Get your Shrimp here

cpo hat grauen Belag auf den Scheren

dawahnsinn

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2012
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.521
Hallo, mein cpo hat einen grauen Belag auf den Scheren und auf dem Panzer. Gestern hatte er noch eine normale Färbung. Der Belag muss sich über Nacht gebildet haben. Er verhält sich "normal"! Hat er evtl. eine Krankheit? :confused: Dies ist mein erster cpo, wbl., in einem 80er Becken mit 20 Red Fire und 8 Amanos.

Liebe Grüße
 
Also ich denke der Cpo könnte sich über Nacht gehäutet haben da sieht das oft so aus..hast du ein Foto?..weil ohne ein Foto ist es schwierig eine Diagnose zu machen..schaul doch mal ob du ne Haut im Becken findest..
 
Danke für die Antwort, ich schau mal nach und versuche heut noch ein bild hochzuladen, das wird allerdings abend da mein foto keine optimale zoomfunktion hat. Das bessere Equipment ist gerade unterwegs.
 
So nun hab ich ein paar Fotos, so richtig schmutzig sieht das Mädel aus.
 

Anhänge

  • 056.JPG
    056.JPG
    211,4 KB · Aufrufe: 103
  • 057.JPG
    057.JPG
    205,4 KB · Aufrufe: 95
  • 058.JPG
    058.JPG
    208,2 KB · Aufrufe: 92
Ich hab zwar keine CPO's, aber da liegt doch ne frische Haut? vielleicht liegt's daran wie Jesner schon schrieb?
 
Und die Exuvien von meinen CPOs sind immer orange gefärbt ... meine zumindest :arrgw:

Wäre also möglich/sehr wahrscheinlich, das es doch eine Haut von einer Amano-Garnele ist. :)

Aber diese Färbung ist echt merkwürdig. Habe ich noch nie irgendwo gesehen. :confused:
Auch in anderen Foren findet man wenig bis nichts ...


Also: beobachten, beobachten, beobachten :D


mfg NanoAlex
 
Also ich sehs ganz schlecht (bin ja schon alt) :) aber für mich siehts nach ner CPO Haut aus und das sie noch fast Vollständig daliegt könnte meine Theorie richtig sein..vielleicht meldet sich ja nochn Krebsspezialist zu Wort;)
 
Sollte sie sich gehäutet haben (ich konnte allerdings keine Haut finden), kann es sein, dass aus diesem orangen Krebs ein "Schokokrebs" wird oder sind die gleich von Anfang an braun, vielleicht eine Farbmutation? Denn diese Färbung zieht sich vom Fühler bis zum Schwanz auf der Oberseite durch.

Oder sie hat sich nicht geputzt?
 
Hallo,
mein CPO schaut seit einer oder zwei Wochen auch so aus. Und es wird mehr!
ich vermute dass Algen auf dem Panzer wachsen, auch an den stellen wo die Platten aufeinander übergehen sind vermehrt welche und im Becken sind auch ähnliche Pinselalgen.
Und wie bei dawahnsinn ist auch nur die Oberseite betroffen (Lichtquelle).
Ich hoffe das gibt sich nach der nächsten Häutung:pray:, ein Becken für die Einzellhaft ist die Tage bezugsfertig
20120417190913k.jpg
 
Bei meiner wirds noch nicht mehr aber das sieht tatsächlich ähnlich aus und gut gehts ihr auch. Ich hab ne Menge Bartalgen im Aqua und die Beleuchtung ist auch ziemlich mega.

Danke für den Tip.
 
Hi,

dass Algen auf Krebsen (oder auch Garnelen) wachsen ist soweit nichts ungewöhnliches, bei wild lebenden Krebsen sieht man relativ oft. Ich meine aber neulich irgendwo gelesen zu haben, dass es ein Zeichen dafür ist, dass das Tier schon geschwächt ist (z.B. durch ungünstige Haltungsbedingungen). Mit der nächsten Häutung wird er auch die Algen abstreifen. Man sollte sich aber Gedanken darüber machen, ob man vielleicht die Haltungsbedingungen noch optimieren kann.

MfG
 
Separat setzen?! Da muss ich wohl Wasser und Schlamm aus meinem Teich klauen und ein weiteres Aquarium klarmachen und mal sehen ob es ihr darin dann besser ergeht. Oder würdet ihr einfach Wasser aus dem jetzigen Aquarium benutzen eine handvoll Laub und evtl. bisschen Teichschlamm dazu und ihn sie damit in ein kleineres Becken setzen?
 
Hallo,
ich sehe keinen Grund dazu.
Ich hatte das bei meinen CPOs (als sie noch da waren) auch.
Einen Bezug auf eventuelle Schwäche konnte ich nicht feststellen, das betroffene Tier lebte noch bis zu einer Größe von 4,5cm.

MfG
 
So, der Krebs bleibt erst mal wo er ist und ich beobachte ihn weiter eingehend bis zur Häutung. Ich werde noch an der Ernährung schrauben und sollte sich noch etwas Neues ergeben melde ich mich noch mal. Danke für Eure hilfreichen Beiträge.
 
Zurück
Oben