Get your Shrimp here

Cpo

zwergflußkrebs

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Apr 2010
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.271
Hallo liebes Forum,:)
Habe gelesen das die Tiere viele Versteckmöglichkeiten brauchen und das dass Aqua dicht bepflanzt sein soll.
Ich habe ein 84l Becken und da würde ich dann Tontöpfe eine größere Wurzel
zum klettern und noch mehr Verstecke reintun.
Was könnte ich dafür noch nehmen ?
Welche Pflanzen kann ich in das Becken pflanzen ?
Sind die Tiere sehr empfindlich was die Wasserwerte angeht ?
Wieviel Tiere kann ich in dem Becken halten wenn alles fertig ist ?
Muss ich noch etwas wissen ?
Schonmal Danke im voraus
Lg
 
wirf noch eine gute Menge Laub in´s Becken. Das bietet viele Versteckmöglichkeiten und auch noch Futter.
 
Hi,

Wurzeln wo Krebs drunterkrabbeln kann, Javamoos ist ein Muß, dann kannst Du unter vielen anderen Moosarten wählen, Laub, Erlenzäpfchen.....

Meine Krebse hängen am liebsten auf der Wurzel ab, die ist mit Teichlebermoos und Riccia (?) "bebunden", habe noch kleinen Froschbiss (Schwimmpflanze) da hängen die wie Tarzan an der Liane dran...............

Besatz? 1 M 2 W?
 
Ein Lochziegelstein sieht auch toll aus im Becken und bietet viele Versteckmöglichkeiten. Ansonsten kleine Tonröhrchen.

Ja Laub ist immer gut.

Bei 84 Liter kannst aber ein paar mehr halten als 1 M und 2 W. Aber nicht zu viele.
 
Ok Moose werde ich mir besorgen.
Wegen dem Laub kann ich da einfach das Laub aus dem Park nehmen und direkt in's Becken schmeißen ?
Oder soll ich das Zeug erst mal abwaschen ?
Wie viele Tiere kann ich denn in einem 84l Becken halten ohne das es zu voll ist ?
Was fressen eure Tiere denn gerne ?
Kann ich dann in dem Becken auch Welse halten oder gar keine Fische ?
Lg
 
ich würde dir raten das mit heißem Wasser zu überbrühen zu einem sinken die schneller und du bist auf der sicheren seite ;-)
 
Ichn wollte noch was sagen keine grünen Blätter die bringen nichts dann lieber Brennesselblätter...
 
Zurück
Oben