Hallo!
ich habe da bessere erfahrungen gemacht!
ich hab zwar noch keinen krebs ohne auge gehabt, aber eine meiner amanogarnelen hat mal ein auge verloren. und das hat sich eindeutig regeneriert. hat zwar ein paar häutungen gedauert und es war etwas kleiner als das andere auge, aber es ist wieder gekommen.
ich denke sehr wohl, dass auch krebse in der lage sind, teile ihres nervensystems zu regenerieren. man ist da geneigt einen schluss vom menschen auf die tiere zu machen, aber meines wissens ist es wesentlich häufiger in der tierwelt, dass sich das nervensystem regeneriert, als dass es das nicht tut. die säugetiere und andere wirbeltiere, bei denen das nicht funktioniert, stellen da eher eine ausnahme dar, als dass sie die regel bilden. und selbst da ist eine regeneration möglich.
(http://www.google.de/search?q=wallerian+regeneration&hl=de&lr=&start=10&sa=N)
also mach dir mal hoffnungen, dass das auge vielleicht doch wiederkommt und berichte uns mal, wenn du veränderungen feststellst!