch mit Easy Life auf.
Von daher würd ich Kupfer als Ursache ausschließen, zumal sich meine CR ja problemlos häuten.
Die GH werd ich nachher zusätzlich nochmal mittels eines Tröpfchentests bestimmen, kommt mir auch komisch vor, zumal ich so viele Schnecken im Becken hab die wie mir mal gesagt wurde das Wasser weicher machen sollen.
Wie oft haltet ihr Wasserwechsel im Nano Cube bei dem Besatz für nötig?
Wechsle nur alle 2 Wochen und fülle ansonsten nur das nach was Verdunstet.

Gruß
 
Hab jetzt mal mein Leitungswasser mit nem Tröpfchentest getestet und das Wasser kommt bei mir wirklich mit GH 16 aus der Leitung.
Allerdings bin ich seit dem einem erfolgreichen Nachwuchs den ich gegen das Nano Cube getauscht habe :( nicht umgezogen und gibts ja glaube auch genug andere Leute die Garnelen erfolgreich in Berliner Leitungswasser nachziehen... Ich bin echt Ratlos
 
So nachdem ich nun eine Menge hier gelesen habe übverlege ich ob ich nicht auf Soil Bodengrund wechseln sollte.
Jedoch hab ich da noch ein paar fragen auf welche ich bisher keine Antwort gefunden habe.
Und zwar wie ist es beim WW mein Leitungswasser ist ja sehr hart und der PH liegt auch bei 7 Soil Bodengrund soll dies ja in Garnelenverträgliche Bereiche zurechtrücken. Frage mich ob durch Wasserwechsel etc dann nicht zu große schwankungen entstehen.
Dann noch die Frage besteht die möglichkeit bei einem ansonsten eingefahrenen Becken ohne erneute einlaufzeit auf einen Soil Boden zu wechseln und wie siehts aus mit den Garnelen die sind nun die Haltung bei meinen Verhältnissen gewohnt, bekommen die keinen Schock?
Ich hoffe inständig mir kann jemand helfen, denn ich weiß so langsam echt nicht mehr weiter und je mehr ich suche und lese desto verwirrter bin ich.

Gruß
 
Hallo
Wie lang läuft der Nano Cube denn schon?Bei mir sind auch trotz bendeter einlaufzeit Tiere gestorben.Das Wasser könntest du mit einer Osmose Anlage weicher machen.
mfg Garnelenchris
 
Der Cube läuft seit Januar und die Wasserwerte sind eigentlich von Anfang an stabil.
Bevor die Garnelen in den Cube gezogen sind lied er mindestens 1 Monat.
Beim umsetzen fiel auf das von meinen ehemals 5 nur noch 1 Black Bee übrig war (sowas ist in 112l mit viel moos und wurzeln leider schwer zu entdecken und zu der zeit beherbergte das Becken noch dutzende Planarien.

Gruß
 
Hab mich nun auch mal quer durch 20 Themen zum Thema Osmose-anlagen gelesen, aber so ganz klar ist mir die Sache noch immer nicht.
Werde glaube erstmal in meinem Zooladen anfragen ob die welches anbieten, will ja wenigstens testen obs was bringt.
In welchen Schritten sollte ich mein Wasser anpassen? Kann ja schlecht gleich die GH von 16 auf 5 senken, sry das ich soviel frage aber irgendwie werd ich durch die suchfunktion nicht schlauer.

Gruß
 
Hi,

holl Dir Destiliertes Wasser aus dem Baumarkt und verschneide damit Dein Beckenwasser um den ph wert unter 7 zu bringen und den Leitwert zu senken, später verschneidest Du mit dem Destilierten Wasser Dein Leitungswaseser beim Wasserwechsel, für nen 20 Cube lohnt sich nicht die Anschaffung einer Osmoseanlage!
Ich mache das bei meinen zwei ´bee Becken auch so und das klappt wunderbar!
 
Hallo Stefan, danke für die fixe antwort, werd ich auch erstmal so machen und wenn der erste kanister leer ist werd ich mal rumtelefonieren wo ich osmosewasser bekomme ist nachdem was ich hier gelesen habe glaube etwas günstiger.

Gruß
 
Hi,
gern geschehen!
Bei uns im Baumarkt kosten 5 L Desilirtes 1,29 Euro.
 
Hi
Mir ist noch eingefallen habe so ein Pulver.da steht drauf das es den GH-Wert senkt
es heißt Shrimp-Mineral-Powder es soll außerdem den Weißanteil der Garnelen und Krebsen erhöhen und sie weniger Krankheitsanfällig machen.Es sind außerdem Mineralstoffe enthalten die die Häutung und das außhärten des Panzers unterstützen.Scheint zu wirken der GH-Wert meines Nano Cubes ist um 6°dGH gesunken und ist jetzt gesunken außerdem
ist der PH-Wert von 7,2 auf 7,0 gesunken.Das Pulver hat mein Vater von Irgendeinem Krebszüchter gekauft.Das becken ist jetzt einen Monat alt und es leben zwei Würfe Grüne Zwerggarnelen mit zwei Hummelgarnelen darin.Es waren Ursprünglich 6 Hummelgarnelen aber vieleicht war das Umgewöhnen auch zu kurz.Aber der Rest fühlt sich Pudelwohl den ganzen Tag sausen Garnelen von einer Ecke zur anderen.
mfg Garnelenchris
 
Hallo Chris, also bis auf die senkung der GH klingt das sehr nach White Mineral Powder, welches ich ja besitze.
Vielleicht kannst du ja deinen Vater mal nach dem genauem Namen fragen.

Gruß
 
So wollt nur mal berichten das ich soeben Wasserwechsel gemacht hab und das Wechselwasser mit dest. Wasser verschnitten habe.
Hab meine GH dadurch schonmal auf 12 gesenkt, ist zwar noch immer weit vom optimum entfernt aber will ja net das meine Nelen nen totalen Schock bekommen.

Gruß
Maria
 
Hi Maria,

ist schon richtig so, immer schön lamgsam angleichen!
 
So nochmal nen paar neuigkeiten ;)
Hab mir bei e... akadama Bodengrund bestellt und mir nen Tetra Aqua Art 20l gekauft, da das ganze ja eh erstmal einfahren muss und mir die verzerrenden runden ecken des Nano Cube langsam nerven, und ich ausserdem eh auf Filterung über einen Luftheber umsteigen wollte.
Hoffe nur dann entwickelt sich alles Positiv, hab meine CR aus Berlin von jemandem der sie meines Wissens in ganz normalem Berliner Leitungswasser gezogen hat, und da die Werte in Berlin überall nahezu identisch sind und er vorallem im Einzugsgebiet des selben ww ist wie ich die selben Werte haben sollte.
Werd wenn alles da ist mal ne kleine Fotoreportage starten.

Gruß
 
Hi Maria,

na da bin ich ja mal gespannt wie es weiter geht, bitte Berichte weiter.
 
Hi
Hier:
moz-screenshot-3.png
 

Anhänge

  • BILD1698.JPG
    BILD1698.JPG
    54 KB · Aufrufe: 81
Hi Maria,
der sie meines Wissens in ganz normalem Berliner Leitungswasser gezogen hat
und was sind das für Wasserwerte?
 
Hallo die Berliner werte schanken alle so im Bereich PH7-7,8 GH16 KH10 hab ja sogar einmal erfolgreich nachwuchs gehabt, aber danach ist nie wieder was durchgekommen, aber na ja hoffe es wird.
Mein Bodengrund sollte mit etwas Glück morgen ankommen, sonst spätestens Montag und na ja 3 neue Pflänzchen hab ich mir heute schon zugelegt. Einmal ein kleines Perlkraut, mal sehen ob ichs diesmal schaffe das es im Boden bleibt, ein Papageienblatt, aller gute Dinge sind ja bekanntlich 3, wenns mir nun wieder eingeht geb ich auf ;) und einmal Pogostemon helferi.
Wenn mein Kies wqie ich hoffe morgen kommt werd ich dann schonmal alles schick einrichten, damit die Pflanzen und so bestenfalls schon schön angewachsen sind wenn der Besatz rein kommt.

@Chris, danke für das Bild, sieht für mich irgendwie echt nach dem selben aus was mein White Mineral Powder ist. Ist das bei meinem Hartem Wasser überhaupt Sinnvoll zuverwenden?

Gruß
 
Zurück
Oben