Get your Shrimp here

CPO hat ein Auge verloren!

RedCrystal

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Dez 2005
Beiträge
228
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.500
Hallo,

leider hat eines meiner CPO-Männchen bei einem Kampf mit einem anderen Männchen eine Schere, aber auch ein Auge verloren.
Die Schere kommt ja wieder. Aber was ist mit dem Auge? :(
 
Ohje... Mal so grob vermutet würd ich ne sagen. Aber wissen tu ichs nich. Musste auf die Experten warten.
 
Hallo Sabine,

hm...ich würde eigentlich auch eher nein sagen...aber ich dachte, dass es hier vielleicht jemand 100%ig weiß!?
Wäre sehr schade um ihn! Er ist nämlich ein sehr schöner Bock b)
 
Naja, gedulde dich ein paar Wochen, dann siehst dus vielleicht. Solltest deine frage mal in nem Wirbellosen-Board stellen. Da sind mehr Krebshalter die dir vielleicht weiter helfen können. Z.B. wirbellose.net ;)
 
Ahoi Karine!

Hm, ich vermute mal, dass das Auge nicht regenerierbar ist... die Extremitäten u.ä. können ja relativ leicht regeneriert werden, da sie fast nur aus Muskulatur und Bindegewebe bestehen - Augen hingegen werden ja schon recht früh in der Embryonalentwicklung gebildet und sind ja letztendlich eine "Ausstülpung" des Gehirns. Dass Krebse in der Lage sind, Teile ihres Nervensystems neu zu bilden, wage ich zu bezweifeln :(
Aber solange er auf seinen Tastsinn zurückgreifen kann, wird's ihm, denke ich, ganz gut gehen :)
Grüße
Alex
 
Hi Alex,

so ganz ohne Nerven wird`s in einem neuen Beinchen auch nicht gehen. Wie sollte es sonst funktionieren?

Aber eindeutig: Ein Auge ist beim Krebs definitiv nicht regenerierbar.

Da der Bock aber noch seinen Tastsinn hat, wird er auch mit einem Auge zurecht kommen, sofern die Wunde gut abheilt.

Ich hab nen Hund mit nur einem Auge (Unfall am 34. Lebenstag), der kommt auch prima zurecht und hat keine langen Tentakeln als Hilfsmittel. ;)

Also Karine, ist wahrscheinlich nur ein "Schönheitsfehler" an den man sich gewöhnen kann. ;)
 
Vielen Dank, euch allen für eure Antworten!
Schade...aber als Zuchtbock taugt er allemale *g*
 
Hallo!

ich habe da bessere erfahrungen gemacht!

ich hab zwar noch keinen krebs ohne auge gehabt, aber eine meiner amanogarnelen hat mal ein auge verloren. und das hat sich eindeutig regeneriert. hat zwar ein paar häutungen gedauert und es war etwas kleiner als das andere auge, aber es ist wieder gekommen.

ich denke sehr wohl, dass auch krebse in der lage sind, teile ihres nervensystems zu regenerieren. man ist da geneigt einen schluss vom menschen auf die tiere zu machen, aber meines wissens ist es wesentlich häufiger in der tierwelt, dass sich das nervensystem regeneriert, als dass es das nicht tut. die säugetiere und andere wirbeltiere, bei denen das nicht funktioniert, stellen da eher eine ausnahme dar, als dass sie die regel bilden. und selbst da ist eine regeneration möglich.
(http://www.google.de/search?q=wallerian+regeneration&hl=de&lr=&start=10&sa=N)

also mach dir mal hoffnungen, dass das auge vielleicht doch wiederkommt und berichte uns mal, wenn du veränderungen feststellst!
 
Klingt ja interessant. Bist Du sicher, daß nicht ein bischen Auge übrig geblieben ist?
 
@Carsten: Ui...das wäre ja prima! Dann hoffe ich mal für ihn....obwohl es ihn nicht zu stören scheint!
 
@Gerti: es ist zumindest nichts zu sehen. Mit der Lupe habe ich natürlich noch nicht geschaut...
 
Hallo!
du hast natürlich recht, gerti. wenn noch etwas auge bei meiner amanogarnele zurückgeblieben ist, lässt sich das mit der regeneration viel leichter erklären. ich kann nicht ausschliessen, dass nicht noch reste des auges vorhanden waren. wäre vorstellbar. wirklich gesehen habe ich aber keine reste.

bin ja mal gespannt, ob das auge bei deinem cpo auch nachwächst!
 
Na klar, man sieht sich ja sowas selten unterm Mikroskop an. ;) Könnte mir schon vorstellen, daß sich ürbriggebleibenes Gewebe bis zu einem gewissen Grad wieder regeneriert.

Karine, berichte uns bitte zu gegebener Zeit, was aus dem Krebschen geworden ist!
 
Ahoi!

@Gerti: Naja, im Beinchen wirst du aber fast nur motorische Neuronen finden, das Auge hingegen besteht aus einer vergleichsweise komplexeren Verschaltung verschiedenster Neuronen und Sinneszellen... ;)

@Karsten: Hui, das klingt aber mal sehr interessant! Dass einige Wirbellose zu wirklich erstaunlichen Regenerationen fähig sind, ist mir auch klar, nur dass das so grundlegende Teile des Nervensystems sind, wie ein Auge, erstaunt mich schon :o Ich wäre sehr gespannt darauf, noch weitere Erfahrungen dazu zu hören, sollte das in dem Maße möglich sein *wink zu Karine*
Grüße
Alex
 
@ Alex,

schon klar, aber "gar keine Nerven" wollte ich ausschließen.;)
 
Zurück
Oben