Get your Shrimp here

CPO macht Probleme

Hallo Steffi,

in welchem Deiner Becken schwimmen die 2 denn jetzt??
Sind die da alleine drin??

Ich Moment kann ich Dir nur einen Tip geben, etwas Eichenlaub ins Becken und sehr wenig füttern.

Was fütterst Du??

Viel Erfolg
Uwe
 
Hallo Uwe

Die sind wieder im 25L Becken mit den 5 Zwergkrallenfröschen.
Bisher habe ich noch nichts gefüttert.
Eichenlaub? Jetzt findet man doch kein Laub draußen, oder träume ich?

Ich fütter die Frösche immer mit roten Mückenlarven bzw. Frostfutter. Die Krebse fressen das ja auch, bzw. hätte ich da ein wenig WaferMix reingegeben.

Liebe Grüße
Steffi
 
Hallo Uwe

Also ich fütter eigentlich aller 2 Tage. Und wechsel ab, einmal Frost und einmal Mülas.

Liebe Grüße
Steffi
 
Hallo!!

Und wie viel davon??
Nur einzelne Würmchen??

Ich frage so blöd, weil ein 25l Becken ganz schön heikel sind und Frostfutter schon gefährlich für so kleine Becken ist!!

Gruß
Uwe
 
Hey

Ne, eine Portion halt. Diese Tüten. Die Frösche putzen das ja schon alleine weg.
Und bisher hatte ich in 25L Becken (hab ja 2) noch NIE Probleme gehabt. Allg. kannte ich das mit dem trüben Wasser nicht.

Liebe Grüße
Steffi
 
Hast du denn mal die Wasserwerte gemessen? Das wöre ein sehr wichtiger Anhaltspunkt!

Zu einer deiner anderen Fragen noch, die Dornaugen, würden deinen CPOs nichts antun Dornaugen sind sehr friedlebende Fische.

Eine Moorkienwurzel ist nicht zwingend notwendig!

Ich würde dir eher dazu raten Laub ins Becken zugeben und den zwein genug Versteckmöglichkeiten.
 
Halllo,

ich persönlich würde die Krebse nicht in diesem Becken halten.

Das Wasser ist durch das Frostfutter viel zu stark belastet.
Außerdem sind 25l meiner Meinung nach zu klein für die CPO`s.
Sowas kann man mal als Absetzbecken verwenden, aber nicht zur dauerhaften Haltung.

Besonders günstig gibt es das Laub auch im Wald ;-)
Mach doch einfach mal einen Spaziergang, da findet man immer Blätter vom Herbst. Diese dann zuhause überbrüht und ab ins Becken.

Die Wurzel kann man, muss man aber nicht.
Die müssen sich einfach zum Häuten verstecken können, sonst werden die von den anderen zerlegt!!

Gruß
Uwe
 
Hi
am Futter kann es nicht liegen dafür hast du die zu kurz bei dir gehabt
würde aber dennoch auf frostfutter verzichten das mach die kleinen zu fett und verursacht Häutungprobleme die kommen aus der Pelz einfach nicht mehr raus
auf den Dünger würde ich ganz verzichten oder einen verwenden der auch Garnelen geeignet ist dann schadet er den cpo.s auch nicht
was mir bei dir sorgen macht ist die Wasser Tep. je höher die ist um so weniger Sauerstoff drin
du kannst versuchen deine Pleksiglas abdezukung abzunehmen
wie klein oder wie groß sind die kleinen gewesen als du die bekommen hast?
netten gruß jan
 
Hallo

Also ich habe hier ja schon vor Tagen gefragt ob das mit den Dornaugen klappen würde ;) Jetzt sind die erst mal im 25L Becken, will die nicht gleich wieder umsetzen. Die sollen erst mal wieder zur Ruhe kommen. Dann pack ich sie ins 60er Becken.

Im 25L becken liegt die Temperatur bei 24 Grad.
Ich fütter außerdem in letzter Zeit eher selten Frostfutter, nur am Wochenende wenn ich keine Mülas da habe oder so. Die Abdeckung kann ich nicht abmachen, wegen den Fröschen.

Die Krebse waren ungefähr 2cm groß und die, die ich jetzt habe sind auch ca. 2cm.

Ich warte jetzt erst einmal eine Woche ab und dann setz ich die ins 60L Becken. Hätte das ja gleich getan, aber irgendwie kam hier keine Antwort auf meine Frage :)

Allerdings gibt es im 60L Becken keine Höhlen oder so. Muss dann halt etwas umdekorieren und das müssen die neuen krebse nicht mitbekommen. Werde das nächste Woche in Angriff nehmen, ich denke so lange wird es doch gehen, oder?

Liebe Grüße
Steffi
 
Hallo Steffi,

mach dass, aber lass bis zum Umsetzen das Frostfutter aus dem Becken. Ich würde die paar Tage nichts füttern - keine Angst, dabei verhungert keiner!!

Geh in den Wald um etwas Laub zu holen, dann brauchst Du keine Wurzeln umzusetzen. Außerdem fressen die Krebse Laub.

Ich konnte nicht antworten, war mal ein bischen Urlaub machen ;-)

Viel Erfolg
Uwe
 
Hallo Steffi,

ich muss noch mal nerven.
Du hast nicht auf mein Posting reagiert. Ich möchte dich wirklich eindringlich bitten, den Link zu den ZKF, Fütterung/Haltung zu lesen.
Wenn du die Kleinen weiter häufig mit roten Mülas fütterst, wirst du nicht mehr lange Freude an ihnen haben. Stichwort: Ballonkrankheit etc.
 
Hallo Kaja

Sorry das ich nicht geantwortet habe ;) Aber habe mir das durchgelesen. Keine Panik ;)

@Uwe: Im 60er Becken befindet sich aber eine Moorkienwurzel :D Von daher muss ich gar nichts umrücken. Nur halt schauen das ich ein paar Tontöpfe reinsetze, damit die Krebse sich verstecken können. Die Dornaugen haben ja ihre Steine unter denen sie sich verstecken.
Was mir am 60er Becken nicht passt ist die Tatsache, das da brauner Kies drin ist und man die CPOs dann sehr schlecht sieht. Aber egal, hauptsache ihnen geht es gut ;)

Liebe Grüße
Steffi
 
Hallo

Mein 60L Kugelfischbecken ist nun fertig und schon bezogen. Es befinden sich 3 Erbsenkugelfische und 12 Neons drin. Was Fische angeht reicht der Besatz erst einmal. Aber meine Frage: Würden die CPOs noch in das Becken passen? Also vom Platz her denke ich mal schon, aber meine Sorgen gilt den Kugelfischen. Vertragen die sich mit CPOs oder eher weniger? Das Becken ist meiner Meinung nach so schön eingerichtet, meine Krebse würden sich wohl fühlen. Viele Verstecke, viele Pflanzen, Moos usw.
Aber habe Angst das meine CPOs oder die Kugelfische Probleme machen. Das heißt untereinander.

Hoffe jemand kann mir helfen. Habe schon in mehreren Geschäften nachgefragt und die haben mir eigentlich alle grünes Licht gegeben, vorrausgesetzt die CPOs haben ihre Verstecke.

Liebe Grüße
Steffi
 
Hallo Steffi,

ich hoffe Deinen CPO`s geht es auch gut!!

Ich persönlich würde keine CPO`s zu den Kugelfischen setzen. Hast Du schonmal gesehen, wie diese Minikugelfische eine Futtergarnele zerfetzen?? Kann ich mir bei einem gehäuteten CPO auch gut vorstellen.

So klein die Kugelfische auch sind, es sind Fleischfresser!!

Gruß
Uwe
 
Hallo Uwe

Ja, meinen CPOs geht es bisher sehr gut. Und nein, habe das mit der Garnele noch nie gesehen, vor allem weil meine Kufis sehr zurückhaltend sind beim fressen ;)

Aber ok, dann bleiben die CPOs im 25L Becken.

Liebe Grüße
Steffi
 
Zurück
Oben