Get your Shrimp here

CPOs und Fische

CPO69

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Dez 2010
Beiträge
102
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.442
Hallo, habe in meinem 54l Becken ein CPO Paar. Hatte als algenfressende Vorbeugung gegen Algen 3 Rüsselbarben aufgeschwatzt bekommen. Die werden aber zu groß für so ein Becken,wie ich jetzt gegoogelt habe und habe sie jetzt an einen Liebhaber mir großem Becken vermittelt.

Habe zwar durch Düngerboden und Flüssigdünger bis jetzt kein Algenproblem, würde aber gerne einen friedlichen Vegetaria dazusetzen, wenn es geeignete Fische gibt.

Hat jemand Erfahrungen damit.
LG Christina;)
 
Hallo Christina,

mit den CPO ist das so ne sache..panzerwelse gehen da nicht so gut, die werden ziemlich geärgert. am ehesten würd ich persönlich noch einfache, sich schnell vermehrende garnelen einsetzen (z.B. red fire) oder auch amanogarnelen.

grüße
Natalie
 
Hallo

kann nur erzählen, dass die Krebse meinen Guppies und Neons, nachts im Schlaf die Schwanzflossen abgezwickt haben.

Gerhard
 
Werden Garnelen nicht auch gerne gejagt? Gut ich habe nur zwei Krebse und viele Pflanzen. WievieleGarnelen sollten es denn sein bei 54l?
LG Christina
 
Hallo

ja, hatte schon mal beobachtet wie ein Chapalnus bei mir eine RedFire verspeist hat die ihm wohl irgendwie vor die Scheren gekommen ist.

Aber die RF vermehren sich bei mir so gut, dass das nicht auffällt.

Teure Hochzuchtgarnelen würde ich nicht zusammen mit CPOs halten.

Zur Anzahl:
in meinem 54er Becken sind zur Zeit nur 30 Garnelen unterwegs weil ich erstr neulich 50 verkauft habe :)

Gruß

Gerhard
 
Gut, 30 würde ich wohl jetzt nicht nehmen. Aber so an 10 hätte ich jetzt gedacht. Am besten welche, die nicht so empfindlich sind, was Wasserwerte betrifft. Welche sind da am besten geignet? und welche kann man zusammen halten, ohne dass Fremdverpaarungen passieren. Red Fire und Amanos wurden genannt.
Gruß Christina
 
Amanos sollen sich mit entsprechendem Aufwand und Brackwasser vermehren lassen -
esgibt erfolgreiche Berichte darüber -
aber natürlich kann mit Neocardinia nichts passieren -
andere Familie
 
Amanos sollen sich mit entsprechendem Aufwand und Brackwasser vermehren lassen -
esgibt erfolgreiche Berichte darüber -

Hallo

hast natürlich recht !!

aber für den normale Aqauarianer gilt halt " Amanos vermehren sich im normalen Wasser wie man es im Becken hat nicht "

Gruß

Gerhard
 
Red Fire wären auch nicht schlecht, habe gehört, die sind nicht so empfindlich und sehr vermehrungsfreudig. Stimmt das?
Gruß Christina
 
Jo mit RedFire kannst du eigentlich nix falsch machen. Die verzeihen auch den einen oder anderen Anfängerfehler ;)
 
Gut zu wissen. Gibt es eine Adresse, wo man gut kaufen kann. Zoohandlungen traue ich nicht mehr so.
 
Hallo

RF werden ständig im Forum angeboten oder in div Kleinanzeigenseiten.

Wo kommst du denn her ?

Gruß

Gerhard
 
Zurück
Oben