Get your Shrimp here

CPO Züchter gefragt

dicky

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mai 2007
Beiträge
394
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.167
Hallo

So nun brauche ich aber echt mal ein paar Insider Tipps.
Worauf und wie haltet Ihr euere Jungen??
Was bietet Ihr an Futter an??
Wieviele Jungen bekommt Ihr im Durchschnitt durch??
Von Anfang 21 Jungen sind mr noch 3 geblieben:confused:
Sie sitzen auf hellen Quarzsand und haben Moos und Javafarn im Becken.Dazu Lochgestein.Filtern tue ich über einen HMF Filter.Ich habe verrottene Blätter drin und fütter zusätzlich mit zeriebenen Futtertabletten.
Was mache ich den so falsch????
Oder kan es passieren das einfach mal ein ganzer Wurf stirbt????
 
Hallo!

CPO's sind meiner Meinung "Fleischfresser" mit Laub und ein wenig Trockenfutter bekommt man nur wenige groß. Aber wenig und öfters füttern. Auch den Wasserwechsel nicht vergessen.

Tschüß, Kurt
 
CPOs

Schnecken zerdrücken!!! CPOs brauchen wesentlich mehr tierisches Protein als vergleichbare andere Krebse. Ich separiere Eier tragende Weibchen in kleine Aquarien (40x25x25) und Lochziegel, dort haben sie ihre Ruhe vor den Männchen und es schlüpfen fast 100% Jungtiere. Wenn die Weibchen geworfen haben...rausholen! Das hört sich nach viel Arbeit an, ist es aber nur, wenn man hunderte Weibchen hat :-) Wichtig ist eine hohe Sauerstoffversorgung der Jungtiere, persönlich füttere ich mit viel Laub, Detritus und vor allem werden Unmengen Schnecken gefüttert! Schnecken deshalb, da sie kostenlos sind, sich schnell vermehren, jederzeit verfügbar etc. und vor allem weiß ich das die Tierchen keine Parasiten von außerhalb eintragen. Du solltes den Tieren im Becken auch möglichst viel Fläche (also nicht nur die Bodengrundfläche) anbieten! Dies kann durch vielerlei Gegenstände erfolgen. Temperatur um die 22°, bei 25° haben die bei mir das beste Wachstum. In einem Becken oben genannter Größe ziehe ich 200-300 Jungtiere bis auf 10-12mm heran, danach kommen sie zum Auswachsen in größere Becken ...u.s.w.....
 
Hallo,

ich kann nicht verstehen das es bei mir mit der Zucht nicht klappt. Jetzt der 2. Versuch fehlgeschlagen, junge CPOs zu bekommen.

Beim ersten mal hat das Weibchen die befruchteten Eier abgeworfen und die unbefruchteten 1 Woche mit sich rumgetragen. Da war es zusammen mit dem Männchen, ein paar Guppys und 1 Antennenwels im 60er Becken.

Jetzt, als ich gesehen habe das es wieder Eier trägt, hab ich das Weibchen in ein 40er Becken alleine gesetzt damit es mehr Ruhe hat.
Heute sehe ich leider, dass es nach 3 Tagen keine Eier mehr trägt. :(

Was mache ich blos falsch ?? :confused:

Gruß
Spider
 
Hallo,

was mich ja interessieren würde, wäre der Anteil Weibchen/Männchen
bei den Würfen? Was hat da einen Einfluß? Die meisten haben ja wesentlich
mehr Männchen beim Nachwuchs, bei mir hält sich das ungefähr die Waage,
ich meine aber, das ich im Winter mehr Weibchennachwuchs habe als
im Sommer, wie siehts da bei euch aus?

Schöne Grüße

Chris
 
Zurück
Oben