Get your Shrimp here

CPO Jungtiere verschwunden?

Sana

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Okt 2009
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.701
Hallo,

kann es sein, dass sich CPO-Junge so gut verstecken, dass man sie seit einer Woche nicht mehr gesehen hat? :confused:

Vor etwa zwei Wochen waren die Eier meiner CPO-Dame in meinem Becken (54L, 2w/2m) plötzlich verschwunden, einige Tage später entdeckten wir vier süße, kleine Babys. Sie waren ca. 3-4mm lang und noch sehr dünn, ich schätze kaum breiter als 1mm. Danach sahen wir sie einige Zeit nicht mehr, bis wir letzten Dienstag wieder ein Junges entdeckten, das noch nicht sehr gewachsen schien.

Seitdem - nichts. Gut, ich habe eine Rückwand mit Javamoos, viel Laub im Becken, eine große Wurzel, viele Pflanzen, einen Backstein etc. etc., also (denke ich doch) eigentlich wirklich viele Verstecke. Aber ist es normal, dass man wirklich soooo lange kein Kleines mehr entdeckt?
Meine 4 ausgewachsenen CPOs sind richtige kleine Aggrozwerge. Ich weiß, dass es vorkommen kann, dass sie ihre Jungtiere fressen. Aber wie wahrscheinlich ist das, da ich seitdem sehr darauf achte, großzügig und mehr als sonst zu füttern, um sie ja satt zu halten? Oder kann das wirklich sein, dass mir alle vier verstorben sind? Oder aber ist es halbwegs normal, dass man sie anfangs so selten sieht?

Ich hatte mich so sehr gefreut, denn die Jungen stammen von meiner alten CPO-Dame und einem jüngeren, nicht mit ihr verwandten CPO-Männchen. Wäre also nicht mal Inzucht gewesen :(
Bin um Meinungen und Einschätzungen dankbar!

Liebe Grüße,
Sana
 
Hallo,

vorgestern 10 Liter mit kälterem Wasser. Normalerweise wechsle ich diese Menge wöchentlich, wenn ich (wie diesmal) nicht dazu komme, mache ich normalerweise etwa 15, wollte aber lieber nicht zu viel wechseln, um die Kleinen nicht zu stark zu belasten.
War das falsch? :/
 
könnte sein, dass das kältere Wasser ein "Schock" war und sie dahingerafft hat und die anderen haben sie als Futter verspeißt. Vielleicht mal mit der Hand im AQ vorsichtig suchen gehen und nachzählen.
 
Hallo
das kann ich mir auch vorstellen, das der WW dazu beigetragen hat. Ich würde auch einmal vorsichtig durchs Becken gehen und nach schauen. Ich hoffe aber das du doch welche finden kannst.

Gruß
 
Hallo,

ich bin gestern mal etwas mit der Hand durchs Becken - nichts... :(

Also soll ich lieber, solange Babys im Becken sind, gar keine Wasserwechsel machen? Oder nur mit gleich warmen Wasser? Und nie zu viel, ich denke 10L waren ok, oder?

So ein Mist aber auch, ich hatte mich SO gefreut...
 
Hallo Sana,
seitdem ich gerade Bienennachwuchs im Becken habe, mache ich den WW mit äußerster Vorsicht. Nur ein bisschen raus, bei 25l vielleicht 1l am Tag (bei den wenigen Tieren ist die Wasserbelastung sehr gering) und das gebe ich dann in kleinen Schüben über einen größeren Zeitraum verteilt wieder rein, du kannst es natürlich auch mit einem Schlauch reintropfen lassen. So wechsel ich aber lieber alle 2 Tage mal einen halben bis 1l und bin mir dafür aber auch sicher, dass es nicht zu gefährlichen Schwankungen bei den Wasserwerten kommt.
LG, Sindy
 
Hallo,

ich denke, ich werde das Weibchen das nächste Mal separieren, zumindest so lange, bis meine CPOs für das nächste Jahr mal wieder "gesichert" sind.
Kann ich sie denn, solange sie trägt, allein in ein 12er Becken setzen oder ist das zu klein? Oder lieber in das 54er zu den Neons, Otos und Amanos?
Und soll ich sie direkt, nachdem ich die Eier entdecke umsetzen oder lieber etwas warten? Nicht, dass sie sie durch den Umsetzstress abstößt...
 
Kann ich sie denn, solange sie trägt, allein in ein 12er Becken setzen oder ist das zu klein?

Habe ich gemacht und habe nicht das Gefühl, dass es zu klein ist. Sie verstecken sich eh, wenn sie Eier tragen. Ohne die Anderen, fühlt sie sich sicher, da sie ohne Scheren und nur gesamt 5 Beinen, ziemlich behindert und wehrlos ist. Das verlor sie alles bei der Paarung. :mad:

Oder lieber in das 54er zu den Neons, Otos und Amanos?

Ist die Gefahr da, dass die Kleinen gefressen werden.:rolleyes:

Und soll ich sie direkt, nachdem ich die Eier entdecke umsetzen oder lieber etwas warten? Nicht, dass sie sie durch den Umsetzstress abstößt...

Mußt Du halt ganz vorsichtig umsetzen, mit ganz geringen Wasserzugaben auf lägeren Zeitraum verteilt.
 
Zurück
Oben