Get your Shrimp here

CPO + RF ? -> geht das gut??

makoman

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2009
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.015
Hallo,
habe derzeit RF:hurray:. und möchte in einem neuen seperarten
Becken "Yellow fire" einsetzen und dazu, und jez meine Frage:
vertragen sich die mit den CPO's :confused::confused::confused::confused:
Hat da schon jemand Erfahrung gemacht???
DANKE
Mfg Martin:)
 
Hallo Martin,

ich habe auch RF und ein Vierertrupp CPOs zusammen und lediglich ein wenig "Nachwuchsschwund", was ich bei den vermehrungsfreudigen RF nicht wirklich tragisch finde.
Meine Blauen Tiger würde ich da aber nicht reinsetzen.

Gruß Simone
 
Hallo Simone,
danke somit hast du meine Sorgen aus der Welt geschafft...
wie sind denn deine Erfahrungen mit der Eiertragezeit der RF Weibchen ???

Mfg Martin
 
Hallo,
kann diese Erfahrung auch bestätigen geht ganz gut zusammen nur der Nachwuchs wird je nach Versteckmöglichkeiten und Beckengrösse mehr oder weniger stark dezimiert! Tragezeit der RF-Weibchen liegt bei etwa 4 Wochen!
 
Hallo
Ich habe auch 6 CPO´s mit red fire in einem 54l AQ zusammen. Bei den großen Garnelen gibt´s bis jetzt keine Ausfälle und bei den kleinen, na ja ich sag mal kaum da sie sehr gute Versteckmöglichkeiten haben wie z.b. Tonfilterröhrchen.
Gruß Jens
 
Danke Danke...
kann mann das auf so ziemlich alle arten der Zwerggarnelen schließen?
da ich mir also nächstes yellow fire zulegen möchte und dort dann die CPO's dazu
setzen würde???
nicht dass sie mir die dann zerstückeln. ;)
und wie siehts mit Zwergpanzerwelsen aus sind diese dann gefährdet?
mfg Martin
 
Hallo,
was für RF zutrifft sollte auch auf YF zutreffen aber da wären mir die Jungen zu schade. An meine Corydoras habrosus gehen die CPOs nicht ran!
 
Hallo
Jeder Krebs hat wohl sein eigenes Wesen, man kann auch unter CPO´s welche haben die auf den Geschmack von Garnelen kommen und diesen nachstellen. Da muß man wohl immer etwas auf der Hut sein. Es kommt auch immer auf die Größe des AQ an und auf die Strukturierung in dem selben.
Gruß Jens
 
Hallo Martin,

da war ich wohl zu spät, etwa 3-4 Wochen Tragezeit sind es auch bei mir.
Bei mir stellt hin- und wieder mal ein CPO einer ausgewachsenen RF nach,
aber die RF`s sind zu schnell für die CPOs :-)

Lieben Gruß Simone
 
Hallo!!!
Bei mir ist es genauso. Hatte vorher auch etwas bangel um meine kleinen RF, aber diese sind so schnell wenn mal ein CPO angelaufen kommt. Schwupp...dann sind sie wieder weg. *g*

LG Sarah
 
Was ist mit Red Crystal? Vertragen die sich auch gut mit den CPO`s?
Generell, gibt es noch andere Krebschen, die sich mehr oder minder gut mit den Garnelen (bevorzugt Red Crystal) verstehen?

Gruß Natalie
 
Hallo,

Garnelen gehören zur Nahrung der Zwergflusskrebse.
Wenn die Krebse die Garnelen kriegen, werden sie gefressen.
Allerdings ist die Fangquote meist recht gering - kommt aber auf Krebs, becken und Beckengestaltung an und natürlich auch auf die Besatzdichte von krebsen und Garnelen.

Wirklich vertragen ist das jedenfalls definitiv nicht.
 
Okay, dann formuliere ich anders:

Hält jemand Garnelen mit Krebsen, ohne, dass sich der Bestand drastisch (so wie bei den CPO`s eben) verringert? Wenn ja, welche Garnelen bzw. welche Krebschen sind das?

In meinem Garnelenbuch steht, dass man die Garnelen mit dem Aprikosenkrabs oder dem Patzcuaro Zwergkrebs zusammen tun kann... hat da jemand erfahrung?

Danke Natalie
 
Hi Natalie,
bei mir klappts gut mit Cambarellus puer und RF. Krebse versuchen zwar die Nelen zu schnappen, die Nelchen sind aber zu flink und die Nelen vermehren sich prima.

LG
Steffi
 
Hallo
Wie gesagt Natalie ich halte CPO´s mit red fire in einem 54l Becken und im 112l AQ vertragen sich Procambarus vazquezae mit red fire bestens. Beide Becken sind gut bepflanzt, haben ausreichend Höhlen und viel Moos drin.
Gruß Jens
 
hi!

ich halte cpo´s bbis vor kurzen noch mit RF zusammen. habe mit 20 tieren angefangen und 3 cpo´s in nem 54L becken... die garnelen haben so gut heftig vermehrt, dass aus den 20 120 in drei monaten wurden... wenn nich sogar kürzer... ich war teilweise froh, dass die krebse sich mal ne garnele geschnappt haben... können ja nur schwache gewesen sein...


gruß
 
Moin Moin,

ich hatte mal je 2 zwei tage alte cpo's und CR in einer 2 Liter Pfütze.
Nach 10 Minuten hatte jeder Krebs eine Garnele unter sich zu packen.
Also besser getrennt..

Gruß aus Eckernförde
 
Hallo, guck mal hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=110469

Fortsetzung zu meinem Beitrag:
ich hatte die zwei CPO dann in ein anderes Becken gesetzt. In dieses kamen dann aber nach und nach auch RF-Garnelen.
Die haben sich inzwischen auch vermehrt. Es sind aber weniger Garnelen als in meinem reinen Garnelenbecken. Und hier wirken die selben CPO, die vorher Garnelen töteten, sehr gelassen. Manchmal kann ich sogar beobachten, wie eine Garnele mit einem CPO zusammen an einem Blatt frißt. Ab und an schnappt ein CPO auch mal nach einer Garnele, aber ohne auch nur annähernd eine Chance zu haben, diese zu bekommen.
 
Bei mir waren Sie erfolgreich...

Hi,

in meinem 84l Becken hatte ich 1:1 CPO (Jungtiere) und Garnelen (20 Stück).
Dazu noch ein paar Rotkopfsalmler.

Die Krebse hatten doch täglich eine Nelie erwischt und seit dem sind die salmler wie ausgewechelt.
Total verängstigt, da die CPO's doch gerne auf Fischjagt gingen, nicht sonderlich erfolgreich, aber in die Flossen haben Sie geknapst.

Dann hab ich die CPO's doch zurückgebracht....

Der Züchter hielt die Elterntiere zusammen mit White Perl, und hatte keine Probleme.
 
Zurück
Oben